Stiftung Stoye/Band 43/087: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(automatisch aus PDF angelegt)
 
(automatisch aus PDF angelegt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stiftung Stoye/Band 43|086|87|088|fertig|
{{Stiftung Stoye/Band 43|086|87|088|fertig|
OCR-Text=Die Einwohnerzählung im Amt Altenburg im Jahre 1580
OCR-Text=Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land


III.2.42 Ort-Nr.: 42 Hartroda
III.2.40 Ort-Nr.: 40 Görnitz
Nr. Name
Nr. Name


Zeile 15: Zeile 15:
Familienstand
Familienstand


1 Seiffert
1 Funk
2 Seiffert
3 Berdt


Brosius
Simon
Andreas
 
Merten
2 Landwasser Peter
3 Silber
Valten
4 Zusche
Philip
N. N.
5 Heiling
 
Greger
 
6 Strobel
 
Hans


Bauer
Tagelöhner
Tagelöhner
Stäbler
Gärtner
Gärtner


4 Schneider
Hausgenoß
Tagelöhner
Gärtner
Müller


Andres
Haus


Leineweber
1


Petzelt
1


Haus
1


1
1
Zeile 41: Zeile 54:
1
1


Andres
1
 
1


2
2
Zeile 47: Zeile 62:
2
2


2 Kinder
1


1 Kind
2


Mametzin
5 Paps
Hausgenoß
1
Schneider
Hausgen./Witwe
Wolffgang der Hirte
1
1


6 Strobach
4
7 Beißger
 
Mattheus der Kirchner
Jacob
der Pfarrer
 
3 Kinder
? Söhne


6
4
4
4
1


1
1


3
7
4
6
6
4
1


1 Kind
1


5
auf des Junckers Gut
?
auf Silbers GärtnerGütlein
die Mühln untrau
(unterau) genannt


2
7


Weib heißt Gertraut
III.2.41 Ort-Nr.: 41 Bröckau
Weib heißt Gertraut
Weib heißt Barbara
Vater und Mutter leben
noch mit im Haus
seine Mutter lebt noch
mit im Haus
Weib heißt Apollonia
 
Weib heißt Catherina.
Ihre Mutter lebt mit
im Haus
Weib heißt Catherina
 
III.2.43 Ort-Nr.: 43 Kakau
Nr. Name
Nr. Name


Zeile 114: Zeile 104:
Familienstand
Familienstand


1 Jenner
1 Meinert
Jenner
2 Kötnitz
3 Schröter
N. N.
4 Steinbrecher
5 Gerhart
6 Kestner
7 Steinbrecher
Steinbrecher
8 Gerhart
9 Karnelt
10 Unbereit
11 Simon
 
Hans
Hans
Brosius
 
Gärtner
Bauer
Handfröhner
Hausgenossin
Thomas Handfröhner
Brosius
Bauer
Philip
Bauer
Marcus
Bauer
Michel
Hausgenoß
Tagelöhner
Ambrosius Bauer
Jacob


Haus
Haus


Görge
1
Clemens
1
1
 
2
2
3
3
1
1
4


Bauer
1
1
4 Kinder
2
Hausgenoß
1
1
1 Kind
3
Tagelöhner
1
2 Jeler
1
Hans
1
Schneider
 
1
1
1
7 Kinder
Eckart
Merten
Hausgenoß
1
1
1 Kind
Tagelöhner
3 Reinicken Blasius
Zimmermann
1
1
2 Kinder
Seines Weibes Mutter, eine Witwe des Nickel Jeler, wohnt mit im Haus
4 Schellenberg Brosius
Müller
1
1
4 Kinder
2
Die Knechte werden als Dienstboten ausgewiesen


