Hamburg/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
 (→U:  neu: Ulle)  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 9: | Zeile 9: | ||
*'''Deckert''', Walther Theodor Max, Dr. phil., 1924 in Hamburg, * Haifa 26.02.1896, Eltern: Pastor Werner Frederich Deckert und Anna Augusta Henriette Schlottmann. Trauung 1924 Nr. 118 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]  | *'''Deckert''', Walther Theodor Max, Dr. phil., 1924 in Hamburg, * Haifa 26.02.1896, Eltern: Pastor Werner Frederich Deckert und Anna Augusta Henriette Schlottmann. Trauung 1924 Nr. 118 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]  | ||
*'''Dietrich''', Ellen Louise Meyer Ida, * Hamburg 12.02.1889, Eltern: Tischlermeister Heinrich August Dietrich und Anna Dorothea Caroline Meyer, Charlottenlund, Trauung 1913 Nr. 16 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]  | *'''Dietrich''', Ellen Louise Meyer Ida, * Hamburg 12.02.1889, Eltern: Tischlermeister Heinrich August Dietrich und Anna Dorothea Caroline Meyer, Charlottenlund, Trauung 1913 Nr. 16 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]]  | ||
*'''Duban'''  | |||
: Heirat Nr. 6 – 26.01.1944 – Oberglogau. '''Karl Heinz Duban''', evang., led., Kaufm., Hamburg, geb. 07.03.1916 in Hamburg. Eltern: † Franz Duban, Kaufm Angest., Hamburg und Maria geb. Blum. Elisabeth Fuchs, r. kath., ledig, Oberglogau, geb. 13.05.1914 in Blumenthal b. Bremen. Eltern: Johann Fuchs, Arbeiter, Oberglogau und Hedwig geb. Rusch. Trauzeugen: Peter Ociepka, Küster, kathol. Pfarramt, Oberglogau. Josef Matissek, Büroangest., Oberglogau. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.  | |||
==E==  | ==E==  | ||
| Zeile 57: | Zeile 59: | ||
* '''Pedersen''', Jonny Abraham, * Hamburg 07.10.1890, Eltern: Schiffsführer Niels Jensen Pedersen und Margrethe Abrahamsen, Trauung 1918, Nr. 40 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]  | * '''Pedersen''', Jonny Abraham, * Hamburg 07.10.1890, Eltern: Schiffsführer Niels Jensen Pedersen und Margrethe Abrahamsen, Trauung 1918, Nr. 40 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]  | ||
* '''Pedersen''', Lilly Hertha Karoline, * Hamburg 11.07.1903, Eltern: Schreinergeselle Jens Peder Pedersen und Anna Bertha Katharina Witt. Trauung 1923, Nr. 6 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]  | * '''Pedersen''', Lilly Hertha Karoline, * Hamburg 11.07.1903, Eltern: Schreinergeselle Jens Peder Pedersen und Anna Bertha Katharina Witt. Trauung 1923, Nr. 6 in [[Ev. Kirchenbuch Vejle]]  | ||
*'''Pfennig / Hirschhhausen'''  | |||
:Heirat Nr. 7 – 23.01.1945 – Oberglogau. '''Fritz Heinrich Pfennig genannt Hirschhausen''', evangel., kaufm. Angest., Oberglogau, geb. 08.02.1913 in Altona-Ottensen. Eltern: Heinrich Pfennig genannt Hirschhausen, Kaufmann, Hamburg und Agnes geb. Jensen. Elisabeth Häring, r. kath., ledig, Oberglogau, geb. 05.12.1917 in Pommerswitz Krs. Leobschütz. Eltern: Theodor Häring, Gärtnereibesitzer, Oberglogau und Katharina geb. Janoschek. Trauzeugen: Agnes Kunze, Oberglogau. Theodor Häring, Gärtnereibesitzer, Oberglogau. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.  | |||
*'''Pohl'''  | |||
