Durach (Allgäu): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
({{BVB}} hinzugefügt)
Zeile 121: Zeile 121:


== Bibliografie ==
== Bibliografie ==
*{{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{LitDB-Volltextsuche|{{#var:Ortsname}}}}
* {{BVB}}
=== Genealogische Bibliografie ===
=== Genealogische Bibliografie ===
* [[Durach (Allgäu) 1995, Ortschronik|Weixler-Schürger, Maria Anna: Geschichte der Gemeinde Durach; Kempten 1995]]
* [[Durach (Allgäu) 1995, Ortschronik|Weixler-Schürger, Maria Anna: Geschichte der Gemeinde Durach; Kempten 1995]]

Version vom 12. Dezember 2013, 18:28 Uhr


Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Bayern > Regierungsbezirk Schwaben > Landkreis Oberallgäu > Durach (Allgäu)

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Vor der Gebietsreform 1972 gehörten alle Ortsteile zum ehemaligen Landkreis Kempten.[1]

Zur Gemeinde Durach gehör(t)en folgende Teilorte[1] und Wohnplätze:

  • Bachtel
  • Bäuerlings
  • Bechen
  • Bodelsberg
  • Bubenberg
  • Burg
  • Dorfberg
  • Dürrenberg
  • Fahls
  • Felben
  • Feuerschwenden
  • Freitags
  • Furtenbach
  • Halde
  • Heberlings
  • Heidach
  • Hermannsberg
  • Laufen
  • Linggen
  • Miesenbach
  • Oberhof
  • Oberkottern
  • Rothen
  • Straßösch
  • Weidach
  • Wenglings

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • Weidach-Oberkottern, St. Josef, der Arbeiter, in: Würmseher, Markus: Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970, in: Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte, Jg. 41 2007; S. 630-633

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort: Durach

Karten

BayernAtlas BayernAtlas-noUTM BayernAtlas-oldLayer

Anmerkungen

  1. 1,0 1,1 Amtliches Ortsverzeichnis für Bayern (1964), Teil II Seite 955-956
  2. Würmseher, Kirchenbau im Bistum Augsburg 1945-1970 (Jahrbuch des Vereins für Augsburger Bistumsgeschichte Jg. 41 2007), Seite 630

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Genealogische Mailinglisten und Internetforen

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Ortsdatenbank Bayern

Mit weiteren Informationen (BayernAtlas / Karten / Literatur / bavarikon / Historischer Atlas von Bayern) und externen Informationen
(Hinweis: Auch bei untergeordneten Orten gleichen Namens suchen)

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DURAC1JN57EQ
Name
  • Durach
Typ
  • Gemeinde
Einwohner
Postleitzahl
  • W8968 (- 1993-06-30)
  • 87471 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15889
  • BLO:2150
  • wikidata:Q629578
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 09780120
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 8328

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oberallgäu (1972-07-01 -) ( Landkreis)

Kempten, Kempten (Allgäu) (1862-07-01 - 1972-06-30) ( BezirksamtLandkreis)

Kempten, Kempten (Allgäu) ( LandgerichtAmtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Friedhof Durach
         Friedhof
FRIACHJN57EQ
Friedhof Bodelsberg
         Friedhof
FRIERGJN57EQ
Durach
         Pfarrdorf
DURACHJN57EQ
Bachtel
         Weiler
BACTE1_W8961
Bäuerlings
         Weiler
BAUNGS_W8961
Bechen
         Dorf
BECHEN_W8961
Bodelsberg
         Pfarrdorf
BODERG_W8967
Bubenberg
         Weiler
BUBERG_W8961
Burg
         Einöde
BURUR1_W8961
Dorfberg
         Einöde
DORERG_W8961
Dürrenberg
         Weiler
DURERG_W8961
Fahls
         Weiler
FAHHLS_W8961
Felben
         Einöde
FELBEN_W8961
Feuerschwenden
         Weiler
FEUDEN_W8961
Freitags
         Einöde
FREAG1_W8961
Furtenbach
         Weiler
FURACH_W8961
Halde
         Weiler
HALLDE_W8961
Heberlings
         Dorf
HEBNGS_W8961
Heidach
         Einöde
HEIACH_W8961
Hermannsberg
         Weiler
HERERG_W8961
Laufen
         Weiler
LAUFENJN57EQ
Linggen
         Weiler
LINGEN_W8961
Miesenbach
         Dorf
MIEACH_W8961
Oberhof
         Weiler
OBEHOF_W8961
Oberkottern
         Pfarrdorf
OBEERN_W8961
Rothen
         Dorf
ROTHEN_W8961
Straßösch
         Dorf
STRSCH_W8960
Weidach
         Dorf
WEIACH_W8961
Wenglings
         Einöde
WENNGS_W8961


Städte und Gemeinden im Landkreis Oberallgäu (Regierungsbezirk Schwaben)

Städte: Immenstadt im Allgäu | Sonthofen
Gemeinden: Markt Altusried | Markt Bad Hindelang | Balderschwang | Betzigau | Blaichach | Bolsterlang | Markt Buchenberg | Burgberg i.Allgäu | Markt Dietmannsried | Durach | Fischen i. Allgäu | Haldenwang | Lauben | Missen-Wilhams | Obermaiselstein | Markt Oberstaufen | Markt Oberstdorf | Ofterschwang | Oy-Mittelberg | Rettenberg | Markt Sulzberg | Waltenhofen | Markt Weitnau | Markt Wertach | Markt Wiggensbach | Wildpoldsried
Verwaltungsgemeinschaften: Hörnergruppe | Weitnau