II.Armeekorps: Unterschied zwischen den Versionen
Dege (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Dege (Diskussion • Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
II.Armeekorps (Stettin) | '''Fetter Text''''''II.Armeekorps''' (Stettin) | ||
12.Division (Schwerin) | '''12.Division''' (Schwerin) | ||
Infanterieregiment 27 (Rostock) | '''Infanterieregiment 27''' (Rostock) | ||
*I (Güstrow) | *I (Güstrow) | ||
*II (Rostock) | *II (Rostock) | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
*Rgt.Veterinär (Rostock) | *Rgt.Veterinär (Rostock) | ||
Infanterieregiment 48 (Neustrelitz) | '''Infanterieregiment 48''' (Neustrelitz) | ||
*I (Neustrelitz) | *I (Neustrelitz) | ||
*II (Neustrelitz) | *II (Neustrelitz) | ||
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
*Rgt.Veterinär (Neustrelitz) | *Rgt.Veterinär (Neustrelitz) | ||
Infanterieregiment 89 (Schwerin) | '''Infanterieregiment 89''' (Schwerin) | ||
*I (Schwerin) | *I (Schwerin) | ||
*II (Wismar) | *II (Wismar) | ||
*Rgt.Veterinär (Schwerin | *Rgt.Veterinär (Schwerin | ||
Artillerieregiment 12 | '''Artillerieregiment 12 ''' (Schwerin) | ||
*I (Schwerin) | *I (Schwerin) | ||
*II (Schwerin) | *II (Schwerin) | ||
| Zeile 28: | Zeile 28: | ||
*Rgt.Veterinär (Schwerin) | *Rgt.Veterinär (Schwerin) | ||
Panzerabwehrabteilung 12 (Schwerin) | '''Panzerabwehrabteilung 12''' (Schwerin) | ||
Pionierbataillon 12 (Schwedt) | '''Pionierbataillon 12''' (Schwedt) | ||
*5.(E) Kp. (vorl. Neustettin) | *5.(E) Kp. (vorl. Neustettin) | ||
Nachrichtenabteilung 12 | '''Nachrichtenabteilung 12 ''' (Schwerin) | ||
Sanitätsabteilung 12 (Schwerin) | '''Sanitätsabteilung 12''' (Schwerin) | ||
*San.-Staffel (Güstrow) | *San.-Staffel (Güstrow) | ||
*San.-Staffel (Neustrelitz) | *San.-Staffel (Neustrelitz) | ||
| Zeile 44: | Zeile 44: | ||
*San.-Staffel (Wismar) | *San.-Staffel (Wismar) | ||
32.Division (Köslin) | '''32.Division''' (Köslin) | ||
Infanterieregiment 4 (Kolberg) | '''Infanterieregiment 4''' (Kolberg) | ||
*I (Treptow) | *I (Treptow) | ||
*II(Jäg.) (Kolberg) | *II(Jäg.) (Kolberg) | ||
| Zeile 53: | Zeile 53: | ||
*Rgt.Veterinär (Kolberg) | *Rgt.Veterinär (Kolberg) | ||
Infanterieregiment 94 (Köslin) | '''Infanterieregiment 94''' (Köslin) | ||
*I (Neustettin) | *I (Neustettin) | ||
*II (Köslin) | *II (Köslin) | ||
| Zeile 61: | Zeile 61: | ||
*Rgt.Veterinär (Köslin) | *Rgt.Veterinär (Köslin) | ||
Infanterieregiment 96 (Schneidemühl) | '''Infanterieregiment 96''' (Schneidemühl) | ||
*I (Schneidemühl) | *I (Schneidemühl) | ||
*II (Deutsch Krone) | *II (Deutsch Krone) | ||
| Zeile 69: | Zeile 69: | ||
*Rgt.Veterinär (Schneidemühl) | *Rgt.Veterinär (Schneidemühl) | ||
Artilleriekommandeur 32 | '''Artilleriekommandeur 32 ''' (Köslin) | ||
Artillerieregiment 32 (Deutsch Krone) | '''Artillerieregiment 32''' (Deutsch Krone) | ||
*I (Köslin) | *I (Köslin) | ||
*II (Deutsch Krone) | *II (Deutsch Krone) | ||
| Zeile 77: | Zeile 77: | ||
*I./Art.Rgt.68 (Belgard) | *I./Art.Rgt.68 (Belgard) | ||
*Rgt.Veterinär (Deutsch Krone) | *Rgt.Veterinär (Deutsch Krone) | ||
II./Art.Rgt.68 | '''II./Art.Rgt.68 ''' (Belgard) | ||
Beobachtungsabteilung 32 (Belgard) | '''Beobachtungsabteilung 32''' (Belgard) | ||
Panzerabwehrabteilung 32 (Kolberg) | Panzerabwehrabteilung 32 (Kolberg) | ||
Pionierbataillon 2 | '''Pionierbataillon 2 ''' (Stettin-Podejuch) | ||
