Leichte Flak-Abteilung 1003 (E.Tr.) (Wehrmacht): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Seite angelegt) |
(Dateneingabe) |
||
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
[[leichte Flak-Abteilungen (Wehrmacht)|zurück]] | [[leichte Flak-Abteilungen (Wehrmacht)|zurück]] | ||
== Aufstellung == | == Aufstellung == | ||
Sommer 1944 für den Eisenbahn-Transportschutz durch Umbenennung der [[I./Flak-Regiment 255 (Wehrmacht)|I./Flak-Regiment 255]] mit 1.-4. Batterie (bisher v1-Einsatz) | |||
== Gliederung == | == Gliederung == | ||
4 Batterien | |||
== Einsätze == | == Einsätze == | ||
In Süddeutschland, [[Luftgau XVII (Wehrmacht)|LG XVII]] und [[Luftgau VII (Wehrmacht)|LG VII]] | |||
== Unterstellung == | == Unterstellung == | ||
== Kommandeure == | == Kommandeure == | ||
== Feldpostnummer == | == Feldpostnummer == | ||
== Anmerkungen == | == Anmerkungen == | ||
[[Literatur zum Zweiten Weltkrieg und zur Wehrmacht|Tessin]]. Bd. 13. S. 210 | |||
[[Kategorie:Flak-Abteilung 1935-45]] | |||
Aktuelle Version vom 5. März 2014, 15:55 Uhr
| ||||
| leichte Flak-Abteilung 1003 (E.Tr.) | ||||
Aufstellung
Sommer 1944 für den Eisenbahn-Transportschutz durch Umbenennung der I./Flak-Regiment 255 mit 1.-4. Batterie (bisher v1-Einsatz)
Gliederung
4 Batterien
Einsätze
In Süddeutschland, LG XVII und LG VII
Unterstellung
Kommandeure
Feldpostnummer
Anmerkungen
Tessin. Bd. 13. S. 210