Advenant: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (→Amtssprache) |
K (→Amtssprache) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
==Amtssprache== | ==Amtssprache== | ||
* advenant von advena(lat.) | * advenant von advena (lat.) | ||
;Bedeutung: unterschiedlich, je nachdem, nach Gutdünken und Gefallen | ;Bedeutung: unterschiedlich, je nachdem, nach Gutdünken und Gefallen | ||
Aktuelle Version vom 27. Juli 2015, 16:00 Uhr
Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > advenant
Amtssprache
- advenant von advena (lat.)
- Bedeutung
- unterschiedlich, je nachdem, nach Gutdünken und Gefallen
Beispiel
- 27.12.1637 Weihlln nun darauß ersehen unnd befunden, das etliche viele Bürgere nach Ertrage unnd advenant allzu starck, andere zu gelinde, auch etliche, doch wenige, gar nicht belegt,..... [1]
Quelle
- ↑ Quelle: Schierle-Protokoll (Stadtarchiv Haltern, P 295)