Pfleggericht Wolfratshausen: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 168: | Zeile 168: | ||
|Gebiet Haching | |Gebiet Haching | ||
|[[Höhenkirchen-Siegertsbrunn|Höhenkirchen]] | |[[Höhenkirchen-Siegertsbrunn|Höhenkirchen]] | ||
|align=right|4 Anwesen<ref>weitere Anwesen im [[Pfleggericht Schwaben]] | |align=right|4 Anwesen<ref>weitere Anwesen im [[Pfleggericht Schwaben]]</ref> | ||
|align=right|94 | |align=right|94 | ||
|- | |- | ||
| Zeile 202: | Zeile 202: | ||
|- | |- | ||
|} | |} | ||
<!-- | <!-- | ||
== Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | == Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit == | ||
| Zeile 225: | Zeile 227: | ||
<!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | <!-- === Genealogische Gesellschaften === --> | ||
<!-- === Historische Gesellschaften === --> | <!-- === Historische Gesellschaften === --> | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
Version vom 15. April 2013, 05:39 Uhr
Hierarchie
Regional > Historisches Territorium > Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation > Bayerischer Reichskreis > Kurfürstentum Bayern > Rentmeisteramt München > Pfleggericht Wolfratshausen
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Aufbau des Gerichts
| Amt/Hofmark | Hauptmannschaft | Ort | Anzahl Anwesen | Wolfratshausen Seite |
|---|---|---|---|---|
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Ramersdorf | 10 Anwesen | 90 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Zamdorf | 5 Anwesen | 90 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Baumkirchen | 3 Anwesen | 91 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Denning | 4 Anwesen | 91 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Perlach | 66 Anwesen | 91 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Unterbiberg | 17 Anwesen | 91 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Bogenhausen | 23 Anwesen | 91-92 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Obergiesing | 40 Anwesen | 91 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Pullach | 20 Anwesen | 92 |
| Amt Perlach | Gebiet Perlach | Thalkirchen | 20 Anwesen | 92 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Furth | 24 Anwesen | 92 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Kirchstockach | 5 Anwesen | 92 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Deisenhofen | 17 Anwesen | 93 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Oberhaching | 38 Anwesen | 93 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Brunnthal | 28 Anwesen | 93 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Unterhaching | 64 Anwesen | 93-94 |
| Amt Perlach | Gebiet Haching | Höhenkirchen | 4 Anwesen[1] | 94 |
| Amt Perlach | Gebiet Trudering | Gronsdorf | 14 Anwesen | 94 |
| Amt Perlach | Gebiet Trudering | Kirchtrudering | 26 Anwesen | 94 |
| Amt Perlach | Gebiet Trudering | Straßtrudering | 26 Anwesen | 94 |
| Amt Perlach | Gebiet Trudering | Riem | 12 Anwesen | 95 |
| Amt Perlach | Gebiet Trudering | Dornach | 16 Anwesen | 95 |
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Historische Quellen
Quelleneditionen
Bibliografie
- Volltextsuche nach PfleggerichtWolfratshausen in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Genealogische Bibliografie
Historische Bibliografie
- x, in: Historischer Atlas von Bayern/x/Titel, S. a-b
Archive und Bibliotheken
Archive
Verschiedenes
Anmerkungen
- ↑ weitere Anwesen im Pfleggericht Schwaben
Weblinks
Genealogische Webseiten
Historische Webseiten
Weitere Webseiten
- Artikel PfleggerichtWolfratshausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
- Artikel Vorlage:Localurle: . In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.