:Heirat Nr. 15 - 17.02.1852 – Stadt Oberglogau. 32 / 30. Am 17ten [Siebenzehnten] Febr. cop. derselbe den Jungges. Carl Kleiner Tuchmacher, Sohn des hiesigen Tuchmachermeister Carl Kleiner mit der Jungfr. Louise Antonie Pohl nachgelassene eheliche Tochter des verschollenen Chemikers Felix Pohl aus Hamburg. Zeugen: Franz Hermann Schmidt, August Trusnich Gastwirt . Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien.  | |||
==R==  | ==R==  | ||
*'''Raben''', Friedrich Carl, 1908 Rentier in Hamburg u. Wassersleben, Pate bei Taufe 1908, Nr. 72 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]  | *'''Raben''', Friedrich Carl, 1908 Rentier in Hamburg u. Wassersleben, Pate bei Taufe 1908, Nr. 72 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]  | ||
| Zeile 65: | Zeile 72: | ||
*'''Rossbach''', Willy, Zigarrenhdl. in Hamburg, Pate bei Taufe 1920, Nr. 46 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]  | *'''Rossbach''', Willy, Zigarrenhdl. in Hamburg, Pate bei Taufe 1920, Nr. 46 in [[Ev. Kirchenbuch Bov]]  | ||
*'''Rudolph''', Karl Nicolaus Christian, * Hamburg 26.12.1880, Mutter: Anne Cathrine Jessen Rudolph, Trauung 1910, Nr. 7 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]  | *'''Rudolph''', Karl Nicolaus Christian, * Hamburg 26.12.1880, Mutter: Anne Cathrine Jessen Rudolph, Trauung 1910, Nr. 7 in [[Ev. Kirchenbuch Haderslev]]  | ||
*''' Rynowiecki '''  | |||
:Heirat Nr. 23 – 17.06.1935 – Oberglogau. '''Karl Rynowiecki''', Zuckerkocher, Oberglogau, katholisch, geb. 07.04.1906 in Viensenburg, Hamburg. Eltern: † Stanislaus Rynowiecki, Fabrikarbeiter, Viensenburg / Ham. und Josefa geb. Mucha. Elisabeth Sobotta, Oberglogau, katholisch, geb.30.05.1915 in Oberglogau. Eltern: † Josef Sobotta, Dachdecker, Oberglogau und Franziska geb. Gaschina. Trauzeugen: Paul Löffler, Siemeister, Oberglogau. Karl Franotzki, Maurerpolier, Klodnitz. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in [[Oberglogau]]/Oberschlesien  | |||
==S==  | ==S==  | ||
Version vom 12. Februar 2012, 12:13 Uhr
B
- Belger, Arthur oo Marie Henriette Amalie Winzenburg, * 08.08.1861, 1908 in Hamburg. Beerdigung ihres Vaters 1908, Nr. 29 in [Ev. Kirchenbuch Bov]].
 - Belli, Karl Bernhard, Kunstreiter aus Hamburg, Vater bei Taufe 1894, Nr. 131 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
 - Blissmer, Fritz Ernst, Konditor, * Hamburg 06.08.1890, Eltern: Christian Friedrich Blissmer und Georgine Caroline Olga Myohl, Hamburg, Trauung 1915 Nr. 59 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Buchmann, Maria Francisca Fernandine, * Hamburg 04.03.1863, Eltern: Kaufmann Heinrich Georg Timm genannt Buchmann und Maria Dorthea Henriette Bloch, Trauung 1892, Nr. 121 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 
D
- Deckert, Walther Theodor Max, Dr. phil., 1924 in Hamburg, * Haifa 26.02.1896, Eltern: Pastor Werner Frederich Deckert und Anna Augusta Henriette Schlottmann. Trauung 1924 Nr. 118 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Dietrich, Ellen Louise Meyer Ida, * Hamburg 12.02.1889, Eltern: Tischlermeister Heinrich August Dietrich und Anna Dorothea Caroline Meyer, Charlottenlund, Trauung 1913 Nr. 16 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Duban
 
