Braunswalde (Kirchspiel): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Allgemeine Informationen == | |||
Im Jahre 1363 gegründetes kath. [[Kirchspiel]] im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]]. Die Gemeinde St. Katharina gehörte zum Dekanat Allenstein im [[Bistum Ermland]]. Zum Kirchspiel gehörtenfolgende Landgemeinden und Gutsbezirke: | Im Jahre 1363 gegründetes kath. [[Kirchspiel]] im ehemaligen [[Landkreis Allenstein]]. Die Gemeinde St. Katharina gehörte zum Dekanat Allenstein im [[Bistum Ermland]]. Zum Kirchspiel gehörtenfolgende Landgemeinden und Gutsbezirke: | ||
| Zeile 11: | Zeile 12: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
* 1363: Kirchspielgründung. | |||
* Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 264 Feuerstellen und 549 Einwohner.<ref>Wald, S. LVI</ref> | * Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 264 Feuerstellen und 549 Einwohner.<ref>Wald, S. LVI</ref> | ||
==Sonstiges == | ==Sonstiges == | ||
Weitere Details findet man unter: http://ermland.wikia.com/wiki/Braunswalde. | Weitere Details findet man unter: http://ermland.wikia.com/wiki/Braunswalde. | ||
== Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis == | |||
<gov>object_291678</gov> | |||
Version vom 6. Mai 2012, 06:56 Uhr
Allgemeine Informationen
Im Jahre 1363 gegründetes kath. Kirchspiel im ehemaligen Landkreis Allenstein. Die Gemeinde St. Katharina gehörte zum Dekanat Allenstein im Bistum Ermland. Zum Kirchspiel gehörtenfolgende Landgemeinden und Gutsbezirke:
- Gut Bergfriede,
- Braunswalde,
- Groß Buchwalde,
- Kainen,
- Gut Piestkeim,
- Redigkainen,
- Spiegelberg,
- Woppen.
Geschichte
- 1363: Kirchspielgründung.
- Herbst 1817: Das Kirchspiel hat 264 Feuerstellen und 549 Einwohner.[1]
Sonstiges
Weitere Details findet man unter: http://ermland.wikia.com/wiki/Braunswalde.
Daten aus dem Genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_291678 | ||||||||
| Name | |||||||||
| Typ |
|
||||||||
| Einwohner |
|
||||||||
| Konfession |
|
||||||||
| Karte |
TK25: 2188 |
||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Allenstein II-Nordost, Olsztyn II-Zatorze (1992 -) ( Dekanat) Quelle Allenstein, Allenstein, Olsztyn (- 1992) ( Dekanat) |
||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
- ↑ Wald, S. LVI