Nachrichtenabteilung 32 | '''Nachrichtenabteilung 32 ''' (Greifenberg) | ||
Sanitätsabteilung 32 (Köslin) | '''Sanitätsabteilung 32''' (Köslin) | ||
*San.-Staffel (Belgard) | *San.-Staffel (Belgard) | ||
*San.-Staffel (Deutsch Krone) | *San.-Staffel (Deutsch Krone) | ||
| Zeile 95: | Zeile 95: | ||
*San.-Staffel (Treptow) | *San.-Staffel (Treptow) | ||
Wehrersatzinspektion Köslin | '''Wehrersatzinspektion Köslin''' | ||
Wehrbezirkskommando (Deutsch Krone) | '''Wehrbezirkskommando''' (Deutsch Krone) | ||
*Wehrmeldeamt (Deutsch Krone) | *Wehrmeldeamt (Deutsch Krone) | ||
*Wehrmeldeamt (Dramburg) | *Wehrmeldeamt (Dramburg) | ||
| Zeile 102: | Zeile 102: | ||
*Wehrmeldeamt (Schneidemühl) | *Wehrmeldeamt (Schneidemühl) | ||
Wehrbezirkskommando (Köslin) | '''Wehrbezirkskommando''' (Köslin) | ||
*Wehrmeldeamt (Belgard) | *Wehrmeldeamt (Belgard) | ||
*Wehrmeldeamt (Köslin) | *Wehrmeldeamt (Köslin) | ||
*Wehrmeldeamt (Schlawe) | *Wehrmeldeamt (Schlawe) | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Kolberg) | |||
*Wehrmeldeamt (Greifenberg) | *Wehrmeldeamt (Greifenberg) | ||
*Wehrmeldeamt (Kolberg) | *Wehrmeldeamt (Kolberg) | ||
*Wehrmeldeamt (Labes) | *Wehrmeldeamt (Labes) | ||
Wehrbezirkskommando (Neustettin) | '''Wehrbezirkskommando''' (Neustettin) | ||
*Wehrmeldeamt (Neustettin) | *Wehrmeldeamt (Neustettin) | ||
*Wehrmeldeamt (Schlochau) | *Wehrmeldeamt (Schlochau) | ||
Wehrbezirkskommando (Stolp) | '''Wehrbezirkskommando''' (Stolp) | ||
*Wehrmeldeamt (Lauenburg) | *Wehrmeldeamt (Lauenburg) | ||
*Wehrmeldeamt (Rummelsburg) | *Wehrmeldeamt (Rummelsburg) | ||
*Wehrmeldeamt (Stolp) | *Wehrmeldeamt (Stolp) | ||
Wehrbezirkskommando (Woldenberg) | '''Wehrbezirkskommando''' (Woldenberg) | ||
*Wehrmeldeamt (Arnswalde) | *Wehrmeldeamt (Arnswalde) | ||
*Wehrmeldeamt (Soldin) | *Wehrmeldeamt (Soldin) | ||
*Wehrmeldeamt (Wohldenberg) | *Wehrmeldeamt (Wohldenberg) | ||
Wehrersatzinspektion Schwerin | '''Wehrersatzinspektion Schwerin''' | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Neustrelitz) | |||
*Wehrmeldeamt (Neustrelitz) | *Wehrmeldeamt (Neustrelitz) | ||
*Wehrmeldeamt (Waren) | *Wehrmeldeamt (Waren) | ||
Wehrbezirkskommando (Parchim) | '''Wehrbezirkskommando''' (Parchim) | ||
*Wehrmeldeamt (Hagenow) | *Wehrmeldeamt (Hagenow) | ||
*Wehrmeldeamt (Parchim) | *Wehrmeldeamt (Parchim) | ||
Wehrbezirkskommando (Rostock) | '''Wehrbezirkskommando''' (Rostock) | ||
*Wehrmeldeamt (Güstrow) | *Wehrmeldeamt (Güstrow) | ||
*Wehrmeldeamt (Rostock) | *Wehrmeldeamt (Rostock) | ||
Wehrbezirkskommando (Schwerin) | '''Wehrbezirkskommando''' (Schwerin) | ||
*Wehrmeldeamt (Schwerin) | *Wehrmeldeamt (Schwerin) | ||
*Wehrmeldeamt (Wismar) | *Wehrmeldeamt (Wismar) | ||
Wehrersatzinspektion Stettin | '''Wehrersatzinspektion Stettin''' | ||
Wehrbezirkskommando (Greifswald) | '''Wehrbezirkskommando''' (Greifswald) | ||
*Wehrmeldeamt (Demmin) | *Wehrmeldeamt (Demmin) | ||
*Wehrmeldeamt (Greifswald) | *Wehrmeldeamt (Greifswald) | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Stargard) | |||
*Wehrmeldeamt (Naugard) | *Wehrmeldeamt (Naugard) | ||
*Wehrmeldeamt (Pyritz) | *Wehrmeldeamt (Pyritz) | ||
*Wehrmeldeamt (Stargard) | *Wehrmeldeamt (Stargard) | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Stettin I) | |||
*Wehrmeldeamt (Stettin I) | *Wehrmeldeamt (Stettin I) | ||
| Zeile 163: | Zeile 163: | ||
