Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883/B047: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 6.
Großherzogliches Kreisamt Offenbach.
Rothe.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B046|171|B048| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1883|B046|171|B048|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 6.'''</center> | |||
<br /><br /> | |||
<center> | |||
'''Uebersicht der in den Voranschlägen vom 1. April 1883 bis Ende April 1884 vorgesehenen Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Offenbach.''' | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|Or<br />d.<br />-N<br />r.||<center>Namen der Gemeinden.</center>||<center>Ausschlag.</center>||<center>Beitrag<br />auf 1 fl.<br />Normalsteuer-<br />kapital.</center>||Erh<br />ebu<br />ngs<br />zie<br />le.||<center>Bemerkungen.</center> | |||
|- | |||
| || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig.svg|14px]]</center>|| || | |||
|- | |||
|1|| Bürgel mit Mühlheim|| 1000|| 27,894|| 6|| | |||
|- | |||
|2|| Dreieichenhain mit Götzenhain und Offenthal 190 [[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 70|| 11,250|| 6|| Der Voranschlag ist für die Zeit vom 1. Januar 1883 bis Ende März 1886 aufgestellt; für 1883/84 werden 70 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] erhoben. | |||
|- | |||
|3|| Egelsbach|| 350|| 22,215|| 6|| | |||
|- | |||
|4|| Groß-Steinheim mit Hainstadt, Klein-Auheim und Dietersheim|| 527|| 19,060|| 6 | |||
|- | |||
|5|| Heusenstamm mit Hausen und Obertshausen|| 363|| 43,426|| 6 | |||
|- | |||
|6|| Klein-Krotzenburg 875 [[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 292|| 31,552|| 6|| Der Voranschlag ist für 3 Jahre aufgestellt; für 1 Jahr werden 292 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] vorgesehen. | |||
|- | |||
|7|| Langen|| 600|| 27,189|| 6|| | |||
|- | |||
|8|| Offenbach|| 8800|| 15,624|| 6|| | |||
|- | |||
|9|| Seligenstadt|| 1920|| 26,090|| 6|| | |||
|- | |||
|10|| Sprendlingen mit Neu-Isenburg|| 362|| 20,657|| 6|| | |||
|- | |||
|11|| Weiskirchen mit Hainhausen und Jügesheim 1187 [[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 396|| 34,652|| 6|| Der Voranschlag ist für 3 Jahre aufgestellt; für 1 Jahr werden 396 [[Bild:Mark_5.svg|14px]] vorgesehen. | |||
|- | |||
|} | |||
</center> | |||
{{NE}}Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die zielweise Erhebung der Umlagen in den Monaten April, Juni, August, October, December 1883 und Februar 1884 stattfinden soll. | |||
::Offenbach, den 28. März 1883. | |||
<center>'''Großherzogliches Kreisamt Offenbach.'''<br />Rothe.</center> | |||
Aktuelle Version vom 29. November 2012, 21:48 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1883 | |
| Inhalt | |
| Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: ABEFGH KLMNOPRSTUVWZ Beilagen: | |
| <<<Vorherige Seite [B046] |
Nächste Seite>>> [B048] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
Uebersicht der in den Voranschlägen vom 1. April 1883 bis Ende April 1884 vorgesehenen Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Offenbach.
Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig bescheinigt und mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die zielweise Erhebung der Umlagen in den Monaten April, Juni, August, October, December 1883 und Februar 1884 stattfinden soll.
- Offenbach, den 28. März 1883.
Rothe.