Benutzer:Bulitta: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
** Autor im Wikipedia | ** Autor im Wikipedia | ||
* Genealogische Publikationen | * Genealogische Publikationen | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Ortelsburger Literatur – Eine namenkundliche Auswertung zum Kreis Ortelsburg – Alphabetische Sortierung A-K. Beiträge zur Geschichte des Kreises Ortelsburg, Band 8a (2001). | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Ortelsburger Literatur – Eine namenkundliche Auswertung zum Kreis Ortelsburg – Alphabetische Sortierung L-Z. Beiträge zur Geschichte des Kreises Ortelsburg, Band 8b (2001). | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Kriegsende 1945 und frühe Nachkriegszeit in Kukukswalde. Ortelsburger Heimatbote 2002, S. 169-173. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Franz Bulitta – katholischer Pfarrer in Willenberg, Geistlicher Rat. Ortelsburger Heimatbote 2002, S. 183-190. [Nachdrucke: 33. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, Ostpreußen, 2002, S. 95-101. Rößeler Heimatbote 2002, Nr. 2, S. 340-1, Nr. 3, S. 264-5, Nr. 4, S. 393]. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Allensteiner Briefe 1949-1958. Eine namenkundliche Auswertung. Teil 1: Anfangsbuchstaben A-K. Selbstverlag Bonn (2002). | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Allensteiner Briefe 1949-1958. Eine namenkundliche Auswertung. Teil 2: Anfangsbuchstaben L-Z. Selbstverlag Bonn (2002). | ||
** Bulitta | ** Bulitta M., Plessa, M. P., Jend, M. Seelenregister der Dorfschaft Kukukswalde (Kreis Ortelsburg) aus dem Jahre 1822. Altpreußische Geschlechterkunde - Neue Folge (APG-NF) 33, 2003, 133-148. [Nachdruck: Ortelsburger Heimatbote 2003, S. 194-203.] | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges aus Kukukswalde. Ortelsburger Heimatbote 2003, S. 204-206. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Gefallene und vermisste Soldaten des Zweiten Weltkrieges aus dem katholischen Kirchspiel St. Anna in Wartenburg. APG-NF 34, 2004, 121-142. [Nachdrucke: 36. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 256-262, 39. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 219-224] | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Raubmord in Czenczel (Rodefeld). Ortelsburger Heimatbote 2005, S. 225-226. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Schiedsmänner und deren Stellvertreter im Landkreis Allenstein im Zeitraum 1846-1853. APG-NF 35, 2005, 271-276. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M., Jend M. Gefallene des Ersten Weltkrieges aus dem Kirchspiel Ortelsburg. APG-NF 35, 2005, 277-290. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Personenkundliche Auswertung militärischer Bekanntmachungen aus den Allensteiner Kreisblättern 1847, 1851 und 1852 [Teil 1]. 36. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 68-76. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M., Jend M., Plessa M. Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen: Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878 bis 1945 nach Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land. Taufen, Heiraten und Tote. Nr. 12 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen bei Darmstadt. Im Selbstverlag der GeAGNO. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Auszüge aus der Personalchronik des Kreises Allenstein in den Jahren 1847, 1851, 1852, 1853, 1855, 1858 und 1866. APG-NF 36, 2006, S. 159-176. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Ein Beitrag zur Organisation der Volksabstimmung im Jahre 1920 im Stadtkreis Allenstein (Ostpreußen). APG-NF 36, 2006., S. 191-212. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Rezension: „Olaf Göbeler: Willenberg – Die Geschichte einer ostpreußischen Grenzregion, Weber Druck, Gevelsberg, 2004“. APG-NF 36, 2006, S. 407-408. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Das Heiratsregister der katholischen Pfarrkirche St. Johann zu Gillau im Landkreis Allenstein und Beziehungen zum Kreis Ortelsburg. Ortelsburger Heimatbote 2006, S. 246-252. | ||
** Jend, M. | ** Jend, M., Bulitta M., Plessa, M. Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen: Das Kirchspiel Friedrichshof im Kreis Ortelsburg. Die Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert. Band I (A-J).Band II. (K-O)Band III (P-Z). Nr. 13 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen bei Darmstadt. Im Selbstverlag der GeAGNO. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M., Jend M. Ortelsburger Zeitung: Personenkundliche Auswertung der Jahrgänge 1910 und 1914. Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS), Band Nr. 12. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Aufzeichnungen im Verlöbnisregister 1918-1922 der katholischen Pfarrkirche St. Johann zu Gillau im Landkreis Allenstein (Ostpreußen). APG NF 37, 2007, S. 209-218. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Katholiken in Gonschorowen, Saborowen, Groß und Klein Rauschken 1898 bis 1901. Ortelsburger Heimatbote 2007, S. 211-216. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Heiratsregisterauszüge der Pfarrkirche St. Johannes zu Gillau aus den Jahren 1935 bis 1945. 38. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 139-145. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Katholiken der Landgemeinde Graskau im Landkreis Allenstein (Ostpreußen) in den Jahren 1900 bis 1902. APG-NF. | ||
** Bulitta M, Jend M, Kayss R, Monka W, Plessa | ** Bulitta M., Jend M., Kayss R., Monka W., Plessa M. P. Forschungsstand der Genealogischen-Arbeitsgemeinschaft-Neidenburg-Ortelsburg und der Historischen-Masurischen -Vereinigung. In. Jend M, Kowalewski H, Plessa MP (Hrsg.). Aus der Arbeit der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg,. Nr. 18 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen, 2008, S. 5-10. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Raubmord in Langenwalde und Kindesmisshandlung mit Todesfolge in Lipowitz (Kr. Ortelsburg). APG-NF. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Sicherung der Ernte und der landwirtschaftlichen Entschuldung im Rahmen der Osthilfe im Landkreis Allenstein (Ostpreußen) in den Jahren 1931 bis 1933. APG-NF 39, 2009, S. 145-168. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Das Heiratsregister des katholischen Kirchspiels St. Johannes Baptist zu Gillau (Landkreis Allenstein) von 1898-1945. Nr. 20 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg. Selbstverlag der GeAGNO, Bonn, 2009. | ||
** Bulitta | ** Bulitta M. Firmlinge der katholischen Kirche zu Gillau aus dem Kreis Ortelsburg in den Jahren 1903, 1912 und 1920. Ortelsburger Heimatbote 2011, S. 45-46. | ||
[[Kategorie:GenWiki-Autoren]] | [[Kategorie:GenWiki-Autoren]] | ||
Version vom 30. Dezember 2012, 18:43 Uhr
- Name: Mich. Bulitta
- Geb.ort/Wohnort: Herne/Bonn
- E-Mail-Adresse: bulitta(at)aol.com
- Beruf: Dipl.-Statistiker/Biometriker
- Genealogische Schwerpunktforschungsinteressen:
- FN Bulitta, Inkmann, Ganteför, Sturm (Herne, Altenvalbert, Sauerland), Vogel (Fretter, Sauerland), Gembris, Dirkmann
- Gillau (Kreis Allenstein, Ostpreußen)
- Graskau (Kreis Allenstein, Ostpreußen)
- Kukukswalde (Kreis Ortelsburg, Ostpreußen)
- Kath. Kirchspiele Gillau, Groß Purden (Kirchspiel St. Michael), Wartenburg, St. Anna und Passenheim
| Mitglied bei:
{{ #fornumargs: Pos |
Verein | ||
|---|---|---|---|
| unbekanntes Vereinskürzel | - PLATZ FÜR LOGO -
}} | ||
- Weitere Mitgliedschaften in Genealogischen Vereinen/Institutionen
- Sonstige genealogische Aktivitäten
- Administrator des Ermlandforums
- Autor im Ermland-Wiki
- Autor im GenWiki
- Autor im Wikipedia
- Genealogische Publikationen
- Bulitta M. Ortelsburger Literatur – Eine namenkundliche Auswertung zum Kreis Ortelsburg – Alphabetische Sortierung A-K. Beiträge zur Geschichte des Kreises Ortelsburg, Band 8a (2001).
- Bulitta M. Ortelsburger Literatur – Eine namenkundliche Auswertung zum Kreis Ortelsburg – Alphabetische Sortierung L-Z. Beiträge zur Geschichte des Kreises Ortelsburg, Band 8b (2001).
- Bulitta M. Kriegsende 1945 und frühe Nachkriegszeit in Kukukswalde. Ortelsburger Heimatbote 2002, S. 169-173.
- Bulitta M. Franz Bulitta – katholischer Pfarrer in Willenberg, Geistlicher Rat. Ortelsburger Heimatbote 2002, S. 183-190. [Nachdrucke: 33. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, Ostpreußen, 2002, S. 95-101. Rößeler Heimatbote 2002, Nr. 2, S. 340-1, Nr. 3, S. 264-5, Nr. 4, S. 393].
- Bulitta M. Allensteiner Briefe 1949-1958. Eine namenkundliche Auswertung. Teil 1: Anfangsbuchstaben A-K. Selbstverlag Bonn (2002).
- Bulitta M. Allensteiner Briefe 1949-1958. Eine namenkundliche Auswertung. Teil 2: Anfangsbuchstaben L-Z. Selbstverlag Bonn (2002).
- Bulitta M., Plessa, M. P., Jend, M. Seelenregister der Dorfschaft Kukukswalde (Kreis Ortelsburg) aus dem Jahre 1822. Altpreußische Geschlechterkunde - Neue Folge (APG-NF) 33, 2003, 133-148. [Nachdruck: Ortelsburger Heimatbote 2003, S. 194-203.]
- Bulitta M. Kriegsopfer des Zweiten Weltkrieges aus Kukukswalde. Ortelsburger Heimatbote 2003, S. 204-206.