*Wehrmeldeamt (Stettin 2) | *Wehrmeldeamt (Stettin 2) | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Stralsund) | |||
*Wehrmeldeamt (Bergen) | *Wehrmeldeamt (Bergen) | ||
*Wehrmeldeamt (Stralsund) | *Wehrmeldeamt (Stralsund) | ||
'''Wehrbezirkskommando''' (Swinemünde) | |||
*Wehrmeldeamt (Cammin) | *Wehrmeldeamt (Cammin) | ||
*Wehrmeldeamt (Pasewalk) | *Wehrmeldeamt (Pasewalk) | ||
*Wehrmeldeamt (Swinemünde) | *Wehrmeldeamt (Swinemünde) | ||
Landwehrkommandeur Stargard | '''Landwehrkommandeur Stargard''' | ||
*Ausbildungsleiter (Stargard 1) | *Ausbildungsleiter (Stargard 1) | ||
*Ausbildungsleiter (Stargard 2) | *Ausbildungsleiter (Stargard 2) | ||
| Zeile 180: | Zeile 180: | ||
Kommandantur (St.) (Stettin) | Kommandantur (St.) (Stettin) | ||
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Altwarp (Altwarp) | '''Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Altwarp''' (Altwarp) | ||
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Groß Born (Groß Born) | '''Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Groß Born''' (Groß Born) | ||
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Hammerstein (Hammerstein) | '''Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Hammerstein''' (Hammerstein) | ||
Kavalerieregiment 5 (Stolp) | '''Kavalerieregiment 5''' (Stolp) | ||
*I (Stolp) | *I (Stolp) | ||
*II (Stolp) | *II (Stolp) | ||
*Rgt.Veterinär (Stolp) | *Rgt.Veterinär (Stolp) | ||
Kommandeur d. Pioniere II (Stettin) | '''Kommandeur d. Pioniere II''' (Stettin) | ||
*Pionierbataillon 42 (Stettin-Podejuch) | *Pionierbataillon 42 (Stettin-Podejuch) | ||
Kommandeur d. Nachr.Tr.II (Stettin) | '''Kommandeur d. Nachr.Tr.II''' (Stettin) | ||
*Nachrichtenabteilung 42 (Stettin) | *Nachrichtenabteilung 42 (Stettin) | ||
Wehrkreisremonteschule | '''Wehrkreisremonteschule ''' (Demmin) | ||
Psychologische Prüfstelle II (Stettin) | '''Psychologische Prüfstelle II''' (Stettin) | ||
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Kolberg) | '''Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt''' (Kolberg) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Kolberg) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Kolberg) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schneidemühl) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schneidemühl) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stolp) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stolp) | ||
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Schwerin) | '''Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt''' (Schwerin) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Neustrelitz) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Neustrelitz) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Rostock) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Rostock) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schwerin) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schwerin) | ||
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Stettin) | '''Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt''' (Stettin) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Greifswald) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Greifswald) | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stargard) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stargard) | ||
| Zeile 219: | Zeile 219: | ||
*Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Swinemünde) | *Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Swinemünde) | ||
Wehrkreisveterinärpark (Stettin) | '''Wehrkreisveterinärpark''' (Stettin) | ||
Wehrkreispferdelazarett (Altdamm) | '''Wehrkreispferdelazarett''' (Altdamm) | ||
Wehrkreisveterinäruntersuchungsstelle (Stettin) | '''Wehrkreisveterinäruntersuchungsstelle''' (Stettin) | ||
*Remonteamt (Ferdinandshof) | *Remonteamt (Ferdinandshof) | ||
*Remonteamt (Neuhof b. Treptow) | *Remonteamt (Neuhof b. Treptow) | ||
*Remonteamt (Perlin, Post Dümmerhütte) | *Remonteamt (Perlin, Post Dümmerhütte) | ||
Im Bereich des Korps befanden sich außerdem: | '''Im Bereich des Korps befanden sich außerdem:''' | ||
a) von den dem Oberkommando der Wehrmacht nachgeordneten Dienstellen: | a) von den dem '''Oberkommando der Wehrmacht''' nachgeordneten Dienstellen: | ||
Nachrichtenkommandantur | '''Nachrichtenkommandantur ''' (Stettin) | ||
Wehrwirtschaftsinspektion II (Stettin) | '''Wehrwirtschaftsinspektion II''' (Stettin) | ||
b) von den dem Oberkommando des Heeres nachgeordneten Dienstellen: | b) von den dem '''Oberkommando des Heeres''' nachgeordneten Dienstellen: | ||
Transportkommandantur (Stettin) | '''Transportkommandantur''' (Stettin) | ||
Versuchsplatz (Rügenwalde) | '''Versuchsplatz''' (Rügenwalde) | ||
Heeresversuchsstelle (Peenemünde) | '''Heeresversuchsstelle''' (Peenemünde) | ||
Truppenluftschutzschule | '''Truppenluftschutzschule ''' (Altwarp) | ||
Feldzeugkommando II (Stettin) | '''Feldzeugkommando II''' (Stettin) | ||
*Heereszeugamt (Güstrow) | *Heereszeugamt (Güstrow) | ||
*Heeresmunitionsanstalt (Güstrow) | *Heeresmunitionsanstalt (Güstrow) | ||
| Zeile 256: | Zeile 256: | ||
*Heeresnebenmunitionsanstalt (Hammerstein) | *Heeresnebenmunitionsanstalt (Hammerstein) | ||
Heeresbekleidungsamt (Stettin) | '''Heeresbekleidungsamt''' (Stettin) | ||
c) von den der Heeresgruppe 1 nachgeordneten Dienststellen: | c) '''von den der Heeresgruppe 1 nachgeordneten Dienststellen:''' | ||
Kdtr. d. Befestigungen bei Neustettin (Neustettin) | '''Kdtr. d. Befestigungen bei Neustettin''' (Neustettin) | ||
Festungsinspektion II | '''Festungsinspektion II ''' (Deutsch Krone) | ||
*Festungspionierstab 4 (Deutsch Krone) | *Festungspionierstab 4 (Deutsch Krone) | ||
*Festungspionierstab 5 (Neustettin) | *Festungspionierstab 5 (Neustettin) | ||
*Schutzbereichamt (Neustettin) | *Schutzbereichamt (Neustettin) | ||
Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 1) | '''Ausbildungsleiter''' (Deutsch Krone 1) | ||
Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 2) | '''Ausbildungsleiter''' (Deutsch Krone 2) | ||
Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 3) | '''Ausbildungsleiter''' (Deutsch Krone 3) | ||
Ausbildungsleiter (Neustettin) | '''Ausbildungsleiter''' (Neustettin) | ||
Ausbildungsleiter (Stolp 1) | '''Ausbildungsleiter''' (Stolp 1) | ||
Ausbildungsleiter (Woldenberg) | '''Ausbildungsleiter''' (Woldenberg) | ||
d) Truppenteile des XI., XIV. und XVI. A.K. siehe dort | d) Truppenteile des XI., XIV. und XVI. A.K. siehe dort | ||
-Ende der Aufgliederung des II.Armeekorps | -Ende der Aufgliederung des II.Armeekorps--[[Benutzer:Dege|Dege]] 18:40, 9. Jul 2004 (CEST) | ||
Version vom 9. Juli 2004, 17:40 Uhr
'Fetter Text'II.Armeekorps (Stettin)
12.Division (Schwerin) Infanterieregiment 27 (Rostock)
