Pier (Inden)/Judenfriedhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<gallery> | <gallery> | ||
Datei:Pier-Judenfriedhof 0990.JPG|zerstörter Grabstein | Datei:Pier-Judenfriedhof 0990.JPG|zerstörter Grabstein | ||
Datei:Pier-Judenfriedhof 0991.JPG|zerstörter Grabstein | |||
Datei:Pier-Judenfriedhof 0994.JPG|Grabstein mit hebr./deutscher Inschrift | |||
Datei:Pier-Judenfriedhof 0995.JPG|Grabstein von Sara Cahn, geb. Kahn</br>1851-1925 | |||
</gallery> | </gallery> | ||
=== Weblinks === | === Weblinks === | ||
[http://www.uni-heidelberg.de/institute/sonst/aj/FRIEDHOF/NRW/PROJEKTE/titel.htm Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Nordrhein-Westfalen] ''(05.08.2006)'' | [http://www.uni-heidelberg.de/institute/sonst/aj/FRIEDHOF/NRW/PROJEKTE/titel.htm Übersicht über alle Projekte zur Dokumentation jüdischer Grabinschriften auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland, Nordrhein-Westfalen] ''(05.08.2006)'' | ||
Version vom 15. Oktober 2017, 12:45 Uhr
Der jüdische Friedhof von Pier
Versteckt an der Landstraße L12 vor der Brücke der Rur nach Krauthausen liegt dieser Friedhof.
- Geographische Lage
- 50.86657°N 6.41772°O