LdstIR 37: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 15: Zeile 15:


==Feldzüge, Gefechte usw==
==Feldzüge, Gefechte usw==
* '''1914/18''':  
* '''1914/18''' unterstellt der 9. Armee: Aug. 1916 Ostfront: Rumänien; ab Juli 1918 Westfront: Frankreich.


==Regimentschefs, -kommandeure==
==Regimentschefs, -kommandeure==

Version vom 21. Februar 2012, 14:23 Uhr

Numerisches Verzeichnis der Einheiten

Landsturm-Infanterie-Regiment Nr. 37

Datum der Aufstellung

  • 28.8.1916

Formationsgeschichte mit Unterstellungen

  • Das Ldst.-Inf.-Regt. Nr.37 wurde am 28.8.1916 vom Stellv. Gen. Kdo. des X. A.K. aufgestellt und unterstand der 9. Armee (Div. Kdo. zur besonderen Verwendung 303).
  • Ersatztruppenteile: Ldst.-Inf.-Ausb.-Btl. des IV. A.K. Friedrichsfeld (VII. 35) (Krefeld).
  • Demob.-Trp.-Teil: Inf.-Rgt. Nr.57 für Stab & I. Bataillon; Ldst.-Inf.-Ers.-Btl. Frankfurt/Main für II. Bataillon (XVIII. 31) und Inf.-Rgt. Nr.76 für III. Bataillon

Feldzüge, Gefechte usw

  • 1914/18 unterstellt der 9. Armee: Aug. 1916 Ostfront: Rumänien; ab Juli 1918 Westfront: Frankreich.

Regimentschefs, -kommandeure

  • ab, von - bis Regimentskommandeur: Name

Uniformen

  • ab, von - bis: Ggf Beschreibung der Farben usw

ggf. Bilderläuterung


Literatur

Weblinks

Vorlage Stand 08.10.04