Saarbrücken/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
*'''Haerche''', Maria Emilia Mathilde, geboren 1818 in Saarbrücken, copuliert 1841 in [[Wesel]]  | *'''Haerche''', Maria Emilia Mathilde, geboren 1818 in Saarbrücken, copuliert 1841 in [[Wesel]]  | ||
:nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''  | :nähere Angaben siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002''  | ||
*'''Voll''', Nikolaus Rudolf, Arbeiter in Oberglogau, katholisch, geb. 27.12.1904 in Saarbrücken, St. Johan, Eltern: † Heinrich Voll, Arbeiterin in Saarbrücken und † Susanna geb. Werner '''oo''' am 03.02.1931   Grzimek,  Julia Eleonora , ohne Beruf, Oberglogau, katholisch, geb. 15.02.1901 in Oberglogau. Eltern: † Josef Grzimek, Werkführer in Oberglogau und Franziska geb. Holewa. Trauzeugen:  Karl Johna, Werkmeister, Kandrzin. Paul Kontny, Schneidergeselle, Oberglogau.Trauung im kathol. Heiratsbuch Oberglogau/Oberschlesien, Eintrag 8/1931.  | *'''Voll''', Nikolaus Rudolf, Arbeiter in Oberglogau, katholisch, geb. 27.12.1904 in Saarbrücken, St. Johan, Eltern: † Heinrich Voll, Arbeiterin in Saarbrücken und † Susanna geb. Werner '''oo''' am 03.02.1931   Grzimek,  Julia Eleonora , ohne Beruf, Oberglogau, katholisch, geb. 15.02.1901 in Oberglogau. Eltern: † Josef Grzimek, Werkführer in Oberglogau und Franziska geb. Holewa. Trauzeugen:  Karl Johna, Werkmeister, Kandrzin. Paul Kontny, Schneidergeselle, Oberglogau. Trauung im kathol. Heiratsbuch [[Oberglogau]]/Oberschlesien, Eintrag 8/1931.  | ||
[[Kategorie:Zufallsfund Saarland]]  | [[Kategorie:Zufallsfund Saarland]]  | ||
Version vom 11. Februar 2012, 16:27 Uhr
- Aulenbach, Katharina, * Dudweiler, Deutschland 29.08.1851. Eltern: Arbeitsmann Peter Aulenbach und Elisabeth Meier. Beerdigung 1942, Nr. 32 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 - Eich, Wilhelm, Glasmacher, * Saarbrücken 29.01.1884, Eltern: Wilhelm Eich und Elisabeth Busch, Trauung 1904 Nr. 84 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Haerche, Maria Emilia Mathilde, geboren 1818 in Saarbrücken, copuliert 1841 in Wesel
 
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
 
- Voll, Nikolaus Rudolf, Arbeiter in Oberglogau, katholisch, geb. 27.12.1904 in Saarbrücken, St. Johan, Eltern: † Heinrich Voll, Arbeiterin in Saarbrücken und † Susanna geb. Werner oo am 03.02.1931 Grzimek, Julia Eleonora , ohne Beruf, Oberglogau, katholisch, geb. 15.02.1901 in Oberglogau. Eltern: † Josef Grzimek, Werkführer in Oberglogau und Franziska geb. Holewa. Trauzeugen: Karl Johna, Werkmeister, Kandrzin. Paul Kontny, Schneidergeselle, Oberglogau. Trauung im kathol. Heiratsbuch Oberglogau/Oberschlesien, Eintrag 8/1931.