Preußisch Holland/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
:'''Regine Dreher''', evgl., 20 3/4 J., geb. zu Pr. Mark, wohnhaft zu Pr. Mark, Kreis Elbing, Tochter des Gutsbesitzer Peter Dreher in Pr. Mark und der verstorbenen Ehefrau desselben Anna geb. Lange
:'''Regine Dreher''', evgl., 20 3/4 J., geb. zu Pr. Mark, wohnhaft zu Pr. Mark, Kreis Elbing, Tochter des Gutsbesitzer Peter Dreher in Pr. Mark und der verstorbenen Ehefrau desselben Anna geb. Lange
:(Qu.: Standesamt Elbing)
:(Qu.: Standesamt Elbing)
[[Kategorie:Zufallsfund Westpreußen]]
*'''Robeck,''' Erna, geborene Marquardt, * Preußisch-Holland, Ostpreußen, 15. Juli 1919, + Lüdenscheid 24. Aug. 2013. Im gesegneten Alter von 94 Jahren rief Gott, der Herr, meine liebe Mutter, Schwiegermutter und unsere Tante zu sich in sein Reich. Du bleibst in unseren Herzen: Wolfgang und Monika Robeck sowie alle Angehörigen.  
*'''Robeck,''' Erna, geborene Marquardt, * Preußisch-Holland, Ostpreußen, 15. Juli 1919, + Lüdenscheid 24. Aug. 2013. Im gesegneten Alter von 94 Jahren rief Gott, der Herr, meine liebe Mutter, Schwiegermutter und unsere Tante zu sich in sein Reich. Du bleibst in unseren Herzen: Wolfgang und Monika Robeck sowie alle Angehörigen.  
:Todesanzeige in der Lüdenscheider Zeitung von 31.8.2013.  
:Todesanzeige in der Lüdenscheider Zeitung von 31.8.2013.  


[[Kategorie: Zufallsfund Ostpreußen]] [[Kategorie:Zufallsfunde im Landkreis Preußisch Holland]]
[[Kategorie: Zufallsfund Ostpreußen]] [[Kategorie:Zufallsfund Westpreußen]]

Version vom 20. Januar 2015, 08:06 Uhr

  • Eschmann
Heirat in Elbing 26.10.1874,
Friedrich Eschmann, Schiffszimmergeselle, reform., 64 J., geb. zu Pr. Holland, wohnhaft zu Elbing, Angerstr. 19, Sohn des verstorbenen Gerbers Ludwig Eschmann und der verstorbenen Ehefrau desselben Anna geb. Schwarz, mit der Witwe
Louise Abraham geb. York, evgl., 53 J., geb. zu Segertswalde, wohnhaft zu Elbing, Aeusserer Marienburger Damm 5, Tochter des verstorbenen Brauergehilfen Johann York und der Ehefrau desselben Marie geb. Krause wohnhaft in Elbing
(Qu.: Standesamt Elbing)
  • Friese, Berthold, * Preuss. Holland, Reiterstr. 23, 01.05.1944. Beerdigung 1945, Nr. 76 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
  • Grübnau
Heirat in Elbing 26.10.1874,
Gottfried Gustav Grübnau, Kürschnermeister, evgl., 32 1/2 J., geb. zu Pr. Holland, wohnhaft zu Elbing, Brückstr. 28, Sohn des verstorbenen Schneiders Gottfried Grübnau und der Ehefrau desselben Caroline geb. Rekit in Pr. Holland, mit
Regine Dreher, evgl., 20 3/4 J., geb. zu Pr. Mark, wohnhaft zu Pr. Mark, Kreis Elbing, Tochter des Gutsbesitzer Peter Dreher in Pr. Mark und der verstorbenen Ehefrau desselben Anna geb. Lange
(Qu.: Standesamt Elbing)
  • Robeck, Erna, geborene Marquardt, * Preußisch-Holland, Ostpreußen, 15. Juli 1919, + Lüdenscheid 24. Aug. 2013. Im gesegneten Alter von 94 Jahren rief Gott, der Herr, meine liebe Mutter, Schwiegermutter und unsere Tante zu sich in sein Reich. Du bleibst in unseren Herzen: Wolfgang und Monika Robeck sowie alle Angehörigen.
Todesanzeige in der Lüdenscheider Zeitung von 31.8.2013.