Hille: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Zufallsfunde: Herford 1741, Quelle: archion.de)
Zeile 75: Zeile 75:
==Zufallsfunde==
==Zufallsfunde==


== '''Heirat Herford 1741''' ==
 
- Dom Reminiscere 1741: Catharina Margaretha Uphoff aus Hille, Johann Julius Courche


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==

Version vom 15. Mai 2016, 23:40 Uhr

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Minden-Lübbecke > Hille

Lokalisierung der Stadt Hille innerhalb des Kreises Kreis_Minden-Lübbecke

Einleitung

Wappen

Wappen Hille.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Genealogische und historische Quellen

Friedhöfe

Wichtige genealogische Quellen sind Grabsteine.

Hausinschriften

Auf den Torbögen der alten Fachwerkhäuser wurden vielfach die Erbauer mit Namen und Jahreszahl festgehalten.

Kriegerdenkmäler

Auch auf den Kriegerdenkmälern und Gedenktafeln sind größtenteils genealogische Daten aufgeführt.

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

http://www.hille.de

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung HILLLEJO42JI
Name
  • Hille
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • W4955 (- 1993-06-30)
  • 32479 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2904725
  • wikidata:Q182716
  • opengeodb:18335
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05770012
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
   

TK25: 3618

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Hille, Hille (1807 - 1811) ( Kanton) Quelle

Hille (1811 - 1832) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Hartum (1832 - 1843) ( MairieBürgermeisterei) Quelle

Minden-Lübbecke (1973-01-01 -) ( Kreis) Quelle § 21

Minden (1816 - 1972-12-31) ( Kreis) Quelle S. 22/23 Nr. 28 Quelle § 21

Hille (1874-10-01 -) ( Standesamt) Quelle S. 53 Nr. 28 Quelle 1874 Stück 37 S. 204 Nr. 577 Ziff. 58 Quelle S. 22/23 Nr. 28

Hartum (1843-09-28 - 1972-12-31) ( Amt) Quelle 1843 Stück 42 S. 317 Nr. 620 Quelle § 14 Abs. 3 Quelle S. 53 Nr. 28 Quelle S. 22/23 Nr. 28 Quelle S. 64 Nr. 15

Minden ( Amtsgericht) Quelle § 27 Abs. 1 Nr. 5 Quelle Quelle S. 22/23 Nr. 28

Hille (1885-12-01) ( Kirchspiel) Quelle S. 22/23 Nr. 28

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Steimke
         Ortsteil
STEMKEJO42IH
Holland, Klein Holland
         Ortsteil
HOLANDJO42IH
Neustadt
         Ortsteil
NEUADTJO42IH
Tannengarten
         Ortsteil
TANTENJO42II
Tegeler
         Ortsteil
TEGLERJO42II
Uphof
         Ortsteil
UPHHOFJO42II
Birkenfeld
         Ortsteil
BIRELDJO42II
Fischerstadt
         Ortsteil
FISADTJO42II
Korsmeier
         Ortsteil
KORIERJO42II
Loge
         Ortsteil
LOGOGEJO42II
Neuenbaum
         Ortsteil
NEUAUMJO42II
Schwöen
         Ortsteil
SCHOENJO42JG
Unterm Berge
         Ortsteil
UNTRGEJO42JG
Berge, Auf dem Berge
         Ortsteil
BERRGEJO42JG
Harthekel
         Ortsteil
HARKELJO42JG
Piewitskrug
         Ortsteil
PIERUGJO42JG
Im Busch
         Ortsteil
IMBSCHJO42JH
Peper
         Ortsteil
PEPPERJO42JH
Poggenkrug
         Ortsteil
POGRUGJO42JH
Borcherding
         Ortsteil
BORINGJO42JI
Brüggemann
         Ortsteil
BRUANNJO42JI
Meinsen
         Ortsteil
MEISENJO42JI
Mindenerwald
         Ortsteil
MINALDJO42JI
Neuenhof
         Ortsteil
NEUHOFJO42JI
Obelgünne
         Ortsteil
OBENNEJO42JI
Rohlfing
         Ortsteil
ROHINGJO42JI
Röthemeier
         Ortsteil
ROTIERJO42JI
Grannemann
         Ortsteil
GRAANNJO42JI
Heide, Große Heide
         Ortsteil
HEIIDEJO42JI
Horst
         Ortsteil
HORRSTJO42JI
Brede
         Ortsteil
BREEDEJO42KI
Im Tannen
         Ortsteil
IMTNENJO42KH
Strumpelkamp
         Ortsteil
STRAMPJO42IG
Lübberberg
         Ortsteil
LUBERGJO42IG
Lübberholz
         Ortsteil
LUBOLZJO42IG
Im Aulmoor
         Ortsteil
IMAOORJO42JH
Buchhorst
         Ortsteil
BUCRSTJO42JI
Grefte
         Ortsteil
GREFTEJO42JI
Leifkenstadt
         Ortsteil
LEIADTJO42JI
Burthun
         Ortsteil
BURHUNJO42IH
Seltmoor
         Ortsteil
SELOORJO42II
Bollacken
         Ortsteil
BOLKENJO42II
Brennhorst
         Ortsteil
BRERSTJO42II
Hauphof-Höfen
         Ortsteil
HAUFENJO42II
Ritterbruch
         Ortsteil
RITUCHJO42II
Wittloge
         Ortsteil
WITOGEJO42II
Glinst
         Ortsteil
GLINSTJO42JH
Horstbohlen
         Ortsteil
HORLENJO42JI
Boselweg
         Ortsteil
BOSWEGJO42JG
Hoppenstaken
         Ortsteil
HOPKENJO42JG
Wickriede
         WohnplatzGutOrtsteil
WICEDEJO42II (1807 - 1811)
Dreierskrug
         WohnplatzHofOrtsteil
DRERUGJO42JI (1807 - 1811)
Dreierskrug
         WohnplatzHofOrtsteil
DRERUGJO42JI (1843)
Waschhorst
         Ortsteil
WASRSTJO42JG (1973-01-01 -)
Lübbe
         Ortsteil
LUBBBEJO42IG (1973-01-01 -)
Hille
         DorfOrtsteil
HILLL1JO42II (1807 -)
Oberlübbe
         DorfOrtsteil
OBEBBEJO42IG (1973-01-01 -)
Rothenuffeln
         DorfOrtschaft
ROTELNJO42JG (1973-01-01 -)
Unterlübbe
         DorfOrtsteil
UNTBBEJO42JG (1973-01-01 -)
Hartum
         DorfOrtsteil
HARTUMJO42JH (1973-01-01 -)
Nordhemmern
         DorfOrtsteil
NORERNJO42JI (1973-01-01 -)
Südhemmern
         DorfOrtsteil
SUDERNJO42JH (1973-01-01 -)
Holzhausen II
         DorfOrtsteil
HOLNIIJO42JI (1973-01-01 -)
Eickhorst
         DorfOrtsteil
EICRSTJO42IH (1973-01-01 -)