Nordhausen (Thüringen): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Wikipedia-Link)
Zeile 101: Zeile 101:
==== Weitere Webseiten ====
==== Weitere Webseiten ====
* {{Wikipedia-Link|Nordhausen|Nordhausen}}
* {{Wikipedia-Link|Nordhausen|Nordhausen}}
* '''Geschichtsportal Harz/Nordthüringen
'''
"Das Geschichtsportal soll für alle an der Geschichte von Harz und Nordthüringen Interessierte eine Hilfestellung für den Informationserwerb  ... sein."
http://www.geschichtsportal-nordhausen.de
http://www.bielen.de/Seiten/Landkreiskarte.html
http://www.bielen.de/Seiten/Landkreiskarte.html
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man ''[[Zufallsfunde]]''. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über [[toter Punkt|tote Punkte]] in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Version vom 8. Juni 2013, 11:29 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie :

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Landkreis Nordhausen > Nordhausen (Thüringen)

Einleitung

Wappen

Allgemeine Information

Einwohner : ca 43900

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Bielen
  • Herreden
  • Hesserode
  • Himmelgarten
  • Hochstedt
  • Hörningen
  • Krimderode
  • Leimbach
  • Rüdigsdorf
  • Salza
  • Steigerthal
  • Steinbrücken (Nordhausen)
  • Sundhausen (Nordhausen)

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

  • St. Blasii -- Pfarramt, im alten Pfarrhaus am Blasii-Kirchplatz; Tel: 03631/981640
  • St.Jacobi-Frauenberg -- Pfarrer Joachim Kruse; Sangerhäuser Str. 1a, 99734 Nordhausen, Telefon 03631/984168, Fax 03631/476662, Mail achim_kruse@freenet.de
  • St.Laurentius -- Pfarrer Matthias Hänel; Pfarrstr. 8, 99734 Nordhausen-Salza, Telefon 03631/984764, Fax 03631/974481

Katholische Kirchen

Geschichte

Erste urkundliche Erwähnung des Ortes : 927

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaft(en)

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Adressbücher

Historische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • BALTZER, Eduard Die Freie Gemeinde zu Nordhausen: ein Zeugniß aus ihr und über sie -- Zweite, zum 5. Stiftungsfeste am 5. Januar 1851, verbesserte und vermehrte Auflage, Nordhausen, 1851, Verlag Ferdinand Förstemann; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (oxBBAAAAcAAJ)
  • FÖRSTEMANN, Ernst Günther, Urkundliche Geschichte der Stadt Nordhausen bis zum Jahre 1250, Nordhausen, 1840, Verlag Hermann Förstemann; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (C3QMAAAAYAAJ)
  • FÖRSTEMANN, Ernst Günther, Kleine Schriften zur Geschichte der Stadt Nordhausen, Nordhausen, 1855, Verlag Ferdinand Förstemann; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (Db8wAAAAYAAJ)
  • FÖRSTEMANN, Dr. Ernst Günther, Friedrich Christian Lesser's Historische Nachrichten von der ehemals kaiserlichen und des heil röm. Reich freien Stadt Nordhausen, gedruckt daselbst im Jahre 1740, umgearbeitet und fortgesetzt, Nordhausen, 1860, Verlag Friedrich Eberhardt; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (Ids2AAAAYAAJ)
  • LESSER, Friedrich Christian, Historische Nachrichten von der Käyserl. und des Heil. Röm. Reichs Freyen Stadt Nordhausen, Leipzig und Nordhausen, 1740, zu finden bey Johann Heinrich Groß; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (k-w-AAAAcAAJ)
  • VOCKE, Carl, Kurzgefasste Chronik der Stadt Nordhausen, Nordhausen, 1852, Verlag Adolph Büchting; vorhanden als Google-Digitalisat Digitalisat der Google Buchsuche (GX0AAAAAcAAJ)

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

  • Artikel Nordhausen. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
  • Geschichtsportal Harz/Nordthüringen

"Das Geschichtsportal soll für alle an der Geschichte von Harz und Nordthüringen Interessierte eine Hilfestellung für den Informationserwerb ... sein." http://www.geschichtsportal-nordhausen.de

http://www.bielen.de/Seiten/Landkreiskarte.html

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_289842
Name
  • Nordhausen
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1882-03-31)
  • Stadtkreis (1882-04-01 - 1950-06-30) Quelle
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (1950-07-01 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • O5500 (- 1993-06-30)
  • 99734 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q7033
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 16062041
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 4430

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nordhausen, Grafschaft Hohenstein, Nordhausen (1950-07-01 -) ( KreisLandkreis) Quelle Quelle Seite 405

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1945-06-16 - 1950-06-30) ( FreistaatLandBundesland) Quelle Quelle Seite 405

Erfurt (1882-04-01 - 1945-06-15) ( Regierungsbezirk) Quelle

Nordhausen, Grafschaft Hohenstein, Nordhausen (- 1882-03-31) ( KreisLandkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Bielen
         GemeindeOrtsteil
BIELENJO51KL (1994-07-01 -)
Hesserode
         GemeindeOrtsteil
HESODEJO51IM (1997-01-01 -)
Steinbrücken
         GemeindeOrtsteil
STEKENJO51JL (1994-07-01 -)
Sundhausen
         GemeindeOrtsteil
SUNSENJO51JL (1994-07-01 -)
Herreden
         GemeindeOrtsteil
HERDENJO51IM (1994-07-01 -)
Hochstedt
         GemeindeOrtsteil
HOCEDTJO51IM (1994-07-01 -)
Hörningen
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
HORGENJO51IM (1994-07-01 -)
Salza
         GemeindeOrtsteil
SALLZAJO51JM (1950-07-01 -)
Rodishain
         GemeindeOrtsteil
RODAINJO51LN (2007-12-01 -)
Stempeda
         GemeindeOrtsteil
STEEDAJO51LM (2007-12-01 -)
Nordhausen
         Standesamt
object_1153825 (1883)
Nordhausen
         ReichsstadtStadt
NORSENJO51JM
Petersdorf
         DorfOrtOrtsteil
PETOR1JO51JM (2007-12-01 -)
Leimbach
         DorfOrtOrtsteil
LEIAC1JO51KM (1994-07-01 -)
Himmelgarten
         Wohnplatz
HIMTENJO51KM (1994-07-01 -)
Steyerthal, Steigerthal
         DorfOrtOrtsteil
STEHA1JO51KM (1999-04-01 -)
Obere Grasmühle
         Wohnplatz
OBEHLE_O5501 (1999-04-01 -)
Untere Grasmühle
         Wohnplatz
UNTHLE_O5501 (1999-04-01 -)
Rüdigsdorf
         DorfOrtOrtsteil
RUDORFJO51JM (1993-03-23 -)
Buchholz
         DorfDorfOrtsteil
BUCOL1JO51KM (2018-07-06 -)