Schmilgen: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 48: Zeile 48:
=== Katholische Kirche ===
=== Katholische Kirche ===
== Standesamt ==
== Standesamt ==
 
== Prästationstabellen ==
In den [[Prästationstabellen von Schmilgen | Prästationstabellen für den Ort Schmilgen (hier klicken)]] befinden sich historische Einwohnerlisten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. <br>
Folgende Hinweise können dazu beitragen, diese Listen besser zu verstehen bzw. Fehlinterpretationen zu vermeiden. <br> [[Hinweise zu den Prästationstabellen und Mühlenconsignationen, Erläuterungen von Prof. Erwin Spehr. |Hinweise zu den Prästationstabellen und Mühlenconsignationen, Erläuterungen von Prof. Erwin Spehr (hier klicken)]]
<br style="clear:both;" />  <!--12.07.2014, Günther Kraemer -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--=== Andere Glaubensgemeinschaften === -->
<!--== Geschichte ==-->
<!--== Geschichte ==-->

Version vom 12. Juli 2014, 15:30 Uhr

Diese Seite gehört zum Portal Pillkallen und wird betreut von der Familienforschungsgruppe Pillkallen.


Hierarchie

Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Schmilgen


Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Schmilgen


Einleitung

Schmilgen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Schmilgen
Die Gemeinde Schmilgen mit dem Ortsteil Gut Kellmischkeiten / Gut Stubbenheide gehört zum Amtsbezirk Schmilgen [1].

Kirchliche Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Schmilgen gehört zum Kirchspiel Groß Schorellen/Adlerswalde

Katholische Kirche

Standesamt

Prästationstabellen

In den Prästationstabellen für den Ort Schmilgen (hier klicken) befinden sich historische Einwohnerlisten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Folgende Hinweise können dazu beitragen, diese Listen besser zu verstehen bzw. Fehlinterpretationen zu vermeiden.
Hinweise zu den Prästationstabellen und Mühlenconsignationen, Erläuterungen von Prof. Erwin Spehr (hier klicken)

Verschiedenes

Karten

Internetlinks

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_396558
Name
  • Schmilgen Quelle (${p.language})
Typ
  • Landgemeinde (- 1935-03-31) Quelle
  • Gemeinde (1935-04-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Pillkallen, Schloßberg (Ostpr.) (- 1945) ( KreisLandkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Schmilgen, Шмильген, Лукашовка
         Wohnplatz
SCHGENKO14FT (- 1945)
zu Schmilgen, к Шмильген, Низовое
         Wohnplatz
ZUSGENKO04KP (- 1945)


GOV-Kennung SCHGENKO14FT
Name
  • Schmilgen Quelle (${p.language})
  • Шмильген (1945) Quelle (${p.language})
  • Лукашовка (1946 -) Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Einwohner
Postleitzahl
  • RUS-238743 (1993)
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Bilderweitschen, Bilderweiten, Bilderweiten (Maria unbefleckte Empfängnis) (1907) ( Pfarrei) Quelle S.226/227

Groß-Schorellen (1907) ( Kirchspiel) Quelle S.226/227

Schmilgen (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum


GOV-Kennung ZUSGENKO04KP
Name
  • zu Schmilgen
  • к Шмильген (- 1950-07-04) Quelle Seite 12 (${p.language})
  • Низовое (1950-07-05 -) Quelle Seite 12 (${p.language})
Typ
w-Nummer
  • 50238
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dobrowolskij Dorfsowjet, Добровольский сельский Совет (1993) ( Dorfrat) Quelle

Schmilgen (- 1945) ( LandgemeindeGemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum

Шмильген Лукашовка Lukaschowka Nisowoe Низовое Nizovoe Lukašovka

  1. Amtsbezirk Schmilgen, Auszug aus http://www.territorial.de/ /Gemeinden (25.06.2014)