Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/653: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nr. 46.
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Automatic page editing) |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|652|653|654| | <noinclude>{{Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853|652|653|654|korrigiert}}</noinclude> | ||
<center>'''Nr. 46.'''</center> | <center>'''Nr. 46.'''</center> | ||
Aktuelle Version vom 27. Januar 2012, 16:12 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853 | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichnis: A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ Alphabetisches Namensverzeichnis: ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ | |
| <<<Vorherige Seite [652] |
Nächste Seite>>> [654] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Uebertrag |
70360 | 16 ½ | ||||||
| VI. | Verschiedene Einnahmen | - | - | |||||
| VII. | Kassevorrath nach dem Abschlusse der Rechnung von 1850 | 53130 | 28 ½ | |||||
| VIII. | Ausstände aus vorderen Jahren | 10749 | - | |||||
| IX. | Zurückempfangene Kapitalien | 59059 | 01 ¼ | |||||
| X. | Einkauf-Kapitalien und Zinsen davon | 800 | 51 ¾ | |||||
| XI. | Geschenke und Vermächtnisse | - | - | |||||
Summe aller Einnahmen |
194099 | 38 | ||||||
| I. | Casseverwaltung und Rechnungsführung | 2581 | 41 | |||||
| II. | Für Regierungsblatt, Zeitung und dergleichen | 24 | 24 | |||||
| III. | Für Botenlohn und Verkündigungskosten | 2 | 09 | |||||
| IV. | Pensionen: | |||||||
| A. | Wittwenpensionen: | |||||||
| 1) an 57 Wittwen solcher Mitglieder, welche nach dem 31. Decbr. 1842 verstorben sind | 12988 | fl. | 31 ¾ | kr. | ||||
| 2) an 87 Wittwen solcher Mitglieder, welche vor dem 1. Januar 1843 verstorben sind | 15237 | fl. | 19 | kr. | ||||
| 28225 | fl. | 50 ¾ | kr. | |||||
| B. | Waisenpensionen: | |||||||
| 1) an die Waisen von 7 nach dem 31. Decbr. 1842 verstorbenen Mitgliedern 1335 fl. 25 kr. | ||||||||
| 2) an die Waisen von 8 vor dem 1. Januar 1843 verstorbenen Mitgliedern 1425 fl. - kr. | 2760. | fl. | 25 | kr. | 30986 | 15 ¾ | ||
| V. | Zurückvergütete Eintrittsgelder | - | - | |||||
| VI. | Gerichtskosten | 45 | 12 | |||||
| VII. | Nachlässe und uneinbringliche Posten | 412 | 54 ¼ | |||||
| VIII. | Verschiedene Ausgaben, hierunter die Verwendungen aus dem Scriba`schen und Kühnöl`schen Vermächtnisse mit 52 fl. 30 kr. und 45 fl. | 139 | 14 ½ | |||||
| IX. | Neu ausgeliehene Kapitalien | 94350 | - | |||||
Summe aller Ausgaben |
128541 | 50 ½ | ||||||
| Die Einnahme beträgt | 194099 | 48 | ||||||
| Die Ausgabe beträgt | 128541 | 50 ½ | ||||||
| Verglichen bleibt Rest | 65557 | 47 ½ | ||||||
| und dieser besteht: | ||||||||
| 1) in liquidirten Ausständen | 11215 | fl. | 38 ¼ | kr. | ||||
| 2) in baarem Vorrath | 54342 | fl. | 9 ¼ | kr. | 65557 | 47 ½ | ||