Woltersdorf (Familienname): Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
==Varianten des Namens== | ==Varianten des Namens== | ||
Woltersdorff, Wolterstorf, Wolterstorff, von Woltersdorf, von Woltersdorf-Schrabisch | Woltersdorff, Wolterstorf, Wolterstorff, von Woltersdorf, von Woltersdorf-Schrabisch; | ||
im englischen und skandinavischen Sprachraum auch Waltersdorf. | |||
==Geographische Verteilung== | ==Geographische Verteilung== | ||
Version vom 15. Juli 2017, 17:05 Uhr
Herkunft und Bedeutung
Varianten des Namens
Woltersdorff, Wolterstorf, Wolterstorff, von Woltersdorf, von Woltersdorf-Schrabisch;
im englischen und skandinavischen Sprachraum auch Waltersdorf.
Geographische Verteilung
| Relativ | Absolut |
|---|---|
Relative Verteilung des Namens Woltersdorf (1996)Direkt zur Karte Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Woltersdorf" bezogen auf je 1 Million Einträge. |
Absolute Verteilung des Namens Woltersdorf (1890)Direkt zur Karte Absolute Verteilung des Namens "Woltersdorf" um 1890 im damaligen Deutschen Reich Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben. |
Bekannte Namensträger
[1] Gabriel Lukas Woltersdorf, 1687 - 1762, ev. Theologe
[2] Johann Lucas Woltersdorf(f), 1721 - 1772, ev. Theologe und Mineraloge
[3] Ernst Gottlieb Woltersdorf(f), 1725 - 1761, ev. Theologe und geistlicher Dichter
[4] Theodor Carl Georg Woltersdorf, 1727 - 1806, ev. Theologe
[5] Arthur Woltersdorff, 1817 - 1878, Theaterdirektor
[6] Karl Heinrich Theodor Woltersdorf(f), 1834 - 1904 , ev. Theologe und Kirchenhistoriker
Sonstige Personen
[7] Johann Friedrich Danneil,1783 - 1868,Prähistoriker und Pädagoge; verheiratet 1808 mit Wilhelmine Wolterstorff, Tochter des salzwedeler Gymnasialrektors und ev. Pfarrers Christian Wolterstorff.
[8] Adolf Hilgenfeld,1823 - 1907, ev. Theologe; verheiratet 1854 mit Luise Wolterstorff, Tochter des osterburger Oberpredigers Gottfried Wolterstorff.
Literaturhinweise
Deutsches Geschlechterbuch, Verlag S.A. Starke, Görlitz 1936, Band. 89, S. 627 - 646 [9]
Evangelisches Pfarrerbuch für die Altmark, Uwe Czubatynski [10]
Evangelisches Pfarrerbuch für die Mark Brandenburg seit der Reformation, Otto Fischer, [11]
Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation, Philipp Meyer,[12]
Die Pastoren der braunschweigischen evangelisch-lutherischen Landeskirche seit der Einführung der Reformation, Georg Seebaß/Friedrich-Wilhelm Freist
Daten aus FOKO
<foko-name>Woltersdorf</foko-name>
Weblinks
[13] Woltersdorf-Genealogie, private Homepage
[14] Projekt Gutenberg, Theodor Fontane, Wanderungen....., 4. Teil - Spreeland, über Gabriel Lukas Woltersdorf.