Esslingen/Adressbuch 1931: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Ort verlinkt) |
GStoll (Diskussion • Beiträge) (Enthaltene Orte ergänzt) |
||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| In Bearbeitung = | | In Bearbeitung = | ||
| Fertig = | | Fertig = | ||
| Enthaltene Orte = [[Esslingen am Neckar|Eßlingen]], Obereßlingen, Hegensberg, Liebersbronn, Mettingen, Rüdern, Sulzgries, Wäldenbronn, | | Enthaltene Orte = [[Esslingen am Neckar|Eßlingen]], Obereßlingen, Hegensberg, Hohenacker, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Oberhof, Obertal, Rüdern, St. Bernhard, Search, Sirnau, Sulzgries, Sulzgries-Neckarhalde, Wäldenbronn, Wiflingshausen, Brühl, Gestüt Weil | ||
| GND = | | GND = | ||
| Standort online = [[DigiBib]] | | Standort online = [[DigiBib]] | ||
Version vom 11. Oktober 2014, 17:18 Uhr
Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.
Vorlage:Esslingen/Adressbuch 1931
Bibliografische Angaben
| Titel: | Adreß- und Geschäfs-Handbuch der Oberamtsstadt Eßlingen a. N. |
| Verlag: | Otto Bechtle Buchdruckerei und Verlag G.m.b.H. in Eßlingen |
| Erscheinungsjahr: | 1931 |
| Standort(e): | Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie |
| freie Standort(e) online: | DigiBib |
| Enthaltene Orte: | Eßlingen, Obereßlingen, Hegensberg, Hohenacker, Kennenburg, Kimmichsweiler, Krummenacker, Liebersbronn, Mettingen, Oberhof, Obertal, Rüdern, St. Bernhard, Search, Sirnau, Sulzgries, Sulzgries-Neckarhalde, Wäldenbronn, Wiflingshausen, Brühl, Gestüt Weil |
Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher
| Kontakt: |
Bearbeiter (DigiBib)
- Vorlage: Sächsisches Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, Referat Deutsche Zentralstelle für Genealogie
- Scans: Verein für Computergenealogie
- Projektanlage: Gerhard Stoll
Bearbeitungsstand (DigiBib)
Projektvorstellung: Oktober 2014