Kanton Sudenberg: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Politische Einteilung)
Zeile 7: Zeile 7:


== Politische Einteilung ==
== Politische Einteilung ==
* [[Sudenberg]], Stadt und Kantons-Hauptort mit dem [[Kloster Bergen]]
* [[Buckow]], Dorf
* [[Lemsdorf]], Dorf
* [[Fermersleben]], Dorf mit [[Bönnikenbeck]]
* [[Salpcke]], Dorf
* [[Westerhüsen]], Dorf
* [[Sohlen]], Dorf
* [[Beiendorf]], Dorf
* [[Groß-Ottersleben]], Dorf
* [[Klein-Ottersleben]], Dorf


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 23. September 2006, 11:19 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Historisches Territorium > Königreich Westfalen > Departement der Elbe > Distrikt Magdeburg > Kanton Sudenberg

Politische Einteilung

Weblinks

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Request failed: file_get_contents(https://gov.genealogy.net/item/wikihtml/object_275358): Failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 502 Bad Gateway


Kantone im Distrikt Magdeburg (Departement der Elbe) (1807-1813)

Acken | Calbe | Calbe-Land | Egeln | Groß Rosenburg | Groß-Germersleben | Groß-Salza | Langenweddingen | Magdeburg | Neustadt | Olvenstedt | Schönebeck | Seehausen | Staßfurth | Sudenberg | Wanzleben