Aurich (Ostfriesland): Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 89: Zeile 89:


{{FOKO|AURICHJO33RL|Aurich}}
{{FOKO|AURICHJO33RL|Aurich}}
{{Navigationsleiste Landkreis Aurich}}


==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
==Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis==
{{GOV|AURICHJO33RL}}
<gov>AURICHJO33RL</gov>
 
{{Navigationsleiste Landkreis Aurich}}


[[Kategorie:Ort im Landkreis Aurich]]
[[Kategorie:Ort im Landkreis Aurich]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]
[[Kategorie:Ort in Niedersachsen]]

Version vom 8. November 2006, 16:37 Uhr

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Niedersachsen > Landkreis Aurich > Aurich (Ostfriesland)


Lokalisierung von Aurich innerhalb des Landkreises Aurich

Einleitung

Wappen

Wappen Aurich Kreis Aurich Niedersachsen.png

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zu Aurich gehören die folgenden Ortsteile:

Aurich | Brockzetel | Diedrichsfeld | Egels | Extum | Georgsfeld | Haxtum | Kirchdorf | Langefeld | Middels | Pfalzdorf | Plaggenburg | Popens | Rahe | Sandhorst | Schirum | Spekendorf | Tannenhausen | Walle | Wallinghausen | Wiesens

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Gesellschaften

Genealogische Gesellschaften

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Weblinks

Offizielle Webseiten

www.aurich.de

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Wikipedia

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.


Wappen des Landkreises Aurich Städte, Gemeinden und Samtgemeinden im Landkreis Aurich (Niedersachsen)
Städte: Aurich | Norden | Norderney
Gemeinden: Baltrum | Dornum | Großefehn | Großheide | Hinte | Ihlow | Juist | Krummhörn | Südbrookmerland | Wiesmoor
Samtgemeinden: Brookmerland | Hage
Gemeindefreies Gebiet: Memmert



Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung AURICHJO33RL
Name
  • Aurich
  • Auerk
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 1972)
  • Ortschaft (1972 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • W2960 (- 1993-06-30)
  • 26605 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 2511

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Aurich (1866 - 1885) ( Landdrostei)

Ostfriesland, Provinz Ostfriesland, Fürstentum Ostfriesland (1816 - 1866) ( GrafschaftLandesteil)

Aurich (1811 - 1814) ( Mairie)

Aurich/Ostfriesland, Auerk (1972 -) ( Stadt)

Aurich (1885 - 1972) ( Landkreis)

Aurich (1852 -) ( Amtsgericht)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Abelitzmoor II
         Wohnplatz
ABEOORJO33QM
Auricher Wiesmoor I
         Wohnplatz
AUROORJO33TL
Außenmühle
         Wohnplatz
AUSHLEJO33RL
Eschener Gaste
         Wohnplatz
ESCSTEJO33RL
Extumer Gaste
         Wohnplatz
EXTSTEJO33RL
Haxtumerfeld
         Wohnplatz
HAXELD_W2960
Hengstmoor
         Wohnplatz
HENOORJO33TN
Hinter Eschen
         Wohnplatz
HINHENJO33RL
Hohehahn
         Wohnplatz
HOHAHNJO33SM
Kolonat
         Wohnplatz
KOLNATJO33RL
Kreihüttenmoor
         Wohnplatz
KREOORJO33RM
Middels Ziegelei
         Wohnplatz
MIDLEI_W2961
Neu Blockhaus
         Wohnplatz
BLOAUSJO33SL
Gut Wulfshörn
         Wohnplatz
WULORNJO33TM
Aurich
         Stadt
object_1082220
Luckmoor
         Wohnplatz
LUCOOR_W2961
Optfeld
         Wüstung
OPTELD_W2941
Schlichtmoor
         Wohnplatz
SCHOOR_W2941
Auenhof
         Wohnplatz
AUEHO1JO33SL
Elisenhof
         Wohnplatz
ELIHOFJO33RK
Marienfeld
         Wohnplatz
MARELDJO33RK
Marienhof
         Wohnplatz
MARHOFJO33QL
Osterfeld
         Wohnplatz
OSTELDJO33SK
Schleuse Kukelorum, Raher Schleuse
         Wohnplatz
RAHUSEJO33RK
Sandtog
         Wohnplatz
SANTOGJO33TM
Sandkrug
         Wohnplatz
SANRUGJO33SK
Weißes Moor
         Wohnplatz
WEIOORJO33QL
Westermoor
         Wohnplatz
WESOORJO33SL (1972 -)
Wiesenser Mooräcker
         Wohnplatz
WIEKERJO33SK
Auricher Schloss
         Wohnplatz
AUROSSJO33RL