Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B180: Unterschied zwischen den Versionen
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B179|404|B181| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B179|404|B181|korrigiert}}</noinclude> | ||
<br /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 22.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center>C. Pharmazie.</center> | |||
<br /> | |||
{{NE}}Allgemeine Botanik, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Dippel}}, 3 St. Vortrag, 1 Nachmittag Demonstrationen. - Experimental-Physik, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Schering}}, 4 St. - Experimental-Physik für Pharmazeuten, Assistent {{Sperrschrift |Zeissig}}, 3 St. - Experimental-Chemie, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Staedel}} und ''Dr.'' {{Sperrschrift |Heyl}}, 6 St. - Analytische Chemie II (Quantitative Analyse, einschl. Maßanalyse), ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kolb}}, 2 St. - Pharmazeutische Chemie, organischer Theil, ''Dr.'' {{Sperrschrift |Heyl}}, 2 St. - Pharmakognosie, Obermedizinalrath {{Sperrschrift |Krausser}}, 3 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Mikroskopische Untersuchung vegetabilischer Nahrungs- und Genußmittel, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 3 St. Uebungen (''privatim''). - Chemischeö Praktikum, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Staedel}} mit ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kolb}} und ''Dr.'' {{Sperrschrift |Heyl}} (siehe B). | |||
<br /><br /> | |||
<center>D. Elektrotechnik.</center> | |||
{{NE}}Elemente der Elektrotechnik, Geh. Hofrath Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kittler}}, 2 St. - Spezielle Elektrotechnik, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Mathematische Elektrizitätslehre, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Schering}}, 2 St. - Elektrotechnisches Seminar, Geh. Hofrath Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kittler}} in Assistenz mit N. N., 3 St. - Elektrochemisches Praktikum, Geh. Hofrath Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kittler}} in Gemeinschaft mit Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Wirtz}}, 6-18 St. - Selbständige Arbeiten aus dem Gebiete der Elektrotechnik für vorgeschrittenere Studirende, Geh. Hofrath Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Kittler}}, Zeit nach Vereinbarung. - Elektrotechnische Meßkunde, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Wirtz}}, 2 St. - Telegraphie und Telephonie, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Elektrotechnische Arbeitsübertragung, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Elektrische Straßenbahnen, Assistent N. N., 2 St. - Elektrochemie, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Dieffenbach}}, 2 St. - Elektrochemisches Praktikum, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Dieffenbach}} mit ''Dr.'' {{Sperrschrift |Neubeck}} (siehe B). | |||
<br /><br /> | |||
<center>E. Technologie.</center> | |||
{{NE}}Mechanische Technologie, Professor {{Sperrschrift |Krauß}} (siehe J). - Chemische Technologie: Chemische Industrie, anorganisch, Professor ''Dr.'' {{Sperrschrift |Dieffenbach}}, 4 St. - Technologie der Schmiermittel, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 1 St. - Geschichte der Waffentechnik, Major {{Sperrschrift |von Pfister}}, 2 St. (''privatim''). | |||
<br /><br /> | |||
<center>F. Baukunst und Bauwissenschaften.</center> | |||
{{NE}}Baumaterialien, Professor {{Sperrschrift |Marx}}, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Uebungen, Professor {{Sperrschrift |von Willmann}}, 6 St. - Steinschnitt, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 1 St. - Konstruktionen des Hochbaues, Professor {{Sperrschrift |Wickop}}: A. Konstruktionen des Aufbaues I und Statik der Hochbaukonstruktionen, 2 St. Vortrag, 2 St. Uebungen; B. Konstruktionen des Aufbaues II und Arbeiten des inneren Ausbaues, 2 St. Vortrag, 6 St. Uebungen in 2 Jahreskursen. - Eisenkonstruktionen des Hochbaues, Professor {{Sperrschrift |Landsberg}}, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. Bauzeichnen, Professor {{Sperrschrift |Marx}}, 4 St. - Bauformenlehre, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. Vortrag. - Baustile II, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Baustile, Uebungen, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 4 St. in zwei Jahreskursen. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden I, Geh. Baurath Professor ''Dr.'' H. {{Sperrschrift |Wagner}}, 2 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden II, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. - Entwerfen von Gebäuden, {{Sperrschrift |Derselbe}}, in 2 Jahreskursen, 8 St. Uebungen. - Bauführung, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 1 St. - Innendekorationen, Professor {{Sperrschrift |Wickop}}, 3 St. Vortrag und Uebungen abwechselnd. - Malerische Perspektive, {{Sperrschrift |Derselbe}}, 2 St. Vortrag und Uebungen abwechselnd. - Entwerfen von Ornamenten, N. N., 3 St. in 2 Kursen. Modelliren von Ornamenten, N. N., 3 St. - Elemente des Wege- und Brückenbaues, Professor {{Sperrschrift |von Willmann}}, 2 St. - Heizung und Lüftung, Professor {{Sperrschrift |Krauß}}, 2 St. | |||
Aktuelle Version vom 23. Mai 2016, 19:57 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B179] |
Nächste Seite>>> [B181] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
Allgemeine Botanik, Professor Dr. Dippel, 3 St. Vortrag, 1 Nachmittag Demonstrationen. - Experimental-Physik, Professor Dr. Schering, 4 St. - Experimental-Physik für Pharmazeuten, Assistent Zeissig, 3 St. - Experimental-Chemie, Professor Dr. Staedel und Dr. Heyl, 6 St. - Analytische Chemie II (Quantitative Analyse, einschl. Maßanalyse), Dr. Kolb, 2 St. - Pharmazeutische Chemie, organischer Theil, Dr. Heyl, 2 St. - Pharmakognosie, Obermedizinalrath Krausser, 3 St. Vortrag, 2 St. Uebungen. - Mikroskopische Untersuchung vegetabilischer Nahrungs- und Genußmittel, Derselbe, 3 St. Uebungen (privatim). - Chemischeö Praktikum, Professor Dr. Staedel mit Dr. Kolb und Dr. Heyl (siehe B).
