Ernst Sauter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Wikilink) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ernst Sauter''' aus [[Diepensiepen]] (*14. Februar 1879 †22. August 1917 Saint-Eloy bei Iseghem, Belgien), evangelisch, war Wehrmann der 7. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 56. Ernst Sauter ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Menen]]. | '''Ernst Sauter''' aus [[Diepensiepen]] (*14. Februar 1879 †22. August 1917 Saint-Eloy bei Iseghem, Belgien), evangelisch, war Wehrmann der 7. Kompanie des [[RIR 56|Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 56]]. Ernst Sauter ruht auf der [[Kriegsgräberstätte Menen]]. | ||
== Gedenken == | == Gedenken == | ||
Version vom 20. November 2014, 13:17 Uhr
Ernst Sauter aus Diepensiepen (*14. Februar 1879 †22. August 1917 Saint-Eloy bei Iseghem, Belgien), evangelisch, war Wehrmann der 7. Kompanie des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 56. Ernst Sauter ruht auf der Kriegsgräberstätte Menen.
Gedenken
Quellen
- Nr. 127 in der Festschrift "Die neuen Kirchenglocken und die Kriegsgefallenen-Ehrentafel der evangelischen Gemeinde Mettmann (1922)"
- Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
- Eintrag in den Verlustlisten vom 5. November 1914: verwundet
- Eintrag in den Verlustlisten vom 13. Oktober 1915: leicht verwundet
- Eintrag in den Verlustlisten vom 6. September 1917: leicht verwundet
- Eintrag in den Verlustlisten vom 22. September 1917: †