Baden/Staatshandbuch 1880/078: Unterschied zwischen den Versionen
< Baden • Staatshandbuch 1880
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|077|100|079| | <noinclude>{{Hof- und Staatshandbuch des Großherzogthums Baden (1880)|077|100|079|unkorrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Ritter I. Klasse.'''</center> | |||
1842. Christian Bernhard ''Gockel'', Geh. Regierungsrath a. D. | |||
1843. Karl ''Krebs'', ev. Stadtpfarrer und Dekan (m. E.). | |||
1846. Mathias ''Martin'', Oberamtmann a. D. | |||
1847. Max Frhr. ''v. Breiten-Landenberg'', Kammerherr. | |||
1849. Jakob ''Malsch'', ehem. Oberbürgermeister von Karlsruhe. | |||
: Franz ''v. Davans'', Oberbetriebsinsp. (seit 1871 m. E.). | |||
1850. <tt>Dr.</tt> Adolf ''Volz'', Hofrath (seit 1871 m. E.). | |||
1851. Friedrich Frhr. ''Drais v. Sauerbronn'', Kammerherr, Oberforstmeister a. D. | |||
: Friedrich ''Reiß'', ehem. Bürgermeister in Mannheim. | |||
: Johann Baptist ''Rieder'', Landgerichts-Rath. | |||
: Gustav Adolf ''Fingado'', Oberamtmann a. D. | |||
: Jonathan ''Winter'', GEh. RAth II. Kl. (seit 1877 m. E.). | |||
1854. Karl ''Burger'', Ministerialrath a. D. | |||
: Karl Adolf ''Leiber'', Oberamtmann a. D. | |||
: Melchior ''Fieser'', Regierungsdirektor a. D. | |||
: Rudolf Graf ''v. Hennin'', Kammerherr, Geh. Rath II. Kl. | |||
: Johann Gottfried ''Eberlin'', Oberpostrath a. D. (seit 1860 m. E.). | |||
1855. Joh. Chr. ''Diffené'', ehem. I. Bürgermeister in Mannheim. | |||
: Vincenz ''Lachner'', Hofkapellm. a. D. (seit 1861 m. E.). | |||
1856. Karl ''Finneisen'', Generalarzt a. D. | |||
: Anton ''Dilger'', Oberamtmann a. D. | |||
: Georg ''Sehringer'', ev. Stadtpfarrer und Dekan. | |||
: <tt>Dr.</tt> Karl ''Ullmann'', Verwaltungsgerichts-Rath (s. 1861 m. E.). | |||
: Wilhelm ''Sachs'', Stallmeister (seit 1877 m. E.). | |||
1857. Karl Friedrich ''Obermüller'', Geh. Kriegsrath a. D. (seit 1866 m. E.). | |||
: August ''Nerlinger'' (St.-A.), Arzt in Karlsruhe. | |||
: Anton ''Pellissier'', kath. Stadtpfarrer. | |||
1858. Heinrich Frhr. ''Rinck v. Baldenstein'', K. K. Oesterr. Kämmerer, Hauptmann a. D. | |||
: <tt>Dr.</tt> Robert ''Volz'', Obermedizinalrath. | |||
: <tt>Dr.</tt> Georg ''Schweig'', Obermedizinalrath. | |||
: Leonhard ''Laubis'', Geh. Hofrath (seit 1877 m. E.). | |||
: <tt>Dr.</tt> Theodor ''Bertheau'', Oberhofgerichts-Advokat a. D. | |||
: Friedrich Karl ''Hertlein'', Geh. Hofrath. | |||
1859. <tt>Dr.</tt> Georg ''Waldmann''m Hofrath, Amtsarzt a. D. | |||
: Friedrich Frhr. ''v. Krafft-Ebing'', Oberamtmann a. D. | |||
Version vom 15. Dezember 2011, 23:26 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Baden/Staatshandbuch 1880 | |
| Inhalt | |
| <<<Vorherige Seite [077] |
Nächste Seite>>> [079] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unkorrigiert | |
| Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.
| |
1842. Christian Bernhard Gockel, Geh. Regierungsrath a. D.
1843. Karl Krebs, ev. Stadtpfarrer und Dekan (m. E.).
1846. Mathias Martin, Oberamtmann a. D.
1847. Max Frhr. v. Breiten-Landenberg, Kammerherr.
1849. Jakob Malsch, ehem. Oberbürgermeister von Karlsruhe.
- Franz v. Davans, Oberbetriebsinsp. (seit 1871 m. E.).
1850. Dr. Adolf Volz, Hofrath (seit 1871 m. E.).
1851. Friedrich Frhr. Drais v. Sauerbronn, Kammerherr, Oberforstmeister a. D.
- Friedrich Reiß, ehem. Bürgermeister in Mannheim.
- Johann Baptist Rieder, Landgerichts-Rath.
- Gustav Adolf Fingado, Oberamtmann a. D.
- Jonathan Winter, GEh. RAth II. Kl. (seit 1877 m. E.).
1854. Karl Burger, Ministerialrath a. D.
- Karl Adolf Leiber, Oberamtmann a. D.
- Melchior Fieser, Regierungsdirektor a. D.
- Rudolf Graf v. Hennin, Kammerherr, Geh. Rath II. Kl.
- Johann Gottfried Eberlin, Oberpostrath a. D. (seit 1860 m. E.).
1855. Joh. Chr. Diffené, ehem. I. Bürgermeister in Mannheim.
- Vincenz Lachner, Hofkapellm. a. D. (seit 1861 m. E.).
1856. Karl Finneisen, Generalarzt a. D.
- Anton Dilger, Oberamtmann a. D.
- Georg Sehringer, ev. Stadtpfarrer und Dekan.
- Dr. Karl Ullmann, Verwaltungsgerichts-Rath (s. 1861 m. E.).
- Wilhelm Sachs, Stallmeister (seit 1877 m. E.).
1857. Karl Friedrich Obermüller, Geh. Kriegsrath a. D. (seit 1866 m. E.).
- August Nerlinger (St.-A.), Arzt in Karlsruhe.
- Anton Pellissier, kath. Stadtpfarrer.
1858. Heinrich Frhr. Rinck v. Baldenstein, K. K. Oesterr. Kämmerer, Hauptmann a. D.
- Dr. Robert Volz, Obermedizinalrath.
- Dr. Georg Schweig, Obermedizinalrath.
- Leonhard Laubis, Geh. Hofrath (seit 1877 m. E.).
- Dr. Theodor Bertheau, Oberhofgerichts-Advokat a. D.
- Friedrich Karl Hertlein, Geh. Hofrath.
1859. Dr. Georg Waldmannm Hofrath, Amtsarzt a. D.
- Friedrich Frhr. v. Krafft-Ebing, Oberamtmann a. D.