- Heirat Nr. 6 – 26.01.1944 – Oberglogau. Karl Heinz Duban, evang., led., Kaufm., Hamburg, geb. 07.03.1916 in Hamburg. Eltern: † Franz Duban, Kaufm Angest., Hamburg und Maria geb. Blum. Elisabeth Fuchs, r. kath., ledig, Oberglogau, geb. 13.05.1914 in Blumenthal b. Bremen. Eltern: Johann Fuchs, Arbeiter, Oberglogau und Hedwig geb. Rusch. Trauzeugen: Peter Ociepka, Küster, kathol. Pfarramt, Oberglogau. Josef Matissek, Büroangest., Oberglogau. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
 
E
- Erichsen, Hedevig Regine, * Hamburg, Deutschland 22.02.1879. Eltern: Tischler Matthias Jürgen Erichsen und Rosine Elisabeth Deschler. Beerdigung 1944, Nr. 18 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 
F
- Feldthusen, Carl Bernhard, Kaufmann, 1915 in Hamburg, Eltern: Pächter Frederik Ludvig Feldthusen und Elisabeth Mathea Teisen, Trauung 1915 Nr. 43 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 
G
- Grau, Auguste, 1919 in Hamburg, Mutter bei Trauung 1919 Nr. 140 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 
H
- Hahnfeldt, Ellen Anna Katharina, * Hamburg, Deutschland 24.12.1893. Eltern: Maurermeister August Leopold Hahnfeldt und Auguste Bremer. Beerdigung 1940, Nr. - (nach 72) in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 - Heegardt, Paul Carl Henry, * Hamburg 20.05.1900, Eltern: Schiffszimmermann Claus Hinrich Julius Arthur Martin Heegaard und Armanda Mathilde Wilhelmine geb. Rogmann, Taufe 1905, Nr 1 in Ev. Kirchenbuch Bov
 - Heinz, Philipp, Schlachter, * Hamburg 05.10.1877. Beerdigung 1941, Nr. 17 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 
K
- Karotki, Anni, s. Lach
 - Knoll, Christiane Elisabeth, * Hamburg 03.09.1824, Eltern: Tierarzt Peter Hermann Knoll und Margaretha Catharina Schölemann, Beerdigung 1891, Nr. 55 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
 - Köhn, Gottlieb Heinrich, * 05.06.1836, Schuhmacher in Hamburg, Eltern: Johann Jacob Köhn und Maria Dorothea Euphrosine Dahrendorf in Elmshorn, Trauung 1881, Nr. 22 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
 - Kratzmann, Marie Caroline Wilhelmine, s. Offenhäuser, Adolph Hermann
 - Kriete, Elsa Marie Caroline Lucie, Artistin, * Hamburg 09.05.1891, ~ St. Pauli Kirche 16.08.1896. Eltern: Postbote Fritz Heinrich Kriete und Caroline Lucie Wortmann, Trauung 1915 Nr. 149 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Kurz, Maria Antonia, * Hamburg 26.12.1888, Eltern: Hofschneider Gottlieb Kurz und Aloisia Standek, Hamburg, Trauung 1915 Nr. 43 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 
L
- Lach, Wilhelm , * Rostock 08.09.1913, Schuhmacher, aus Warnemünde, oo Rostock 22.09.1939 Anni Karotki, * Hamburg 14.10.1919
 
- Kinder:
 - 1. Hannelore, * Hamburg 04.04.1942, Taufe 1945, weibl., nach Nr. 161 in Ev. Kirchenbuch Hjørring
 - 2. Klaus-Peter, * Hjørring, 20.09.1945, Taufe 1945, männl., nach Nr. 150 in Ev. Kirchenbuch Hjørring
 
- Lienau, Henriette Wilhelmine, * Hamburg 23.12.1878, Eltern: Schlachter Johann Hinrich Lienau und Henriette Catharine Marie Guhl, Eheschließung 1913, Nr. 30 in Ev. Kirchenbuch Vejle
 
