Neese (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
==Geographische Verteilung==
==Geographische Verteilung==


[[Bild:Geogen_map_neese.png]]


==Bekannte Namensträger==
==Bekannte Namensträger==

Version vom 2. Juli 2006, 12:56 Uhr

Herkunft und Bedeutung

Hier gibt es drei Varianten zur Familiennamensbildung.

Der Name kann auf eine metronymische Form des Namens Agnes (-> Agnesen[s]) zurückgehen, d.h. durch Wegfall der ersten Silbe des Namens Agnes (-> nes oder nees)

Als weitere Variante ist eine Ableitung von Nase (-> mnd. Nese) möglich. Eine derartige Namensgebung erfolgte oftmals dann, wenn die zu benennende Person eine besonders auffällige Nase aufwies (z.B. sehr groß).

Möglich ist auch die Variante der Ableitung vom Ortsnamen Neese (Mecklenburg-Vorpommern). Der Ort Neese war ein Gutsdorf, wo die Freiherren von Rodde vom Gutshaus aus mit den Tagelöhnern das Ackerland bewirtschafteten. Heute ist Neese ein Ortsteil der Gemeinde Prislich im Landkreis Grabow.

In Frage kommt auch der Ortsname Neesen (Nordrhein-Westfalen). Neesen ist heute ein Ortsteil von Lerbeck, zugehörig zur Stadt Porta Westfalica im Kreis Minden-Lübbecke.


Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Geogen map neese.png

Bekannte Namensträger

Namensträger

Geographische Bezeichnungen

  • Neese (Mecklenburg-Vorpommern)
  • Neesen (Nordrhein-Westfalen)


Heraldik (Wappenkunde)

Es sind derzeit keine Familienwappen hierzu bekannt.


Literaturhinweise

Es sind derzeit keine Litaraturhinweise bekannt.

Weblinks