- Bulitta M. Gefallene und vermisste Soldaten des Zweiten Weltkrieges aus dem katholischen Kirchspiel St. Anna in Wartenburg. APG-NF 34, 2004, 121-142. [Nachdrucke: 36. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 256-262, 39. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 219-224]
- Bulitta M. Raubmord in Czenczel (Rodefeld). Ortelsburger Heimatbote 2005, S. 225-226.
- Bulitta M. Schiedsmänner und deren Stellvertreter im Landkreis Allenstein im Zeitraum 1846-1853. APG-NF 35, 2005, 271-276.
- Bulitta M., Jend M. Gefallene des Ersten Weltkrieges aus dem Kirchspiel Ortelsburg. APG-NF 35, 2005, 277-290.
- Bulitta M. Personenkundliche Auswertung militärischer Bekanntmachungen aus den Allensteiner Kreisblättern 1847, 1851 und 1852 [Teil 1]. 36. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 68-76.
- Bulitta M., Jend M., Plessa M. Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen: Kirchspiel Passenheim (Kreis Ortelsburg) im Zeitraum 1878 bis 1945 nach Bescheinigungen der Standesämter Passenheim-Stadt und Passenheim-Land. Taufen, Heiraten und Tote. Nr. 12 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen bei Darmstadt. Im Selbstverlag der GeAGNO.
- Bulitta M. Auszüge aus der Personalchronik des Kreises Allenstein in den Jahren 1847, 1851, 1852, 1853, 1855, 1858 und 1866. APG-NF 36, 2006, S. 159-176.
- Bulitta M. Ein Beitrag zur Organisation der Volksabstimmung im Jahre 1920 im Stadtkreis Allenstein (Ostpreußen). APG-NF 36, 2006., S. 191-212.
- Bulitta M. Rezension: „Olaf Göbeler: Willenberg – Die Geschichte einer ostpreußischen Grenzregion, Weber Druck, Gevelsberg, 2004“. APG-NF 36, 2006, S. 407-408.
- Bulitta M. Das Heiratsregister der katholischen Pfarrkirche St. Johann zu Gillau im Landkreis Allenstein und Beziehungen zum Kreis Ortelsburg. Ortelsburger Heimatbote 2006, S. 246-252.
- Jend, M., Bulitta M., Plessa, M. Historische Einwohner-Verzeichnisse (HEV) für das ehemalige Südostpreußen: Das Kirchspiel Friedrichshof im Kreis Ortelsburg. Die Familien und ihre Kinder im 19. Jahrhundert. Band I (A-J).Band II. (K-O)Band III (P-Z). Nr. 13 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen bei Darmstadt. Im Selbstverlag der GeAGNO.
- Bulitta M., Jend M. Ortelsburger Zeitung: Personenkundliche Auswertung der Jahrgänge 1910 und 1914. Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen, Quellen, Materialien und Sammlungen zur altpreußischen Familienforschung (QMS), Band Nr. 12.
- Bulitta M. Aufzeichnungen im Verlöbnisregister 1918-1922 der katholischen Pfarrkirche St. Johann zu Gillau im Landkreis Allenstein (Ostpreußen). APG NF 37, 2007, S. 209-218.
- Bulitta M. Katholiken in Gonschorowen, Saborowen, Groß und Klein Rauschken 1898 bis 1901. Ortelsburger Heimatbote 2007, S. 211-216.
- Bulitta M. Heiratsregisterauszüge der Pfarrkirche St. Johannes zu Gillau aus den Jahren 1935 bis 1945. 38. Heimatjahrbuch Landkreis Allenstein, S. 139-145.
- Bulitta M. Katholiken der Landgemeinde Graskau im Landkreis Allenstein (Ostpreußen) in den Jahren 1900 bis 1902. APG-NF.
- Bulitta M., Jend M., Kayss R., Monka W., Plessa M. P. Forschungsstand der Genealogischen-Arbeitsgemeinschaft-Neidenburg-Ortelsburg und der Historischen-Masurischen -Vereinigung. In. Jend M, Kowalewski H, Plessa MP (Hrsg.). Aus der Arbeit der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg,. Nr. 18 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg, Seeheim-Malchen, 2008, S. 5-10.
- Bulitta M. Raubmord in Langenwalde und Kindesmisshandlung mit Todesfolge in Lipowitz (Kr. Ortelsburg). APG-NF.
- Bulitta M. Sicherung der Ernte und der landwirtschaftlichen Entschuldung im Rahmen der Osthilfe im Landkreis Allenstein (Ostpreußen) in den Jahren 1931 bis 1933. APG-NF 39, 2009, S. 145-168.
- Bulitta M. Das Heiratsregister des katholischen Kirchspiels St. Johannes Baptist zu Gillau (Landkreis Allenstein) von 1898-1945. Nr. 20 der Schriften der Genealogischen Arbeitsgemeinschaft Neidenburg und Ortelsburg. Selbstverlag der GeAGNO, Bonn, 2009.
- Bulitta M. Firmlinge der katholischen Kirche zu Gillau aus dem Kreis Ortelsburg in den Jahren 1903, 1912 und 1920. Ortelsburger Heimatbote 2011, S. 45-46.