M
- Madsen, Christian Ludwig Lorenz, 1890 Schiffskapitän in Hamburg, * 27. Juli 1855. Eltern: Schiffskapitän Lads Madsen in Hamburg und Anna Emilie Katharina Harms. Trauung 1890, Nr. 7 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
 - Mainz, Anna Angelika, aus Hamburg, s. Belli, Karl Bernhard
 - Meister, Martin Wilhelm Heinrich, * Hamburg 04.02.1891, Trauung 1921 Nr. 15 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Mull, Alfred, * Hamburg 24.03.1922. Beerdigung 1945, Nr. 112 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 - Mutschler, Georg Wilhelm Heinrich, Contorist in Hamburg, Vater bei Taufe 1892, Nr. 89 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
 
N
- Nöthling, Heinrich Johann Carl, 1865 Beamter im statistischen Bureau in Hamburg, Pate bei Taufe 1865, Nr. 47 in Ev. Kirchenbuch Bov
 
O
- Offenhäuser, Adolph Hermann, 1900 Kürschner in Odense, * Hamburg 05.02.1863, ~ St. Katharinen II 29.03.1863, Eltern: Kürschner Gustav Hermann Offenhäuser und Louise Caroline Johanna Hüttmann, oo Kopenhagen, St. Petri, Dänemark 01.1.1890 Jungfer Marie Caroline Wilhelmine Kratzmann aus Hamburg, * Hamburg 25.06.1866, * St. Michaelis 05.09.1866, Eltern: Claus Heinrich Carl Kratzmann und Anna Margaretha Wilhelmine Hüttmann. (Qu.: KB. St. Petri, Kopenhagen, Dänemark)
 - Offenhäuser, Augusta Emma, * Hamburg 15.03.1874, Eltern: Kürschner Gustav Hermann Offenhäuser und Louise Carolina Johanna Hüttmann, Trauung 1899, Nr. 30 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Offenhäuser, Gustav Julius, Kürschner, * Hamburg 29.09.1867, Eltern: Kürschner Gustav Hermann Offenhäuser und Louise Caroline Johanne Hüttmann, Trauung 1894, Nr. 58 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 - Offenhäuser, Gustav Julius, 1909 Fabrikant in Odense, * Hamburg 29.09.1867, Eltern: Hutfabrikant Gustav Herman Offenhäuser und Louise Caroline Johanna Hüttmann, Trauung 1909, Nr. 23 in Ev. Kirchenbuch Vejle
 - Offenhäuser, Otto Robert, Kürschner, * Hamburg 16.09.1872, Eltern: Kürschner Gustav Herman Offenhäuser und Louise Caroline Johanne Hüttmann, Trauung 1901 Nr. 60 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
 
P
- Pedersen, Jonny Abraham, * Hamburg 07.10.1890, Eltern: Schiffsführer Niels Jensen Pedersen und Margrethe Abrahamsen, Trauung 1918, Nr. 40 in Ev. Kirchenbuch Vejle
 - Pedersen, Lilly Hertha Karoline, * Hamburg 11.07.1903, Eltern: Schreinergeselle Jens Peder Pedersen und Anna Bertha Katharina Witt. Trauung 1923, Nr. 6 in Ev. Kirchenbuch Vejle
 - Pfennig / Hirschhhausen
 
- Heirat Nr. 7 – 23.01.1945 – Oberglogau. Fritz Heinrich Pfennig genannt Hirschhausen, evangel., kaufm. Angest., Oberglogau, geb. 08.02.1913 in Altona-Ottensen. Eltern: Heinrich Pfennig genannt Hirschhausen, Kaufmann, Hamburg und Agnes geb. Jensen. Elisabeth Häring, r. kath., ledig, Oberglogau, geb. 05.12.1917 in Pommerswitz Krs. Leobschütz. Eltern: Theodor Häring, Gärtnereibesitzer, Oberglogau und Katharina geb. Janoschek. Trauzeugen: Agnes Kunze, Oberglogau. Theodor Häring, Gärtnereibesitzer, Oberglogau. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
 
- Pohl
 
- Heirat Nr. 15 - 17.02.1852 – Stadt Oberglogau. 32 / 30. Am 17ten [Siebenzehnten] Febr. cop. derselbe den Jungges. Carl Kleiner Tuchmacher, Sohn des hiesigen Tuchmachermeister Carl Kleiner mit der Jungfr. Louise Antonie Pohl nachgelassene eheliche Tochter des verschollenen Chemikers Felix Pohl aus Hamburg. Zeugen: Franz Hermann Schmidt, August Trusnich Gastwirt . Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien.
 
