Kirchheim: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
| Zeile 32: | Zeile 32: | ||
* [[Kloster und Pflegamt Kirchheim]], Teilgrafschaft [[Oettingen-Wallerstein]]/[[Oettingen-Oettingen]], [[Grafschaft Oettingen]] | * [[Kloster und Pflegamt Kirchheim]], Teilgrafschaft [[Oettingen-Wallerstein]]/[[Oettingen-Oettingen]], [[Grafschaft Oettingen]] | ||
* [[Herrschaft Kirchheim]], [[Fugger]] | * [[Herrschaft Kirchheim]], [[Fugger]] | ||
== siehe auch == | == siehe auch == | ||
Version vom 28. Februar 2014, 23:17 Uhr
Kirchheim bezeichnet:
Orte
Baden-Württemberg
- Kirchheim unter Teck, Landkreis Esslingen
- Kirchheim (Heidelberg), Stadtteil von Heidelberg
- Kirchheim am Neckar, Landkreis Ludwigsburg
- Kirchheim am Ries, Ostalbkreis
Bayern
- Kirchheim bei München, Landkreis München
- Kirchheim, Stadteil von Tittmoning, Landkreis Traunstein
- Kirchheim in Schwaben, Landkreis Unterallgäu
- Kirchheim (Unterfranken), Landkreis Würzburg
Hessen
Nordrhein-Westfalen
- Kirchheim (Euskirchen), Stadtteil von Euskirchen, Kreis Euskirchen
Rheinland-Pfalz
Thüringen
- Kirchheim (bei Arnstadt), Stadtteil von Arnstadt, Ilm-Kreis
Historische Verwaltungseinheiten
- Kloster und Pflegamt Kirchheim, Teilgrafschaft Oettingen-Wallerstein/Oettingen-Oettingen, Grafschaft Oettingen
- Herrschaft Kirchheim, Fugger
siehe auch
- Kirch
- Kirchheimbolanden, Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis
- Kirchheimer Mühle, Ortsteil von Sandhausen, Rhein-Neckar-Kreis
- Kirchheimerhof, Stadtteil von Blieskastel, Saarpfalz-Kreis