Wiesengrund (Landkreis Spree-Neiße): Unterschied zwischen den Versionen
(→Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis: GOV_ID eingefügt) |
|||
| Zeile 45: | Zeile 45: | ||
== Genealogische und historische Quellen == | == Genealogische und historische Quellen == | ||
=== Genealogische Quellen === | === Genealogische Quellen === | ||
==== Friedhöfe ==== | |||
*{[GP|2178|Friedhof|Gosda|Wiesengrund]} | |||
<!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | <!-- Hier: z.B. Kirchenbücher, Verfilmte Quellen, Batchnummern, --> | ||
<!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | <!-- Zivilstandsregister, andere Urkunden, Volkszählung, --> | ||
| Zeile 64: | Zeile 66: | ||
<!-- === Auswanderungen === --> | <!-- === Auswanderungen === --> | ||
<!-- === LDS/FHC === --> | <!-- === LDS/FHC === --> | ||
== Internetlinks == | == Internetlinks == | ||
<!-- === Offizielle Internetseiten === --> | <!-- === Offizielle Internetseiten === --> | ||
Version vom 15. August 2014, 09:20 Uhr
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Spree-Neiße > Wiesengrund (Landkreis Spree-Neiße)
Einleitung
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Stadtteile
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Friedhöfe
- {[GP|2178|Friedhof|Gosda|Wiesengrund]}
Internetlinks
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | WIEUNDJO71GQ | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Name |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Typ |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Einwohner | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Postleitzahl |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| externe Kennung |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Webseite | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gemeindekennziffer |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Karte |
TK25: 4253 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Zugehörigkeit | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Übergeordnete Objekte |
Hornow-Simmersdorf (2001-12-31 - 2003-02-13) ( Amt) Quelle Nr. 9/2003 Seite 275 Spree-Neiße, Wokrejs Sprjewja-Nysa (2001-12-31 -) ( Landkreis) Döbern-Land, Derbno-kraj (2003-02-14 -) ( Amt) Quelle Nr. 9/2003 Seite 275 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Untergeordnete Objekte |
|
| Städte und Gemeinden im Kreis Spree-Neiße |
|
Briesen | Burg | Dissen-Striesow | Döbern | Drachhausen | Drebkau | Drehnow | Felixsee | Forst | Groß Gaglow | Groß Schacksdorf-Simmersdorf | Guben | Guhrow | Haidemühl | Heinersbrück | Hornow-Wadelsdorf | Jämlitz-Klein | Jänschwalde | Kolkwitz | Neiße-Malxetal | Neuhausen (Spree) | Peitz | Schenkendöbern | Schmogrow-Fehrow | Spremberg | Tauer | Teichland | Tschernitz | Turnow-Preilack | Welzow | Werben | Wiesengrund |