11
1


Weib heißt Regina
1
Weib heißt Margarethe
3


12
1


Weib heißt Gertrud
1
Weib heißt Sibille


5
1


Weib heißt Dorothea
1


8
1


Weib heißt Anna
1
2
2


III.2.44 Ort-Nr.: 44 Dobra
1
Nr. Name
1
1
3


Vorname
4


Besitz, Beruf,
Bauer
der Müller


Weib Sohn Tochter Magd
1
1


Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges
2


Familienstand
Kolbe


1 Schneider
Hans
Hans
Leineweber
 
Hausgenoß
Schneider
 
1
 
Jacob
 
N. N.
13 Beinolt
 
Merten
 
3
1
1
4 Kinder
 
2
2
 
1
1
2 Bendt
 
Matthes Handfröhner
1
1
1 Kind
 
12 Ehbart
 
1
1
Heilman
Hausgenossin
Jacob
der Hirte
Hausgenoß/Tagel.
 
3 Fischer
Jahn
Er selbst wohnt nicht mit im Haus, sondern nur 3 Hausgenossen wie folgt:
Saupe
Andres
Hausgenoß
1
1
4 Kinder


88
13
die alte Hirtin
6 (?)
6
9
15


Haus
1
 
Clemen
Thomas


5
7
7
6


Weib heißt Barbara
und seine Mutter lebt
Weib heißt Walpa
noch bei ihm
Weib heißt Anna
 
8 (?)
5
die Stiefmutter lebt
bei ihm
6 (?)
die Mutter der Magd
lebt noch mit in der
Mühle
8
auf seines Scheers
(Schwagers?) Pauerngut
 
1
1
 
1
1
 
4 (?)
5
die Schwester der Frau
lebt noch mit im Haus


Weib heißt Rachel
87




}}
}}

Aktuelle Version vom 26. Oktober 2011, 07:43 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Stiftung Stoye/Band 43
<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
Datei:Stoye Band 43.pdf

Die Einwohner der Diözese Altenburg-Land

III.2.40 Ort-Nr.: 40 Görnitz Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Funk

Simon

2 Landwasser Peter 3 Silber Valten 4 Zusche Philip N. N. 5 Heiling

Greger

6 Strobel

Hans

Tagelöhner Gärtner Gärtner

Hausgenoß Tagelöhner Gärtner Müller

Haus

1

1

1

1 1 1

1

1

2

2

1

2

1

4

4 1

1

3 7

4 6 1

1

auf des Junckers Gut auf Silbers GärtnerGütlein die Mühln untrau (unterau) genannt

7

III.2.41 Ort-Nr.: 41 Bröckau Nr. Name

Vorname

Besitz, Beruf,

Weib Sohn Tochter Magd

Knecht Kuhhirt Summe/ Sonstiges

Familienstand

1 Meinert 2 Kötnitz 3 Schröter N. N. 4 Steinbrecher 5 Gerhart 6 Kestner 7 Steinbrecher Steinbrecher 8 Gerhart 9 Karnelt 10 Unbereit 11 Simon

Hans Hans Brosius

Gärtner Bauer Handfröhner Hausgenossin Thomas Handfröhner Brosius Bauer Philip Bauer Marcus Bauer Michel Hausgenoß Tagelöhner Ambrosius Bauer Jacob

Haus

1 1 1

2 2 3 3 1 1 4

1 1 3 1 1 1

1 1 1 1 1

1

1 3

1

1

1

1

1

1 2 2

1 1 1 3

4

Bauer der Müller

1 1

2

Kolbe

Hans

Hausgenoß Schneider

1

Jacob

N. N. 13 Beinolt

Merten

3 1

2 2

1

1

12 Ehbart

1 Hausgenossin der Hirte

1

13 die alte Hirtin 6 (?) 6 9 15

1

Clemen Thomas

5 7

und seine Mutter lebt noch bei ihm

8 (?) 5 die Stiefmutter lebt bei ihm 6 (?) die Mutter der Magd lebt noch mit in der Mühle 8 auf seines Scheers (Schwagers?) Pauerngut

1 1

1 1

4 (?) 5 die Schwester der Frau lebt noch mit im Haus

87

<<<Vorherige Seite
[086]
Nächste Seite>>>
[088]
PDF zum Buch