Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895/B226: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beilage Nr. 28.
Bekanntmachung,
die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahres 1893 betreffend.
Großherzogliche Brandversicherungskammer.
v. Preuschen.
(automatisch angelegt) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B225|450|B227| | <noinclude>{{Großherzogtum_Hessen/Regierungsblatt_1895|B225|450|B227|korrigiert}}</noinclude> | ||
{{Überbreite Tabelle}} | |||
<br clear="all" /> | |||
<center>'''Beilage Nr. 28.'''</center> | |||
<br /> | |||
<center>{{Sperrschrift |'''Bekanntmachung,}}<br />die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahres 1893 betreffend.'''</center> | |||
{{NE}}Der Vorschrift in Art. 60 des Gesetzes vom 28. September 1890 gemäß werden die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahre 1893 auf Grund der revidirten und abgeschlossenen Rechnung in nachstehender summarischer Uebersicht unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Rechnung und Belege in unserer Registratur von den Gebäudeeigenthümern eingesehen werden können.<br /> | |||
{{NE}}{{NE}}{{Sperrschrift |Darmstadt}}, am 6. Dezember 1895. | |||
<center>'''Großherzogliche Brandversicherungskammer.'''<br />v. {{Sperrschrift |Preuschen.}}</center> | |||
<div align="right"> Petry.</div> | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| | |||
|colspan=11 |<center>'''A. Einnahme.'''</center>||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||<center>[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]]</center> | |||
|- | |||
|1)||colspan=9 | Kassevorrath aus voriger Rechnung||width=15px | ||<div align="right"> 1 157 248</div>||78 | |||
|- | |||
|2)||colspan=9 | Aus Revisionsbemerkungen zu vorhergegangenen Rechnungen|| ||<center> -</center>||<center> -</center> | |||
|- | |||
|3)||colspan=9 | An Rückständen aus vorderen Jahren|| ||<div align="right"> 1 671</div>|| 75 | |||
|- | |||
|4)||colspan=12 | An ausgeschriebenen Beiträgen: | |||
|- | |||
| ||a.|| aus|| der|| Provinz|| Oberhessen|| 330 879||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 65||[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]]|| || || | |||
|- | |||
| ||b.||<center>"</center>||<center>"</center>||<center>"</center>||Starkenburg||516 091||<center>"</center>|| 03||<center>"</center>|| || || | |||
|- | |||
| ||c.|||<center>"</center>||<center>"</center>||<center>"</center>||Rheinhessen||459 958||<center>"</center>||50||<center>"</center>|| ||<div align="right"> 1 306 929</div>|| 18 | |||
|- | |||
|5)||colspan=9 | An aufgenommenen Kapitalien|| ||<center> -</center>||<center> -</center> | |||
|- | |||
|6)||colspan=9 | An zurückempfangenen Kapitalien|| ||<div align="right"> 6 000</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
|valign="top" |7)||colspan=9 | Zinsen von ausstehenden Kapitalien, Depositen und vorläufig hinterlegten Entschädigungen|| ||<div align="right"> 31 309</div>|| 43 | |||
|- | |||
|8)||colspan=9 | Aus verschiedenen Quellen|| ||<div align="right"> 2 160</div>|| 55 | |||
|- | |||
|9)||colspan=9 | Miethe von dem Dienstgebäude|| ||<div align="right"> 1 150</div>||<center> -</center> | |||
|- | |||
|10)||colspan=9 | Gebühren für die Ausfertigung der Brandversicherungsurkunden|| ||<div align="right"> 4 904</div>|| 50 | |||
|- | |||
|colspan=10 |<div align="right"> Hauptsumme der Einnahme</div>|| ||<div align="right"> 2 511 374</div>|| 19 | |||
|} | |||
</center> | |||
<br /> | |||
<center> | |||
{| | |||
|colspan=13 |<center>'''B. Ausgabe.'''</center> | |||
|- | |||
|rowspan=9 valign="top" |1)||colspan=12 | An vergüteten Brandschäden und Abschätzungskosten: | |||
|- | |||
|rowspan=8 valign="top" |Provinz||colspan=11 | Oberhessen: | |||
|- | |||
|Kreis|| Gießen||<div align="right"> 63 030</div>||<center>[[Bild:Mark_5.svg|14px]]</center>||75||<center>[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]]</center>||colspan=5 | | |||
|- | |||
|<center>"</center>||Alsfeld||<div align="right"> 324 034</div>||<center>"</center>||<center> -</center>||<center>"</center>||colspan=5 | | |||
|- | |||
|<center>"</center>||Büdingen||<div align="right"> 4 028</div>||<center>"</center>||<center> -</center>||<center>"</center>||colspan=5 | | |||
|- | |||
|<center>"</center>|| Friedberg||<div align="right"> 56 429</div>||<center>"</center>|| 48||<center>"</center>||colspan=5 | | |||
|- | |||
|<center>"</center>||Lauterbach||<div align="right"> 9 858</div>||<center>"</center>||<center> -</center>||<center>"</center>||colspan=5 | | |||
|- | |||
|<center>"</center>||Schotten||<div align="right"> 31 257</div>||<center>"</center>||<center> -</center>||<center>"</center>|| ||<div align="right"> 488 637</div>||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 05||[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]] | |||
|- | |||
|colspan=7 <div align="right"> |zu übertragen</div>||<div align="right"> 488 637</div>||[[Bild:Mark_5.svg|14px]]|| 05||[[Bild:Pfennig_5.svg|10px]] | |||
|} | |||
</center> | |||
Aktuelle Version vom 16. Juni 2016, 21:17 Uhr
| GenWiki - Digitale Bibliothek | |
|---|---|
| Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1895 | |
| <<<Vorherige Seite [B225] |
Nächste Seite>>> [B227] |
| |
| Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
| Texterfassung: korrigiert | |
| Dieser Text wurde anhand der angegebenen Quelle einmal korrekturgelesen. Bevor dieser Text als fertig markiert werden kann, ist jedoch noch ein weiterer Korrekturdurchgang nötig.
| |
| Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen. |
die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahres 1893 betreffend.
Der Vorschrift in Art. 60 des Gesetzes vom 28. September 1890 gemäß werden die Ergebnisse der Verwaltung der Großherzoglichen Brandversicherungskasse vom Jahre 1893 auf Grund der revidirten und abgeschlossenen Rechnung in nachstehender summarischer Uebersicht unter dem Anfügen zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Rechnung und Belege in unserer Registratur von den Gebäudeeigenthümern eingesehen werden können.
Darmstadt, am 6. Dezember 1895.
v. Preuschen.
Petry.