Stralsund/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Zufallsfund ergänzt) |
(neu: Weber) |
||
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein'', Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: ''[[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]]'', Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002 | ||
*''' Weber''', Peter Klaus Adolf, * Stralsund in Pommern 27.03.1944. Vater: Mechaniker Arthur Weber. | |||
Beerdigung 1945, Nr. 113 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]. | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Mecklenburg-Vorpommern]] | [[Kategorie:Zufallsfund Mecklenburg-Vorpommern]] | ||
Version vom 20. November 2011, 10:53 Uhr
- Büssow, Sophie Friedrike Ulrike, geboren 1804 in Stralsund, dimittiert 1841 in Wesel, copuliert 1841 in Colberg
- Walter, Dorothea Karoline Sophie, geboren in Stralsund, copuliert 1865 in Wesel
nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
- Weber, Peter Klaus Adolf, * Stralsund in Pommern 27.03.1944. Vater: Mechaniker Arthur Weber.
Beerdigung 1945, Nr. 113 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.