Württemberg/Staatshandbuch 1936/364: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<center> | <center> | ||
== | == 61. Kreis (Oberamtsbezirk): WElzheim. == | ||
--Flächeninhalt: | --Flächeninhalt: 253,96 qkm. -- | ||
</center> | </center> | ||
{| | {| | ||
| '''Einwohner:''' || | | '''Einwohner:''' || 22185, nämlich: Ev. 18967 - Kath. 2695 - Andere Christen 478 - Glaubensjuden 0 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 45. | ||
|- | |- | ||
| '''Städte und Gemeinde:''' || | | '''Städte und Gemeinde:''' || 12, nämlich: 2 Städte - 10 Gemeinden. '''Markungen:''' 147. | ||
|- | |- | ||
| '''Wohnplätze:''' || | | '''Wohnplätze:''' || 219, nämlich: 2 Städte - 7 Pfd., dar. 6. m. M.G. - 3 D., dar. 1 m. M.G. - 1 Pfw. - 110 W. - 40 H. - 56 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.) | ||
|- | |- | ||
| '''Gerichte und Behörden:''' || ''Amtsgericht'': | | '''Gerichte und Behörden:''' || ''Amtsgericht'': Backnang (5), Schwäbisch Gmünd (2, 3, 6), Göppingen (11), Schorndorf (1, 4, 7 bis 10, 12); ''Landgericht'': Ellwangen (2, 3, 6), Stuttgart (1, 4, 5, 7 bis 10, 12), Ulm (11); ''Arbeitsamt'': Schwäbisch Gmünd; ''Bezirksschulamt'': Schorndorf; ''Finanzamt'': Backnang (5), Schwäbisch Gmünd (2, 3, 6), Göppingen (11), Schorndorf (1, 4, 7 bis 10, 12); ''Gesundheitsamt'': Schwäbisch Gmünd; ''Staatsrentamt'': Stuttgart. | ||
|} | |} | ||
| Zeile 39: | Zeile 39: | ||
| style="width:15%"|10 | | style="width:15%"|10 | ||
|- | |- | ||
| '''1.''' || ''' | | '''1.''' || '''Welzheim<ref name= Welz1.1> </ref>,''' OA.Stadt (C.6) || 2919 || 2778 || 67 || 59 || - || 15 || || || | ||
|- | |- | ||
| || '''1. | | || '''1. Welzheim<ref name= Welz1.1>,''' OA.Stadt || 2073 || 1949 || 52 || 58 || - || 14 || 1.1 || 1.1<ref name= Welz1.2> </ref> || Bf PA <tt>603m</tt> | ||
|- | |- | ||
| || 2. Baumwollspinnerei, W. || 797 || 89 || 693 || 3 || - || 12 || 1.1 || 1.1 || | | || 2. Baumwollspinnerei, W. || 797 || 89 || 693 || 3 || - || 12 || 1.1 || 1.1 || | ||
Version vom 28. Dezember 2013, 14:52 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Württemberg/Staatshandbuch 1936 | |
| <<<Vorherige Seite [363] |
Nächste Seite>>> [365] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: unvollständig | |
| Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
| |
61. Kreis (Oberamtsbezirk): WElzheim.
--Flächeninhalt: 253,96 qkm. --
| Einwohner: | 22185, nämlich: Ev. 18967 - Kath. 2695 - Andere Christen 478 - Glaubensjuden 0 - Sonstige Bekenntnissen angehörend und ohne Bekenntnis 45. |
| Städte und Gemeinde: | 12, nämlich: 2 Städte - 10 Gemeinden. Markungen: 147. |
| Wohnplätze: | 219, nämlich: 2 Städte - 7 Pfd., dar. 6. m. M.G. - 3 D., dar. 1 m. M.G. - 1 Pfw. - 110 W. - 40 H. - 56 sonstige besonders benannte Wohnplätze (Hs., Hsr.) |
| Gerichte und Behörden: | Amtsgericht: Backnang (5), Schwäbisch Gmünd (2, 3, 6), Göppingen (11), Schorndorf (1, 4, 7 bis 10, 12); Landgericht: Ellwangen (2, 3, 6), Stuttgart (1, 4, 5, 7 bis 10, 12), Ulm (11); Arbeitsamt: Schwäbisch Gmünd; Bezirksschulamt: Schorndorf; Finanzamt: Backnang (5), Schwäbisch Gmünd (2, 3, 6), Göppingen (11), Schorndorf (1, 4, 7 bis 10, 12); Gesundheitsamt: Schwäbisch Gmünd; Staatsrentamt: Stuttgart. |
| Nr. | Stadtkreis Markungen Stadtteile |
Wohnbevölkerung | Einpfarrung | Verkehrs-anstalten Höhenlage | ||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| im ganzen | davon | |||||||||
| ev. | kath. | andere | Glau- bens- juden |
Son- stige | ||||||
| Christen | ev. | kath. | ||||||||
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | |
| 1. | Welzheim[1], OA.Stadt (C.6) | 2919 | 2778 | 67 | 59 | - | 15 | |||
1. WelzheimReferenzfehler: Für ein <ref>-Tag fehlt ein schließendes </ref>-Tag. |
Bf PA 603m | |||||||||
| 2. Baumwollspinnerei, W. | 797 | 89 | 693 | 3 | - | 12 | 1.1 | 1.1 | ||
| 3. Briel, Hsr. | 55 | 9 | 46 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
| 4. Burgelitz, W. | 43 | 2 | 41 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | (T 5.20) | |
| 5. Herfatz[2], W. | 19 | - | 19 | - | - | - | 1.1 | 1.1 | ||
| 6. Lottenmühle, H. | 8 | - | 8 | - | - | - | 1.1 | 16.1 | ||
| 2. Durrenberg, H. | 9 | 1 | 8 | - | - | - | 1.1 | 5.1 | (T 5) | |