Diskussion:Abbensen, Kreis Peine / Ehrenmal: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(.)
 
(Ehrenmal Abbensen)
Zeile 1: Zeile 1:
.
Hallo
ich möchte die + untereinander ausgerichtet haben und dabei die Tabellenstruktur erhalten, da diese sehr einfach und gut ist. Ich habe zwar Erfahrung mit anderen Tabellen, die sind jedoch arbeitsaufwendig.
 
1. Lösungsansatz mit Punkten
 
'''Vermißte 1914 - 1918'''
 
{|width="100%"
|valign="top" width="50%"|
*Otto Deyerling   ...† 11.03.1915
*Adolf Rügge   ......† 20.04.1916
*Willi Lampe   .......† 05.09.1916
|valign="top" |
*Otto Plate   ........† 18.11.1916
*Otto Degener   ...† ohne
|}
 
2. Lösungsansatz (durch Umstellen) - Lösung Vahlbruch
 
Diese Lösung entspricht aber nicht der mir vorliegenden Quelle (keine Kritik Herr Vahlbruch), ist zwar ein Lösung ist aber in sich doppelt, da gefallen ist ja +. Oder  sehe ich das zu problematisch an?
 
'''1914'''
{|width="100%"
|valign="top" width="50%"|
* † 29.08.1914     Willi Kobbe       
* † 04.09.1914     Adolf Deyerling     
* † 08.09.1914     Wilh. Wagenführ   
* † 08.09.1914     Otto Seffer
* † 10.09.1914     Rich. Rohne
* † 26.09.1914     Gustav Friehe
|valign="top" |
*Gustav Lahmann   † 05.10.1914
*Otto Boes   † 27.10.1914
*Wilhelm Wilken   † 28.10.1914
*Willi Lüer   † 31.10.1914
*Otto Bollmann   † 13.12.1914
*Wilh. Weber   † 28.12.1914
|}
--[[Benutzer:Dege|Dege]] 13:55, 23. Jul. 2016 (CEST)

Version vom 23. Juli 2016, 12:55 Uhr

Hallo ich möchte die + untereinander ausgerichtet haben und dabei die Tabellenstruktur erhalten, da diese sehr einfach und gut ist. Ich habe zwar Erfahrung mit anderen Tabellen, die sind jedoch arbeitsaufwendig.

1. Lösungsansatz mit Punkten

Vermißte 1914 - 1918

  • Otto Deyerling   ...† 11.03.1915
  • Adolf Rügge   ......† 20.04.1916
  • Willi Lampe   .......† 05.09.1916
  • Otto Plate   ........† 18.11.1916
  • Otto Degener   ...† ohne

2. Lösungsansatz (durch Umstellen) - Lösung Vahlbruch

Diese Lösung entspricht aber nicht der mir vorliegenden Quelle (keine Kritik Herr Vahlbruch), ist zwar ein Lösung ist aber in sich doppelt, da gefallen ist ja +. Oder sehe ich das zu problematisch an?

1914

  • † 29.08.1914    Willi Kobbe
  • † 04.09.1914    Adolf Deyerling
  • † 08.09.1914    Wilh. Wagenführ
  • † 08.09.1914    Otto Seffer
  • † 10.09.1914    Rich. Rohne
  • † 26.09.1914    Gustav Friehe
  • Gustav Lahmann   † 05.10.1914
  • Otto Boes   † 27.10.1914
  • Wilhelm Wilken   † 28.10.1914
  • Willi Lüer   † 31.10.1914
  • Otto Bollmann   † 13.12.1914
  • Wilh. Weber   † 28.12.1914

--Dege 13:55, 23. Jul. 2016 (CEST)