- I (Güstrow)
- II (Rostock)
- III (Rostock)
- Rgt.Veterinär (Rostock)
Infanterieregiment 48 (Neustrelitz)
- I (Neustrelitz)
- II (Neustrelitz)
- III (Neustrelitz)
- E (Neustrelitz)
- Rgt.Veterinär (Neustrelitz)
Infanterieregiment 89 (Schwerin)
- I (Schwerin)
- II (Wismar)
- Rgt.Veterinär (Schwerin
Artillerieregiment 12 (Schwerin)
- I (Schwerin)
- II (Schwerin)
- III (Rostock)
- I./Art.Rgt.48 (Güstrow)
- II./Art.Rgt.48 (Perleberg)
- Rgt.Veterinär (Schwerin)
Panzerabwehrabteilung 12 (Schwerin)
Pionierbataillon 12 (Schwedt)
- 5.(E) Kp. (vorl. Neustettin)
Nachrichtenabteilung 12 (Schwerin)
Sanitätsabteilung 12 (Schwerin) *San.-Staffel (Güstrow) *San.-Staffel (Neustrelitz) *San.-Staffel (Perleberg) *San.-Staffel (Rostock) *San.-Staffel (Schwerin) *San.-Staffel (Wismar)
32.Division (Köslin)
Infanterieregiment 4 (Kolberg)
- I (Treptow)
- II(Jäg.) (Kolberg)
- III (Kolberg)
- E. (Woldenberg)
- Rgt.Veterinär (Kolberg)
Infanterieregiment 94 (Köslin)
- I (Neustettin)
- II (Köslin)
- III (Köslin)
- I E. (Schlawe)
- II E. (Neustettin)
- Rgt.Veterinär (Köslin)
Infanterieregiment 96 (Schneidemühl)
- I (Schneidemühl)
- II (Deutsch Krone)
- III (Schneidemühl)
- I E. (Deutsch Krone)
- II E. (Deutsch Krone)
- Rgt.Veterinär (Schneidemühl)
Artilleriekommandeur 32 (Köslin)
Artillerieregiment 32 (Deutsch Krone)
- I (Köslin)
- II (Deutsch Krone)
- III (Neustettin)
- I./Art.Rgt.68 (Belgard)
- Rgt.Veterinär (Deutsch Krone)
II./Art.Rgt.68 (Belgard) Beobachtungsabteilung 32 (Belgard)
Panzerabwehrabteilung 32 (Kolberg) Pionierbataillon 2 (Stettin-Podejuch) Nachrichtenabteilung 32 (Greifenberg) Sanitätsabteilung 32 (Köslin) *San.-Staffel (Belgard) *San.-Staffel (Deutsch Krone) *San.-Staffel (Groß Born) *San.-Staffel (Köslin) *San.-Staffel (Kolberg) *San.-Staffel (Neustettin) *San.-Staffel (Schlawe) *San.-Staffel (Schneidemühl) *San.-Staffel (Stolp) *San.-Staffel (Treptow)
Wehrersatzinspektion Köslin Wehrbezirkskommando (Deutsch Krone)
- Wehrmeldeamt (Deutsch Krone)
- Wehrmeldeamt (Dramburg)
- Wehrmeldeamt (Flatow)
- Wehrmeldeamt (Schneidemühl)
Wehrbezirkskommando (Köslin)
- Wehrmeldeamt (Belgard)
- Wehrmeldeamt (Köslin)
- Wehrmeldeamt (Schlawe)
Wehrbezirkskommando (Kolberg)
- Wehrmeldeamt (Greifenberg)
- Wehrmeldeamt (Kolberg)
- Wehrmeldeamt (Labes)
Wehrbezirkskommando (Neustettin)
- Wehrmeldeamt (Neustettin)
- Wehrmeldeamt (Schlochau)
Wehrbezirkskommando (Stolp)
- Wehrmeldeamt (Lauenburg)
- Wehrmeldeamt (Rummelsburg)
- Wehrmeldeamt (Stolp)
Wehrbezirkskommando (Woldenberg)
- Wehrmeldeamt (Arnswalde)
- Wehrmeldeamt (Soldin)
- Wehrmeldeamt (Wohldenberg)
Wehrersatzinspektion Schwerin
Wehrbezirkskommando (Neustrelitz)
- Wehrmeldeamt (Neustrelitz)
- Wehrmeldeamt (Waren)
Wehrbezirkskommando (Parchim)
- Wehrmeldeamt (Hagenow)
- Wehrmeldeamt (Parchim)
Wehrbezirkskommando (Rostock)
- Wehrmeldeamt (Güstrow)
- Wehrmeldeamt (Rostock)
Wehrbezirkskommando (Schwerin)
- Wehrmeldeamt (Schwerin)
- Wehrmeldeamt (Wismar)
Wehrersatzinspektion Stettin
Wehrbezirkskommando (Greifswald)
- Wehrmeldeamt (Demmin)
- Wehrmeldeamt (Greifswald)
Wehrbezirkskommando (Stargard)
- Wehrmeldeamt (Naugard)
- Wehrmeldeamt (Pyritz)
- Wehrmeldeamt (Stargard)
Wehrbezirkskommando (Stettin I)
- Wehrmeldeamt (Stettin I)
- Wehrbezirkskommando (Stettin II)
- Wehrmeldeamt (Greifenhagen)
- Wehrmeldeamt (Prenzlau)
- Wehrmeldeamt (Stettin 2)
Wehrbezirkskommando (Stralsund)
