Naumburg (Saale)/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (hat „Naumburg/Zufallsfunde“ nach „Naumburg (Saale)/Zufallsfunde“ verschoben) |
Am1506 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~ 16.07.1741 Andreas Berendt,Untertan aus Naumburg/ Saale. Kirchenbuch Belzig | ~ 16.07.1741 Andreas Berendt,Untertan aus Naumburg/ Saale. Kirchenbuch Belzig | ||
KB Katharinenrieth Anno 1714 | |||
Den 23 Octobr, war der Dienstag nach den 21. p. Trin: ist Salomon Carl, ein junger Geselle, Hanß Carls Senioris, weil: Einwohners alhier Eheleibl. jüngster Sohn, nach Vorhergegangen Dreÿmahligen Proclamation mit jungfer Marien Reginen, Hanß Börners, weiland Einwohners auf der Herren Freÿheit in Naumburgk hinterlaßenen Eheleibl. Tochter öffentl. alhier in der Kirchen copuliret worden. | |||
[[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]] | [[Kategorie:Zufallsfund Sachsen-Anhalt]] | ||
Version vom 14. März 2013, 19:55 Uhr
~ 16.07.1741 Andreas Berendt,Untertan aus Naumburg/ Saale. Kirchenbuch Belzig
KB Katharinenrieth Anno 1714 Den 23 Octobr, war der Dienstag nach den 21. p. Trin: ist Salomon Carl, ein junger Geselle, Hanß Carls Senioris, weil: Einwohners alhier Eheleibl. jüngster Sohn, nach Vorhergegangen Dreÿmahligen Proclamation mit jungfer Marien Reginen, Hanß Börners, weiland Einwohners auf der Herren Freÿheit in Naumburgk hinterlaßenen Eheleibl. Tochter öffentl. alhier in der Kirchen copuliret worden.