Krefeld/Zufallsfunde: Unterschied zwischen den Versionen
< Krefeld
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Zufallsfund zugetragen) |
K (Zufallsfund zugetragen) |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
---- | ---- | ||
* '''Bovenkirch''', Johann, geboren in Crefeld, copuliert 1859 | * '''Angeleuf''', Johann Jacob, geboren in Crefeld, copuliert 1861 | ||
* '''Hoyer''', Peter Johann, geboren in Krefeld, copuliert 1855 | * '''Bovenkirch''', Johann, geboren in Crefeld, copuliert 1859, mit '''Kirch''', Friederike, ebenfalls geboren in Crefeld, wohnt in [[Duisburg]] | ||
* '''Kuhnen''', Friedrich, aus Crefeld, copuliert 1826 | * '''Hoyer''', Peter Johann, geboren in Krefeld, copuliert 1855 | ||
* '''Ridders''', Johann Philipp, geboren 1824 in Crefeld, copuliert 1848 | * '''Kuhnen''', Friedrich, aus Crefeld, copuliert 1826 | ||
* '''Stallmann''', Emil Wilhelm, geboren 1813 in Crefeld, copuliert 1845 | * '''Ridders''', Johann Philipp, geboren 1824 in Crefeld, copuliert 1848 | ||
* '''Weber''', Margaretha, aus Crefeld, dimittiert und copuliert 1826 | * '''Stallmann''', Emil Wilhelm, geboren 1813 in Crefeld, copuliert 1845 | ||
* '''Weber''', Margaretha, aus Crefeld, dimittiert und copuliert 1826 | |||
- Dimittierungs- bzw. Copulationsort (Heirat) bei allen Personen [[Wesel]] | |||
nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | nähere Informationen siehe: ''Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: [[Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874]], Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002'' | ||
Version vom 6. November 2006, 18:02 Uhr
- Hermanns, Franz Peter, 1874 im Standesamtsregister Rheinberg_Geburten
- Angeleuf, Johann Jacob, geboren in Crefeld, copuliert 1861
- Bovenkirch, Johann, geboren in Crefeld, copuliert 1859, mit Kirch, Friederike, ebenfalls geboren in Crefeld, wohnt in Duisburg
- Hoyer, Peter Johann, geboren in Krefeld, copuliert 1855
- Kuhnen, Friedrich, aus Crefeld, copuliert 1826
- Ridders, Johann Philipp, geboren 1824 in Crefeld, copuliert 1848
- Stallmann, Emil Wilhelm, geboren 1813 in Crefeld, copuliert 1845
- Weber, Margaretha, aus Crefeld, dimittiert und copuliert 1826
- Dimittierungs- bzw. Copulationsort (Heirat) bei allen Personen Wesel
nähere Informationen siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002