Wiefelstede (Oldenburg), OFB: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 59: | Zeile 59: | ||
<!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten --> | <!-- Hier eventuell das Namenregister aus dem OFB auflisten --> | ||
Die zehn häufigsten Familiennamen sind: Bauer, Thöter, Heintz, Helck, Burg, Keppel, Apfel, Jetter, Gnahn und Heinrich. <br/> | Die zehn häufigsten Familiennamen sind: Bauer, Thöter, Heintz, Helck, Burg, Keppel, Apfel, Jetter, Gnahn und Heinrich. <br/> | ||
[http://www. | [http://www.familienkunde-oldenburg.de/wp-content/uploads/2014/07/personenverz_wiefelstede.pdf Online-Personenverzeichnis] | ||
Version vom 1. April 2016, 07:59 Uhr
| Ortsfamilienbuch | |
|---|---|
| 'Ortsfamilienbuch Wiefelstede Oldenburg (2007) |
Bibliografische Angaben
| Titel: | Ortsfamilienbuch Wiefelstede |
| Untertitel: | Die Familien und Einwohner des Kirchspiels Wiefelstede |
| Autor: | Oltmanns, Günter Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. |
| Erscheinungsort: | Oldenburg |
| Erscheinungsjahr: | 2007 |
| Reihe ; Band: | Deutsche Ortsfamilienbücher, Reihe C, Band 11 Oldenburgische Ortsfamilienbücher, Band 6 |
Ergänzende Angaben
| Bearbeiteter Zeitraum: | 1650 - 1899 |
| Bearbeitete Orte: | Kirchspiel Wiefelstede: Bokel, Borbeck, Conneforde, Dringenburg, Gristede, Heidkamp, Herrenhausen, Hollen, Hullenhausen, Lehe, Mansholt, Metjendorf, Mollberg, Neuenkruge, Nuttel, Ofenerfeld, Spohle, Wemkendorf, Westerholtsfelde und Wiefelstede |
| Bearbeitete Quellen: |
die Kirchenbücher der ev.-luth. Kirchengemeinde in Wiefelstede von 1650 - 1899 |
| enthält | 11.550 Familien |
| enthält | 41.330 Personen |
| Paten erfasst: | nein |
| Namenindex: | auf CD-ROM enthalten |
| Ortsindex: | auf CD-ROM enthalten |
| Bezug über: | Direktverkauf in Wiefelstede:
Online-Bestellung Bestellungen in den USA richten Sie bitte an |
| Preis: | EUR 25,00 (nur als CD-ROM erhältlich) |
Weitere Informationen
CD-ROM als Datenträger.
Das Ortsfamilienbuch wurde mit dem Programm "GENprofi" von Heiko Thimm erstellt.
PDF-Dateien, Vollverlinkung, vielen Suchmöglichkeiten.
Auswanderer im OFB Wiefelstede
http://www.auswanderer-oldenburg.de/showreport.php?reportID=16
Im Ortsfamilienbuch sind weitere Verwandte und Vorfahren der Auswanderer enthalten.
Namenregister
Die zehn häufigsten Familiennamen sind: Bauer, Thöter, Heintz, Helck, Burg, Keppel, Apfel, Jetter, Gnahn und Heinrich.
Online-Personenverzeichnis
Standortnachweise
Ergänzungen und Korrekturen