Köhler (Berufsbezeichnung): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
*[http://www.europkoehler.com/ Europäischer Köhlerverein e.V.]
*[http://www.europkoehler.com/ Europäischer Köhlerverein e.V.]
*Holzkohlenherstellung nach alter Tradition: [http://sansiwi.san.hrz.uni-siegen.de/heupel/siegen_wittgenstein/kohlenmeiler/HTML/7839/index.html] und http://web.archive.org/web/20050118035637/http://www.ewoelm.de/fbgwest/meiler.htm
*Holzkohlenherstellung nach alter Tradition: existiert nicht 7/2016 (war: sansiwi.san.hrz.uni-siegen.de/heupel/siegen_wittgenstein/kohlenmeiler/HTML/7839/index.html) und http://web.archive.org/web/20050118035637/http://www.ewoelm.de/fbgwest/meiler.htm
*Der Forst- und Köhlerhof in Rostock-Wiethagen mit historischem Teerschwelofen: http://www.rostock.de/Internet/stadtverwaltung/natur/koehler.jsp
*Der Forst- und Köhlerhof in Rostock-Wiethagen mit historischem Teerschwelofen: http://www.koehlerhof-wiethagen.de
*{{Wikipedia-Link|Köhler}}
*{{Wikipedia-Link|Köhler}}


[[Kategorie:Berufsbezeichnung|Koehler]]
[[Kategorie:Berufsbezeichnung|Koehler]]

Version vom 1. Juli 2016, 17:08 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Holzkohlenmeiler im Freilichtmuseum Hagen.

Köhler stellen aus Holz Holzkohle her. Der Beruf ist beinahe ausgestorben.

Weblinks