Württemberg/Staatshandbuch 1936/004: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
| style="width:15%"|10
| style="width:15%"|10
|-
|-
|
| &nbsp;&nbsp; 2. Berg, Stadtteil || 4573 || 3269 || 1066 || 59 || 18|| 161 || 1.2 || 1.1 || ZwPA <tt>236 m</tt>
|-
| &nbsp;&nbsp; 3. Gablenberg, Stadtteil || 13174 || 9716 || 2361 || 284 || 50 || 763 || 1.3<ref name=ev3>Evangelische Stadtpfarrämter: I.- III. an der Petruskirche.</ref> || 1.4 || ZwPA <tt>289 m</tt>
|-
| &nbsp;&nbsp; 4. Gaisburg, Stadtteil || 11309 || 7952 || 2329 || 333 || 15 || 680 || 1.4<ref name=ev4>Evangelische Stadtpfarrämter: an der Gaisburger Kirche, an der Lutherhauskirche.</ref> || 1.4<ref name=kath10>Katholisches Stadtpfarramt an der Herz-Jesu-Kirche.</ref> || ZwPA <tt>245 m</tt>
|-
| &nbsp;&nbsp; 5. Heslach, Stadtteil || 20741 || 14508 || 4180 || 678 || 58 || 1317 || 1.5<ref name=ev5>Evangelische Stadtpfarrämter: I. u. II. an der Kreuzkirche, I. - III. an der Matthäuskirche.</ref> || 1.5<ref name=kath11>Katholisches Stadtpfarramt an der Sankt-Joseph-Kirche.</ref> || Hp ZwPA <tt>270 m</tt>
|-
| &nbsp;&nbsp; 6. Ostheim, Stadtteil || 15282 || 10539 || 3433 || 405 || 65 || 840 || 1.6<ref name=ev6>Evangelische Stadtpfarrämter: I. u. II. an der Lukaskirche</ref> || 1.1 || PA <tt>250 m</tt>
|-
| '''2. Bad Cannstatt,''' Stadtteil || 49374 || 34978 || 10489 || 1564 || 261 || 2082 || 2<ref name=ev7>Evangelische Stadtpfarrämter: I. - IV. an der Stadtkirche, I. - V. an der Lutherkirche, I. u. II. an der Steigkirche.</ref> || 2<ref name=kath12>Katholische Stadtpfarrämter: an der Liebfrauen-Kirche, an der Sankt-Martin-Kirche.</ref> || Bf, Hp Ebitzweg PA <tt>220 m</tt>
|-
| '''3. Botnang,''' Stadtteil || 5232 || 3956 || 415 || 226 || 7 || 628 || 3 || 3<ref name=kath13>Katholisches Stadtpfarramt an der Sankt-Clemens-Kirche.</ref> || PA <tt>357 m</tt>
|-
|}
|}

Version vom 8. September 2013, 15:32 Uhr

GenWiki - Digitale Bibliothek
Württemberg/Staatshandbuch 1936

Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 12

<<<Vorherige Seite
[003]
Nächste Seite>>>
[005]
Wuerttemberg-Staatshandbuch-1936.djvu # 12
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!


Stadtkreis
Markungen
Stadtteile
Wohnbevölkerung Einpfarrung Verkehrs-anstalten
Höhenlage
im ganzen davon
ev. kath. andere Glau-
bens-
juden
Son-
stige
Christen ev. kath.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
   2. Berg, Stadtteil 4573 3269 1066 59 18 161 1.2 1.1 ZwPA 236 m
   3. Gablenberg, Stadtteil 13174 9716 2361 284 50 763 1.3[1] 1.4 ZwPA 289 m
   4. Gaisburg, Stadtteil 11309 7952 2329 333 15 680 1.4[2] 1.4[3] ZwPA 245 m
   5. Heslach, Stadtteil 20741 14508 4180 678 58 1317 1.5[4] 1.5[5] Hp ZwPA 270 m
   6. Ostheim, Stadtteil 15282 10539 3433 405 65 840 1.6[6] 1.1 PA 250 m
2. Bad Cannstatt, Stadtteil 49374 34978 10489 1564 261 2082 2[7] 2[8] Bf, Hp Ebitzweg PA 220 m
3. Botnang, Stadtteil 5232 3956 415 226 7 628 3 3[9] PA 357 m
  1. Evangelische Stadtpfarrämter: I.- III. an der Petruskirche.
  2. Evangelische Stadtpfarrämter: an der Gaisburger Kirche, an der Lutherhauskirche.
  3. Katholisches Stadtpfarramt an der Herz-Jesu-Kirche.
  4. Evangelische Stadtpfarrämter: I. u. II. an der Kreuzkirche, I. - III. an der Matthäuskirche.
  5. Katholisches Stadtpfarramt an der Sankt-Joseph-Kirche.
  6. Evangelische Stadtpfarrämter: I. u. II. an der Lukaskirche
  7. Evangelische Stadtpfarrämter: I. - IV. an der Stadtkirche, I. - V. an der Lutherkirche, I. u. II. an der Steigkirche.
  8. Katholische Stadtpfarrämter: an der Liebfrauen-Kirche, an der Sankt-Martin-Kirche.
  9. Katholisches Stadtpfarramt an der Sankt-Clemens-Kirche.