R
- Raben, Friedrich Carl, 1908 Rentier in Hamburg u. Wassersleben, Pate bei Taufe 1908, Nr. 72 in Ev. Kirchenbuch Bov
 - Raben, Fritz, 1908 in Hamburg, Pate bei Taufe 1908, Nr. 72 in Ev. Kirchenbuch Bov
 - Röehrig, August Heinrich, Malermeister, + Hamburg. Beerdigung der Ehefrau 1938, Nr. 44 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
 - Rönnau, Agnes Betty Naemi, oo Matthias Jepsen, Seemann in Hamburg. Beerdigung ihrer Mutter 1899, Nr. 25 in Ev. Kirchenbuch Bov.
 - Rönnau, Anna Lea Helene, oo H. J. Petersen, Lehrer in Hamburg. Beerdigung ihrer Mutter 1899, Nr. 25 in Ev. Kirchenbuch Bov.
 - Rossbach, Willy, Zigarrenhdl. in Hamburg, Pate bei Taufe 1920, Nr. 46 in Ev. Kirchenbuch Bov
 - Rudolph, Karl Nicolaus Christian, * Hamburg 26.12.1880, Mutter: Anne Cathrine Jessen Rudolph, Trauung 1910, Nr. 7 in Ev. Kirchenbuch Haderslev
 - Rynowiecki
 
- Heirat Nr. 23 – 17.06.1935 – Oberglogau. Karl Rynowiecki, Zuckerkocher, Oberglogau, katholisch, geb. 07.04.1906 in Viensenburg, Hamburg. Eltern: † Stanislaus Rynowiecki, Fabrikarbeiter, Viensenburg / Ham. und Josefa geb. Mucha. Elisabeth Sobotta, Oberglogau, katholisch, geb.30.05.1915 in Oberglogau. Eltern: † Josef Sobotta, Dachdecker, Oberglogau und Franziska geb. Gaschina. Trauzeugen: Paul Löffler, Siemeister, Oberglogau. Karl Franotzki, Maurerpolier, Klodnitz. Traueintrag aus dem kath. Traubuch in Oberglogau/Oberschlesien
 
S
- Schmidt, Louis Moritz Leonhard, 1889 Instrumentenmacher in Hamburg, * 29.01.1866. Eltern: Polizeidistrikts-Kommissarius Hugo Schmidt in Königsberg und Auguste Hundrieser. Trauung 1889, Nr. 4 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
 - Schütt, Maria Dorothea, geboren Hamburg, wohnt in Berlin, Dimittierungseintrag Kirchenbuch Wesel 1839, copuliert in Berlin
 
- nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002
 
- Schult, Carl Johann Heinrich Friedrich, 1893 Lackierer in Flensburg, * Hamburg 23.08.1861, ~ Hamburg St. Pauli 13.10.1861. Eltern: Carl Jacob Caspar Schult und Henriette Marie Köhler. Trauung 1893, Nr. 5 in Ev. Kirchenbuch Bov.
 
U
- Ulle, Wilhelm Gottlieb, 1890 Musikdirigent in Hamburg, * Wilsleben, Provinz Sachsen 26.02.1864. Eltern: Lohgerber Karl Ulle und Dorothea Kreblin. Trauung 1890, Nr. 19 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.
 
W
- Warnke, Elfride Paula Henny, * Hamburg 15.11.1897, Trauung 1918, Nr. 149 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)