Elemente der Elektrotechnik, Geh. Hofrath Professor Dr. Kittler, 2 St. - Spezielle Elektrotechnik, Derselbe, 2 St. - Mathematische Elektrizitätslehre, Professor Dr. Schering, 2 St. - Elektrotechnisches Seminar, Geh. Hofrath Professor Dr. Kittler in Assistenz mit N. N., 3 St. - Elektrochemisches Praktikum, Geh. Hofrath Professor Dr. Kittler in Gemeinschaft mit Professor Dr. Wirtz, 6-18 St. - Selbständige Arbeiten aus dem Gebiete der Elektrotechnik für vorgeschrittenere Studirende, Geh. Hofrath Professor Dr. Kittler, Zeit nach Vereinbarung. - Elektrotechnische Meßkunde, Professor Dr. Wirtz, 2 St. - Telegraphie und Telephonie, Derselbe, 2 St. - Elektrotechnische Arbeitsübertragung, Derselbe, 2 St. - Elektrische Straßenbahnen, Assistent N. N., 2 St. - Elektrochemie, Professor Dr. Dieffenbach, 2 St. - Elektrochemisches Praktikum, Professor Dr. Dieffenbach mit Dr. Neubeck (siehe B).
Mechanische Technologie, Professor Krauß (siehe J). - Chemische Technologie: Chemische Industrie, anorganisch, Professor Dr. Dieffenbach, 4 St. - Technologie der Schmiermittel, Derselbe, 1 St. - Geschichte der Waffentechnik, Major von Pfister, 2 St. (privatim).
Baumaterialien, Professor Marx, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Derselbe, 2 St. - Elemente der Baukonstruktion, Uebungen, Professor von Willmann, 6 St. - Steinschnitt, Derselbe, 1 St. - Konstruktionen des Hochbaues, Professor Wickop: A. Konstruktionen des Aufbaues I und Statik der Hochbaukonstruktionen, 2 St. Vortrag, 2 St. Uebungen; B. Konstruktionen des Aufbaues II und Arbeiten des inneren Ausbaues, 2 St. Vortrag, 6 St. Uebungen in 2 Jahreskursen. - Eisenkonstruktionen des Hochbaues, Professor Landsberg, 2 St. Vortrag, 3 St. Uebungen. Bauzeichnen, Professor Marx, 4 St. - Bauformenlehre, Derselbe, 2 St. Vortrag. - Baustile II, Derselbe, 2 St. - Baustile, Uebungen, Derselbe, 4 St. in zwei Jahreskursen. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden I, Geh. Baurath Professor Dr. H. Wagner, 2 St. - Anlage und Einrichtung von Gebäuden II, Derselbe, 2 St. - Entwerfen von Gebäuden, Derselbe, in 2 Jahreskursen, 8 St. Uebungen. - Bauführung, Derselbe, 1 St. - Innendekorationen, Professor Wickop, 3 St. Vortrag und Uebungen abwechselnd. - Malerische Perspektive, Derselbe, 2 St. Vortrag und Uebungen abwechselnd. - Entwerfen von Ornamenten, N. N., 3 St. in 2 Kursen. Modelliren von Ornamenten, N. N., 3 St. - Elemente des Wege- und Brückenbaues, Professor von Willmann, 2 St. - Heizung und Lüftung, Professor Krauß, 2 St.