- Wehrmeldeamt (Bergen)
- Wehrmeldeamt (Stralsund)
Wehrbezirkskommando (Swinemünde)
- Wehrmeldeamt (Cammin)
- Wehrmeldeamt (Pasewalk)
- Wehrmeldeamt (Swinemünde)
Landwehrkommandeur Stargard
- Ausbildungsleiter (Stargard 1)
- Ausbildungsleiter (Stargard 2)
- Ausbildungsleiter (Stolp 2)
Dem Korps unmittelbar unterstellt: Kommandantur (St.) (Stettin)
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Altwarp (Altwarp)
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Groß Born (Groß Born)
Kdtr.d.Tr.Üb.Pl. Hammerstein (Hammerstein)
Kavalerieregiment 5 (Stolp)
- I (Stolp)
- II (Stolp)
- Rgt.Veterinär (Stolp)
Kommandeur d. Pioniere II (Stettin)
- Pionierbataillon 42 (Stettin-Podejuch)
Kommandeur d. Nachr.Tr.II (Stettin)
- Nachrichtenabteilung 42 (Stettin)
Wehrkreisremonteschule (Demmin)
Psychologische Prüfstelle II (Stettin)
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Kolberg)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Kolberg)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schneidemühl)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stolp)
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Schwerin)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Neustrelitz)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Rostock)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Schwerin)
Wehrmachtfürsorge und Versorgungsamt (Stettin)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Greifswald)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stargard)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stettin A)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stettin B)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Stralsund)
- Wehrmachtsfürsorgeoffizier (Swinemünde)
Wehrkreisveterinärpark (Stettin)
Wehrkreispferdelazarett (Altdamm)
Wehrkreisveterinäruntersuchungsstelle (Stettin)
- Remonteamt (Ferdinandshof)
- Remonteamt (Neuhof b. Treptow)
- Remonteamt (Perlin, Post Dümmerhütte)
Im Bereich des Korps befanden sich außerdem:
a) von den dem Oberkommando der Wehrmacht nachgeordneten Dienstellen: Nachrichtenkommandantur (Stettin)
Wehrwirtschaftsinspektion II (Stettin)
b) von den dem Oberkommando des Heeres nachgeordneten Dienstellen: Transportkommandantur (Stettin)
Versuchsplatz (Rügenwalde)
Heeresversuchsstelle (Peenemünde)
Truppenluftschutzschule (Altwarp)
Feldzeugkommando II (Stettin)
- Heereszeugamt (Güstrow)
- Heeresmunitionsanstalt (Güstrow)
- Heeresnebenzeugamt (Deutsch Krone)
- Heeresnebenzeugamt (Köslin)
- Heeresnebenzeugamt (Schwerin)
- Heeresnebenzeugamt (Stargard)
- Heeresnebenzeugamt (Stettin)
- Heeresnebenmunitionsanstalt (Stettin)
- Heeresnebenmunitionsanstalt (Groß Born)
- Heeresnebenmunitionsanstalt (Hammerstein)
Heeresbekleidungsamt (Stettin)
c) von den der Heeresgruppe 1 nachgeordneten Dienststellen:
Kdtr. d. Befestigungen bei Neustettin (Neustettin)
Festungsinspektion II (Deutsch Krone)
- Festungspionierstab 4 (Deutsch Krone)
- Festungspionierstab 5 (Neustettin)
- Schutzbereichamt (Neustettin)
Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 1) Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 2) Ausbildungsleiter (Deutsch Krone 3) Ausbildungsleiter (Neustettin) Ausbildungsleiter (Stolp 1) Ausbildungsleiter (Woldenberg)
d) Truppenteile des XI., XIV. und XVI. A.K. siehe dort
-Ende der Aufgliederung des II.Armeekorps--Dege 18:40, 9. Jul 2004 (CEST)