Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Info Adressbuch
* [[Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 1]] - Baden, Bayern mit der Rheinpfalz, Hessen, Württemberg, Hohenzollern und Thüringen
| Bild                  =
* [[Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 2]] - Anhalt, Braunschweig, Bremen, Hamburg, Lübeck, Hannover, Schleswig-Holstein, Freistaat und Provinz Sachsen
| DjVu                  = {{{{PAGENAME}}||1||ohne Einzelseiten}}
* [[Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 3]] - Rheinprovinz, Oldenburg mit Birkenfeld, Westfalen und Lippe, Hessen - Nassau
| Titel                = Reichs-Branchen-Adressbuch mit Telefonangaben für Industrie, Handel und Gewerbe
* [[Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 4]] - Berlin, Brandenburg, Mecklenburg, Pommern, Grenzmark, Schlesien, Danzig, Ostpreussen
| Titel mit Jahr        =
* [[Deutsches Reich/Reichsadressbuch 1930/Band 5]] -  
| Jahr                  =
| Sortiertitel          = <!-- wenn anders als nach dem Seitennamen sortiert werden soll -->
| Untertitel            =
| Autor / Hrsg.        =
| Erscheinungsort      =
| Erscheinungsjahr      = 1930
| Erschlossenes Ersch.-Jahr=
| Jahrgang              =
| Verlag                = Reichsverlag für Handel und Industrie, Berlin
| Enthaltene Orte      =
| GND                  = 
| Standort online      = [[DigiBib]]
| Standorte            = [[Martin-Opitz-Bibliothek]], Signatur: ADRE/083 40 (Präsenzbestand) </br> {{BLF-Augsburg|2101}}
| Inhalt                =
| Seitenzahl            =
| Beilagen              =
| GOV-Quelle            = <!--source_xxxx Das Buch als Quelle im GOV -->
<!-- Informationen zur Offline Erfassung -->
| Mitmachen            =
| In Bearbeitung        =
| Fertig                =
| Bearbeiter            =
| Kontakt              =
| Teilerfassung        =
| Bearbeitete Orte        =
| Besonderes            = Aufgrund der Größe steht das Buch in drei Teilen zur Verfügung: </br> {{DjVu-Link|Reichs-AB-1930-I|1|Teil I: Groß-Berlin und Mark Brandenburg}} </br> {{DjVu-Link|Reichs-AB-1930-II|1|Teil II: Norddeutschland, Rheinland-Westfalen, Rheingau, Danzig}} </br> {{DjVu-Link|Reichs-AB-1930-III|1|Teil III:Mittel- und Süddeutschland, Schlesien}}
| Vorlage              =
<!-- Informationen zur Bearbeitung im DES -->
| DES                  =
| Vorbereitung          = <!-- Ja wenn das Projekt aktuell für die DES-Erfassung vorbereitet wird --->
| Projektanlage        = <!-- Name desjenigen, der das Projekt im DES anlegt bzw angelegt hat -->
| Aktiv                = <!-- Ja wenn aktiv in der DES-Erfassung --->
| DES fertig            = <!-- Ja wenn die DES-Erfassung abgeschlossen ist --->
| Betreuer              = <!-- Namen der Erfasser-Betreuer -->
| Information          = <!-- Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen: -->
<!-- Informationen zu den Daten in der Adressbuchdatenbank -->
| gedbas4all-ID        = <!-- Eintragen, wenn die Daten aus DES in die Adressbuchdatenbank übertragen worden sind --->
}}
 
<!--
== Editionsrichtlinien für die Online-Erfassung (DES) ==
 
=== Das Wichtigste zuerst  ===
<div style="padding: 10px; border: 2px solid red; background: #ffdddd;">
* Ein Eintrag beginnt immer am Anfang der Zeile  und am oberen Rand der Buchstaben. Daher ist wie im folgenden Beispiel in das Bild zu klicken, um einen Eintrag hinzuzufügen:
:[[Datei:Kiel-Seite 82-1.jpg]]
* Es wird immer vollständig  und so buchstabengetreu wie möglich erfasst. Abkürzungen werden '''nicht''' aufgelöst, Strassennamen werden '''nicht''' vereinheitlicht, die Abkürzung "...Str." wird '''nicht''' zu "...Straße" ergänzt.
</div>
 
 
* Allgemein gelten die [[Projekt_Adressbücher/Editionsrichtlinien|Editionsrichtlinien für Adressbücher]]
 
=== Erfassungsumfang ===
Für die Erfassung mit dem [[DES]] sind folgende Seiten vorgesehen:
-->
== Digitale Bibliothek ([[DigiBib]]) ==
* Vorlage: {{BLF-AugsburgDigiBib}}
* Scans und DjVu: [[Benutzer:HReinhardt|Horst Reinhardt]]
* Projektanlage: [[Benutzer:GStoll|Gerhard Stoll]]
* Projektvorstellung: Februar 2017
<!--
=== Editionsrichtlinien ===
*Es gelten die [[Portal:DigiBib/Editionsrichtlinien für Adressbücher|Editionsrichtlinien für Adressbücher]].
 
* Transkription der angelegten Einzelseiten:
* 1. Korrektur:
* 2. Korrektur:
 
== Bearbeitungsstand (DigiBib) ==
{{Seitenstatus|{{PAGENAME}}}}
 
Die nachfolgenden Kategorien geben einen Überblick über den Bearbeitungsstand aller Einzelseiten:
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unvollständig]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - unkorrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - korrigiert]]
*[[:Kategorie:{{PAGENAME}} - fertig]]
 
<br clear="all" />
 
[[Kategorie:Adressbuch in der DigiBib]] -->
 
<!-- {{Adressbuchverkauf|Preis|Kommentar}} -->
[[Kategorie:Reichsadressbuch]]
[[Kategorie:Reichsadressbuch]]

Version vom 13. März 2017, 20:01 Uhr