Bayreuth/Adressbuch 1843: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Umstellung auf neue Vorlage)
(Link erneuert)
Zeile 30: Zeile 30:
| Besonderes            =  
| Besonderes            =  
| Vorlage              =  
| Vorlage              =  
| Standort online      = http://opus.ub.uni-bayreuth.de/volltexte/2007/323/
| Standort online      = http://opus.ub.uni-bayreuth.de/711/
| Standorte            =  
| Standorte            =  
| Weitere Informationen =  
| Weitere Informationen =  

Version vom 2. Juni 2016, 08:57 Uhr


Info
Dieses Adressbuch kann mit dem Datenerfassungssystem bearbeitet werden. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit den Projektbetreuern unter Adressbuchteam Kontakt auf.


Bayreuth/Adressbuch 1843

Bibliografische Angaben

Titel: Verzeichniß der Königlich Bayerischen Kreis-Hauptstadt Bayreuth sowie in der Vorstadt Sanct Georgen
Untertitel: und den zum Stadt-Bezirk gehörigen Dorfschaften Altstadt, Saas, Obsang und Wendelhöfen befindlichen numerirten Wohngebäude mit Angabe ihrer dermaligen Besitzer und Bezeichnung der Districte und Straßen worinnen diese Wohnhäuser liegen
Erscheinungsort: Bayreuth
Erscheinungsjahr: 1843
freie Standort(e) online: http://opus.ub.uni-bayreuth.de/711/


Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Kontakt:

Adressbuchteam