Alt Wartenburg (Kirchspiel): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Weitere Details zum Kirchspiel finden sich im Ermland-Wiki: http://ermland.wikia.com/wiki/Alt_Wartenburg.
* Weitere Details zum Kirchspiel finden sich im Ermland-Wiki: http://ermland.wikia.com/wiki/Alt_Wartenburg.


Quellen:
== Geschichte ==
* 1379: Gründung des Kirchspieles.
* Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 183 Feuerstellen und 842 Einwohner.<ref>Wald, S. LVI</ref>
 
{{Navigationsleiste Katholische Kirchspiele im Landkreis Allenstein}}
 
== Quellen ==


# Wald, S. G. Topographische Übersicht des Verwaltungs-Bezirks der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg in Preußen. Königsberg, 1820. Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V. Nr. 43. Im Selbstverlag des Vereins, Nachdruck, Hamburg 1979.
# Wald, S. G. Topographische Übersicht des Verwaltungs-Bezirks der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg in Preußen. Königsberg, 1820. Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V. Nr. 43. Im Selbstverlag des Vereins, Nachdruck, Hamburg 1979.
# Fox, U. Kirchspiel Alt Wartenburg im Ermland mit Jadden - Tengutten - Tollack 1325-1985. Bonifatius GmbH, Paderborn, 1989.
# Fox, U. Kirchspiel Alt Wartenburg im Ermland mit Jadden - Tengutten - Tollack 1325-1985. Bonifatius GmbH, Paderborn, 1989.
# Fox U. Totenbücher 1830-1876 und Friedhofsdokumentation des Kirchspiels Alt-Wartenburg im Ermland; Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Quellen Nr. 9, 1996.
# Fox U. Totenbücher 1830-1876 und Friedhofsdokumentation des Kirchspiels Alt-Wartenburg im Ermland; Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Quellen Nr. 9, 1996.

Version vom 6. Mai 2012, 06:35 Uhr

Zum Kirchspiel gehörten 1820:

Geschichte

  • 1379: Gründung des Kirchspieles.
  • Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 183 Feuerstellen und 842 Einwohner.[1]


Katholische Kirchspiele im Landkreis Allenstein (Regierungsbezirk Allenstein)

Alt Schönberg | Alt Wartenburg | Braunswalde | Dietrichswalde | Diwitten | Gillau | Göttkendorf | Grieslienen | Groß Bartelsdorf | Groß Bertung | Groß Kleeberg | Groß Lemkendorf | Groß Pruden | Groß Ramsau | Jonkendorf | Klaukendorf | Neu Kockendorf | Nußtal | Schönbrück | Süßenthal | Wartenburg | Wuttrienen |


Quellen

  1. Wald, S. G. Topographische Übersicht des Verwaltungs-Bezirks der Königlichen Preußischen Regierung zu Königsberg in Preußen. Königsberg, 1820. Sonderschriften des Vereins für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e. V. Nr. 43. Im Selbstverlag des Vereins, Nachdruck, Hamburg 1979.
  2. Fox, U. Kirchspiel Alt Wartenburg im Ermland mit Jadden - Tengutten - Tollack 1325-1985. Bonifatius GmbH, Paderborn, 1989.
  3. Fox U. Totenbücher 1830-1876 und Friedhofsdokumentation des Kirchspiels Alt-Wartenburg im Ermland; Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Quellen Nr. 9, 1996.
  1. Wald, S. LVI