Zedtwitz von (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Kat. akt.) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
==Berühmte Namensträger== | ==Berühmte Namensträger== | ||
1413 erhält der „ehrbare und feste Heinrich von Czedewitz“ (Zedtwitz) die „Anteile an der Herrschaft [[Asch]]“, die ein „Chunrat [[von Neuberg]] zu Elster gesessen und seine Söhne“ ihm verkaufen. Mit dieser Formulierung wird der Besitzerwechsel des Rittergutes [[Bad Elster]] beschrieben. | |||
==Sonstige Personen== | ==Sonstige Personen== | ||
Version vom 31. Dezember 2005, 13:03 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Geographische Verteilung
Berühmte Namensträger
1413 erhält der „ehrbare und feste Heinrich von Czedewitz“ (Zedtwitz) die „Anteile an der Herrschaft Asch“, die ein „Chunrat von Neuberg zu Elster gesessen und seine Söhne“ ihm verkaufen. Mit dieser Formulierung wird der Besitzerwechsel des Rittergutes Bad Elster beschrieben.