Ad manus: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
# [[ad manus]] (lat.)
# [[ad manus]] (lat.)
# ad manus Dni (lat.)
# ad manus Dni (lat.)


;Bedeutung: zu Händen, in die Hand, per Handschlag (üblicher Rechtsakt)  
;Bedeutung: zu Händen, in die Hand, per Handschlag (üblicher Rechtsakt)  

Version vom 10. September 2015, 09:57 Uhr

Regional > Sprache > Amtssprache im Fürstbistum Münster > ad manus

Amtssprache

  1. ad manus (lat.)
  2. ad manus Dni (lat.)


Bedeutung
zu Händen, in die Hand, per Handschlag (üblicher Rechtsakt)
Bedeutung
Kontrakt, zu Händen des Grundherrn, in die Hand, per Handschlag (üblicher Rechtsakt) [1]

Beispiel

Fußnoten

  1. Quelle: Der kleine Stowasser Hrsg. Michael Petschenig (1913)
  2. Quelle: Vereinigten Westfälischen Adelsarchive e. V, Ostendorf (Lem.O), Findbuch, Lagerbuch Seite 1/2