Wien/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Wien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→E) |
(→N: neu: Nagel) |
||
| Zeile 23: | Zeile 23: | ||
*'''Leitner''', Adele Stefanie, * Wien 24.11.1891, Trauung 1919 Nr. 149 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | *'''Leitner''', Adele Stefanie, * Wien 24.11.1891, Trauung 1919 Nr. 149 in [[Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)]] | ||
*'''Lörch''', Paulus, † Weissenburg/Elsass 05.09.1726, Schuster von Wien (Qu. Kath. Kirchenbuch Wissembourg St. Jean) | *'''Lörch''', Paulus, † Weissenburg/Elsass 05.09.1726, Schuster von Wien (Qu. Kath. Kirchenbuch Wissembourg St. Jean) | ||
==N== | |||
*'''Nagel''' | |||
:Peter Heinz '''Nagel''', * Wien 10.07.1941 (StA. Wien-Brigittenau 2164/1941), + Gießen 16.07.1947 | |||
:Eltern: Heinrich Rudolf August '''Nagel''' und Henriette Helene geb. '''Galli''', beide wohnhaft in Queckborn, Kr. Gießen, oo Proßnitz (Mähren) 30.05.1940 | |||
:Qu.: Standesamt Gießen, Sterbeurkunde Nr. 588/1947 | |||
==R== | ==R== | ||
Version vom 15. Mai 2015, 15:51 Uhr
B
- Barzant, Margarete, * Wien, Österreich 12.08.1912. Eltern: Eisenbahnfunktionär Wilhelm Barzant und Ehefrau Lud Milla geborene Vysekal. Beerdigung 1939, Nr. 69 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
- Benda, Bertha, kath., 44 J., * Wien, + Danzig, St. Marienkrankenhaus 07.04.1896, zuletzt wohnhaft Danzig, Kohlenmarkt No. 3, Eltern: Johann Benda, 1896 Rentier in Wien, und Antonia Wodiczka, + vor 1896, oo Leopold Couqui, Künstler (Qu.: Sterbeurkunde Standesamt Danzig 1896 Nr. 745)
E
- Eifelt, Alois, Lederarbeiter, geb. am 19.09.1883 in Wien, ortsangehörig ebendaselbst, verurteilt wegen Landstreichens und Bettelns, ausgewiesen vom Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Straßburg, 02.12.1902 (Qu: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 03.01.1903, Nr. 1, Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)
- Ehrentraut, Friedrich, * Wien 31.03.1927. Beerdigung 1945, Nr. 92 in Ev. Kirchenbuch Haderslev.
- Ellepauer, Johannes Michael
- Johannes Michael Ellepauer aus Wien, Sohn von Johannes Caspar Ellepauer und Anna Maria Rosetten, Heirat am 15.2.1747 in Eupen mit Gudula Braun (Qu.: KB Eupen St. Nikolaus rk)
- Ellison Ritter von Nidlef
- Der Kaiserlich Königliche Österreichische Hauptmann Erster Klasse Otto Ellison Ritter von Nidlef, ehelicher Sohn des weil. Wilhelm Ellison Ritter von Nidlef und der Anna, geb. Edle v. Ferrari in Wien, 42 Jahr alt, und
- Juliane Marine Christine Harders, ehel. Tochter des weil. Gastwirths Hans Harders und der Anna Margaretha, geb. Sibbars, jetzt verw. Göttge hies., alt 20 Jahr.
- Trauung: 1866, Nr. 8, 24. März (Qu.: Kirchenbuch Tønder, Dänemark)
K
- Kastner, Karolina, * in Wien, † 28.3.1896 in Kostenblatt, Correction 1, verstorben im Alter von 14 3/4 Jahren, Lungentuberkulose, Eltern: Georg + Theresia Kastner aus Wien.
- Quelle: Z • 1836 - 1909 • 75/10 • Kostomlaty pod Milešovkou, Bild 155 [1]
L
- Leitner, Adele Stefanie, * Wien 24.11.1891, Trauung 1919 Nr. 149 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
- Lörch, Paulus, † Weissenburg/Elsass 05.09.1726, Schuster von Wien (Qu. Kath. Kirchenbuch Wissembourg St. Jean)
N
- Nagel
- Peter Heinz Nagel, * Wien 10.07.1941 (StA. Wien-Brigittenau 2164/1941), + Gießen 16.07.1947
- Eltern: Heinrich Rudolf August Nagel und Henriette Helene geb. Galli, beide wohnhaft in Queckborn, Kr. Gießen, oo Proßnitz (Mähren) 30.05.1940
- Qu.: Standesamt Gießen, Sterbeurkunde Nr. 588/1947
R
- Richter, Auguste Katharina, * Wien 02.12.1898, Eltern: Franz Richter, Privatfunktionär, und Ehefrau Katharina Schön. Trauung 1923, Nr. 53 in Ev. Kirchenbuch Vejle
- Rosenberg, Heinrich August * 03.03.1830 in Hamburg, Sohn der ledigen Wilhelmine Henriette Rosenberg aus Wien (Info laut Heiratsregister Sinstorf 1856)
S
- Seidl, Eduard, Schuhmacher, geb. am 14.03.1855 in Wien, ortsangehörig zu Kleinhabersdorf, Niederösterreich, verurteilt wegen Bettelns, ausgewiesen von der Polizeibehörde zu Hamburg, 17.01.1903 (Qu: Amts-Blatt der Königlichen Regierung zu Danzig, 07.02.1903, Nr. 6, Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet)
- Steinberger, Albert, ein Maurer, 1728 in den Bürgeraufnahmen der Stadt Düren (1607-1800)
- Steinbrück, Johannes, Trompeter, * 20.7.1634 Wien-Pfarrei St. Ulrich, 1653 Bürgeraufnahme in Berleburg, in "Berleburger Stadtrechte und Bürgerbuch", Alfred Bruns, 1985.
T
- Thümmel, Friedrich Carl Hans, * Wien 12.09.1878, Eltern: Architekt Friedrich Carl Bruno Thümmel und Emma Fraenckel, Berlin, Trauung 1905 Nr. 14 in Ev. Kirchenbuch Odense (St. Knud)
W
- Winter, Berthold, Koch, 1938 wohnhaft Köln, Thieboldsgasse 79, * Wien 13.03.1868, + Köln-Ehrenfeld, jüdisches Krankenhaus 08.12.1938, Eltern: Bernhard Winter, letzter Wohnort unbekannt, und Rosalie geb. Rosenzweig, letzter Wohnort unbekannt. Qu: Sterbeurkunde Standesamt Köln-Ehrenfeld vom 09.12.1938 Nr. 718
Z
- Zauernik, Anton. 1893 Arbeiter in Sonderburg, * Rudolfsheim bei Wien 27.09.1871. Eltern: Fabrikarbeiter Albert Jauernik in Rudolfsheim bei Wien und Theresia Josefa Spreutzer. Trauung 1893, Nr. 25 in Ev. Kirchenbuch Sønderborg.