Wasserhorst Nr. 15: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Mester (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Mester (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
[[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bremen]] > [[Blockland]] | [[Portal:Regionale Forschung|Regional]] > [[Bundesrepublik Deutschland]] > [[Bremen]] > [[Blockland]] | ||
[[Bild:IMG 0635.JPG|thumb| | [[Bild:IMG 0635.JPG|thumb|600px|Hofansicht 2013]] | ||
Version vom 25. Mai 2013, 18:23 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bremen > Blockland
Einleitung
Wasserhorst Nr. 15, Hof in Wasserhorst, Gemeinde Blockland, Stadt Bremen
Adresse: Wasserhorst Haus Nr. 15 (Hof Gartelmann)
Geschichte des Hofes
Allgemein
Chronologische Dokumentation
1704/6: 2 1/2 Stücke, 10 Morgen von H. D. Conr. Meiers Witwe, Balkeninschrift 1705 Dirich Harbers
1739: lfd. Nr. 8: 4 Pferde, 4 Hornvieh, 3 Fächer Haus, 2 Fächer Scheune, 3 Morgen von Herrn v.d. Lieth, 6 Morgen von Herrn Klampring und 5 Tagewerk Erbland
um 1750: Haus 245,3 qm groß, Scheune 131,8 qm groß
1871: 51 Morgen groß
1927: 23,88 ha groß
Generationenfolge
Kropp-Bavendam
Franz Kropp
* keine weiteren Daten bekannt
- Baumann um 1650
oo (nicht bekannt)
Hille Bavendam
* keine weiteren Daten bekannt
- Tochter von Harje Bavendamm aus Wummensiede