Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B133: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 17.
Uebersicht der für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Alzey.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B132|357|B134| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B132|357|B134|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 17.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center>'''Uebersicht der für das Jahr 1895 genehmigten Umlagen zur Bestreitung der Bedürfnisse der israelitischen Religionsgemeinden des Kreises Alzey.'''</center> | |||
<br /> | |||
{{Sperrschrift |Anmerkung:}} Die Voranschläge der nachbenannten Gemeinden sind für 1893/95 genehmigt und nachstehende Ausschläge die dritte und letzte Quote der Gesammtumlage für 1893/95. | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| {{Prettytable2}} | |||
|<center>Or<br />d.<br />-Nu<br />mm<br />er.</center>||<center>{{Sperrschrift |Namen}}<br /> der<br /> {{Sperrschrift |israelitischen Gemeinden.}}</center>||<center>Genehmigte<br />Gesammt-<br />umlage<br />für<br />1893/95.</center>||<center>Ausschlag<br />für<br />1895.</center>||<center>Beitrag<br />auf 1 [[Bild:Mark_5.svg|14px]]<br />Normal-<br />steuer-<br />kapital.</center>||<center>Erh<br />ebu<br />ngs<br />zie<br />le.</center>||<center>Bemerkungen.</center> | |||
|- | |||
| || ||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild: Pfennig_5.svg |10px]]</center>|| || | |||
|- | |||
|valign="top" |1||valign="top" | Alzey mit Albig und Bermersheim||valign="top" |<br /> 1146||valign="top" |<br /> 427||valign="top" |<br /><center> Wurde beson-<br /> ders bekannt<br /> gemacht.</center>||valign="top" |<br />1||valign="top" |<br /> Beitrag der Landgemeinden zum Rabbinatsgehalt. | |||
|- | |||
|valign="top" |2||valign="top" |Desgleichen||valign="top" | 3615||valign="top" | 1460||valign="top" |<center> -</center>||valign="top" | 6||Desgl. Der Ausschlag erfolgt nach Klassen auf die Israeliten exkl. der Nachkommen des verstorbenen Isaak Belmont aus Alzey. | |||
|- | |||
|valign="top" |3||valign="top" | Desgleichen||valign="top" | 10611||valign="top" | 3587||valign="top" |<center> -</center>||valign="top" | 6|| Gewöhnliche Umlagen. Aus-<br />schlag nach Klassen. | |||
|- | |||
|valign="top" |4|| Erbes-Büdesheim mit Wendelsheim||valign="bottom" | 363||valign="bottom" | 121||valign="bottom" | 6,985||valign="bottom" | 6|| | |||
|- | |||
|valign="top" |5|| Flonheim mit Uffhofen und Bornheim||valign="bottom" | 2400||valign="bottom" | 800||valign="bottom" |<center> -</center>||valign="bottom" | 6||valign="bottom" | Ausschlag nach Klassen. | |||
|- | |||
|6|| Framersheim|| 1590|| 530|| 14,437|| 6|| | |||
|- | |||
|7|| Fürfeld mit Frei-Laubersheim|| 4431|| 1477|| 18,595|| 6|| | |||
|- | |||
|8|| Nieder-Wiesen|| 993|| 331|| 14,283|| 6|| | |||
|- | |||
|9|| Odernheim mit Köngernheim|| 3030|| 1010|| 12,949|| 6|| | |||
|- | |||
|valign="top" |10||valign="top" | Planig mit Bosenheim||valign="top" | 330||valign="top" |<center> -</center>||valign="top" |<center> -</center>||valign="top" | 6|| Wurde bereits in 1893 aus-<br />geschlagen. | |||
|- | |||
|11|| Sprendlingen|| 2220|| 740|| 9,292|| 6|| | |||
|- | |||
|12|| Stein-Bockenheim|| 240|| 80|| 3,437|| 6|| | |||
|- | |||
|13|| Wöllstein|| 1035|| 345|| 7,752|| 6|| | |||
|} | |||
</center> | |||
{| | |||
|width=650 px |{{NE}}Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig beglaubigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, und zwar für die Monate Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember 1895, stattfinden soll. | |||
|- | |||
|{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Alzey}}, am 13. Mai.1895. | |||
|- | |||
|<center>'''Großherzogliches Kreisamt Alzey.'''<br />In Vertretung:<br />{{Sperrschrift |Wolff.}}</center> | |||
|} | |||
Aktuelle Version vom 22. April 2016, 19:51 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B132] |
Nächste Seite>>> [B134] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Anmerkung: Die Voranschläge der nachbenannten Gemeinden sind für 1893/95 genehmigt und nachstehende Ausschläge die dritte und letzte Quote der Gesammtumlage für 1893/95.
| Vorstehende Uebersicht wird hiermit als richtig beglaubigt und mit dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Erhebung der Umlagen in sechs Zielen, und zwar für die Monate Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember 1895, stattfinden soll. |
| Alzey, am 13. Mai.1895. |
In Vertretung: Wolff. |