Zarben: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 33: Zeile 33:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
<!-- Hier: geschichtlicher Abriss -->
Interessante geschichtliche Begebenheiten erwähnt im evangelischen Kirchenbuch von Zarben und Hagenow
Interessante geschichtliche Begebenheiten erwähnt im evangelischen Kirchenbuch von Zarben und Hagenow (und anderen Quellen)
 
*1807    2 feindliche (französische) Brigaden wurden in Kolberg vernichtet
*1810    Ruhrepidemie
        9. Februar  1. Regiment von Pommern liegt in Hagenow
        10. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Zamow
*1811    Röteln
*1812    Masern
*1820    6. Juni Der König fährt von Kolbert nach Treptow und die Dorfbewohner huldigen ihm entlang der Wege
*1822    Pockenepidemie in Hagenow
*1823/4  Brustfieberepidemie in Zarben und Drenow
*1827    Röteln Anfang des Jahres, viele Totgeburten 9-12 Monate später
*1827    Mai. Zarben, Großes Feuer mit mehreren Toten
*1831    Röteln
*1832    Zarben  Januar Scharlach  Oktober Cholera
*1839    Stickhustenepidemie
*1840    Röteln
*1842/3  Nervenfieber (Typhus) epidemie
*1848    Scharlach
*1857    Scharlach
*1859    Röteln
*1867/70  Gandelin Viele neuen Namen von ausserhalb
*1891    August Otto Wietzke ermordet aufgefunden
*1891    Oktober Wilhelm Baatz tot aufgefunde, wahrscheinlich ermordet
*1896    Zarben Feuer im Armenhaus
*1905    Februar Hagenow Bahnhofunglück
*1909    Hagenow  Feuer im Armenhaus
*1909    Zarben. Johannes Volkmann erwähnt als lutherischer Pastor


== Genealogische und historische Gesellschaften ==
== Genealogische und historische Gesellschaften ==

Version vom 5. Februar 2017, 10:57 Uhr



Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!


Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Musterland > Musterregierungsbezirk > Musterkreis > Zarben


Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Interessante geschichtliche Begebenheiten erwähnt im evangelischen Kirchenbuch von Zarben und Hagenow (und anderen Quellen)

  • 1807 2 feindliche (französische) Brigaden wurden in Kolberg vernichtet
  • 1810 Ruhrepidemie
        9. Februar  1. Regiment von Pommern liegt in Hagenow
        10. Februar 1. Regiment von Pommern liegt in Zamow
  • 1811 Röteln
  • 1812 Masern
  • 1820 6. Juni Der König fährt von Kolbert nach Treptow und die Dorfbewohner huldigen ihm entlang der Wege
  • 1822 Pockenepidemie in Hagenow
  • 1823/4 Brustfieberepidemie in Zarben und Drenow
  • 1827 Röteln Anfang des Jahres, viele Totgeburten 9-12 Monate später
  • 1827 Mai. Zarben, Großes Feuer mit mehreren Toten
  • 1831 Röteln
  • 1832 Zarben Januar Scharlach Oktober Cholera
  • 1839 Stickhustenepidemie
  • 1840 Röteln
  • 1842/3 Nervenfieber (Typhus) epidemie
  • 1848 Scharlach
  • 1857 Scharlach
  • 1859 Röteln
  • 1867/70 Gandelin Viele neuen Namen von ausserhalb
  • 1891 August Otto Wietzke ermordet aufgefunden
  • 1891 Oktober Wilhelm Baatz tot aufgefunde, wahrscheinlich ermordet
  • 1896 Zarben Feuer im Armenhaus
  • 1905 Februar Hagenow Bahnhofunglück
  • 1909 Hagenow Feuer im Armenhaus
  • 1909 Zarben. Johannes Volkmann erwähnt als lutherischer Pastor

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Kirchenbücher

  • Evangelisches Kirchenbuchduplikat 1818 - 1874, Taufen, Heiraten, Tote,

Landesarchiv Greifswald, online bei Ancestry.com und Familysearch.org

  • Evangelisches Kirchenbuch 1887 - 1911, Taufen, Heiraten, Tote, Konfirmationen

Evangelisches Zentralarchiv Berlin,www.ezab.com, noch nicht veröffentlicht

Standesamtsurkunden

  • Standesamtsregister und Nebenregister Hagenow 1878 - 1881 (inkl Langenhagen, Zamow, Zarben)

Archivum Panstwowe, Szczecin

  • Standeamtsregister und Nebenregister Zarben 1881 - 1910 (inkl Langenhagen, Hagenow, Zamow)

Archivum Panstwowe, Szczecin

Ortsfamilienbuch

  • Ortsfamilienbuch Hagenow und Zarben Dies enthält alle Orte der Parochien Zarben und Hagenow und auch viele Daten angrenzender Orte, sowie Informationen über Auswanderer dieser Orte.

Adressbücher

Keine

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Compgen-Metasuche.png nach dem Ort:

Anmerkungen/Fußnoten

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Für diesen Artikel wurde noch keine GOV-Kennung eingetragen.