Groß Rudminnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| style="padding:20px" | <div style="font-variant:small-caps;font-size:240%"><br>G<small>ro</small>ß Rudminnen</div><br /> | | style="padding:20px" | <div style="font-variant:small-caps;font-size:240%"><br>G<small>ro</small>ß Rudminnen</div><br /> | ||
Bauerndorf an der Lasdehner Chaussee<br>Kreis Pillkallen, O s t p r e u ß e n<br>________________________________________________ | Bauerndorf an der Lasdehner Chaussee<br>Kreis Pillkallen, O s t p r e u ß e n<br>________________________________________________ | ||
|[[Bild: | |[[Bild: Wietzheim Häuser.JPG|99999x174px|Häuser an der Lasdehner Chaussee in Groß Rudminnen, Kreis Pillkallen]] | ||
|} | |} | ||
<br> | <br> | ||
Version vom 1. September 2015, 17:06 Uhr
Groß Rudminnen Bauerndorf an der Lasdehner Chaussee |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
- Hierarchie
- Regional > Russische Föderation > Kaliningrader Oblast >Groß Rudminnen > Kiefernberg (ab 1938-06-03)
- Regional > Historisches Territorium > Deutschland 1871-1918 > Königreich Preußen > Ostpreußen > Kreis Pillkallen > Groß Rudminnen > Kiefernberg (ab 1938-06-03)
- Hierarchie
|
|
Einleitung
Groß Rudminnen, Kreis Pillkallen, Ostpreußen.
Allgemeine Informationen
Politische Einteilung
Groß Rudminnen
Kirchliche Zugehörigkeit
Evangelische Kirche
Katholische Kirche
Standesamt
Geschichte
Heutige Situation
Verschiedenes
Karten
Internetlinks
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/WIEEIMKO14DX): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway