Dom (Königsberg): Unterschied zwischen den Versionen
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Kenan2 (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Familienforschung Königsberg in Preußen}} | |||
{| width="100%" style="background:#B22222; border:solid 1px #B22222;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0" | {| width="100%" style="background:#B22222; border:solid 1px #B22222;color:white;" cellspacing="0" cellpadding="0" | ||
|-valign="top" | |-valign="top" | ||
Version vom 14. Januar 2016, 17:24 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden |
Königsberger Dom Ehemalige Bischofskirche des Bistums Samland |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Musterland > Musterregierungsbezirk > Musterkreis > Dom (Königsberg)
Einleitung
Der Königsberger Dom ist die ehemalige Bischofskirche des Bistums Samland, das nicht zum Ordensstaat gehörte. Mit der Gründung der Albertus-Universität (1544) wurde er zur Universitätskirche, zu deren Gemeinde alle Studenten und Professoren der Albertus-Universität gehörten.
Maße
Vor dem Zweiten Weltkrieg hatte der Dom folgende Ausmaße:
- Länge: 88,5 m.
- Höhe des Südturms bis zur Spitze: 50,75 m.
- Höhe des Hauptschiffes: 32,14 m.
Politische Einteilung, Zugehörigkeit
Erst als Altstadt, Kneiphof und Löbenicht 1724 vereinigt wurden, gehörte der Dom formal zu „Königsberg“.
Geschichte
Errichtung
Reformation
Zerstörung und Sowjetzeit
Restaurierung 1992–1998
Heutige Nutzung
Adressbücher
- Ortsindex der Online-Adressbücher
- Einträge aus Dom (Königsberg) in der Adressbuchdatenbank.
Friedhöfe und Denkmale
Bibliografie
- Volltextsuche nach Dom (Königsberg) in der Familienkundlichen Literaturdatenbank
Verschiedenes
nach dem Ort: Dom (Königsberg)
Fotoalbum
Karten
Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
| GOV-Kennung | object_164062 | ||||
| Name |
|
||||
| Typ |
|
||||
| Konfession |
|
||||
| Karte |
TK25: 1289 |
||||
| Zugehörigkeit | |||||
| Übergeordnete Objekte |
Dom, Königsberg/Dom (- 1945) ( Kirchspiel) |
||||
| Untergeordnete Objekte |
|