Wien/Archive: Unterschied zwischen den Versionen

aus GenWiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(liechtenstein neu dazu)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


Hier finden Sie alle Wiener Archive und deren Bestände. Einige allgemeine Tipps gibt es '''[[{{PAGENAME}}/Allgemeine-Archivtipps|hier]]'''.
Hier finden Sie alle Wiener Archive und deren Bestände. Einige allgemeine Tipps gibt es '''[[{{PAGENAME}}/Allgemeine-Archivtipps|hier]]'''.


==Heraldisch-Genealogische Gesellschaft 'Adler'==
==Heraldisch-Genealogische Gesellschaft 'Adler'==
Zeile 14: Zeile 15:


http://www.adler-wien.at/wDeutsch/index.shtml
http://www.adler-wien.at/wDeutsch/index.shtml


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 20: Zeile 22:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine-Tipps_'Adler'|Allgemeine Tipps 'Adler']]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine-Tipps_'Adler'|Allgemeine Tipps 'Adler']]


==Wiener Stadt- und Landesarchiv==
==Wiener Stadt- und Landesarchiv==
Zeile 34: Zeile 37:


http://www.wien.gv.at/ma08/ oder http://www.wien.gv.at/ma08/tips.htm#tod
http://www.wien.gv.at/ma08/ oder http://www.wien.gv.at/ma08/tips.htm#tod


'''Details''' hier:  
'''Details''' hier:  
Zeile 40: Zeile 44:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Stadtarchiv|Allgemeine Tipps Stadt-/Landesarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Stadtarchiv|Allgemeine Tipps Stadt-/Landesarchiv]]


==Wiener Stadt- und Landesbibliothek (Wienbibliothek)==
==Wiener Stadt- und Landesbibliothek (Wienbibliothek)==
Zeile 60: Zeile 65:


http://www.wienbibliothek.at/handschriften/
http://www.wienbibliothek.at/handschriften/


'''Details''' hier:  
'''Details''' hier:  
Zeile 66: Zeile 72:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Landesbibliothek|Allgemeine Tipps Landesbibliothek]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Landesbibliothek|Allgemeine Tipps Landesbibliothek]]


==Österreichisches Staatsarchiv==
==Österreichisches Staatsarchiv==
Zeile 83: Zeile 90:


http://www.oesta.gv.at/willkomm.htm
http://www.oesta.gv.at/willkomm.htm


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 143: Zeile 151:


http://www.oesta.gv.at/bestand/fhk/fr2_fhk.htm
http://www.oesta.gv.at/bestand/fhk/fr2_fhk.htm


====Finanzarchiv====
====Finanzarchiv====
Zeile 160: Zeile 169:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Hofkammerarchiv_Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Hofkammer- und Finanzarchiv-Staatsarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Hofkammerarchiv_Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Hofkammer- und Finanzarchiv-Staatsarchiv]]


===Kriegsarchiv===
===Kriegsarchiv===
Zeile 177: Zeile 187:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Kriegsarchiv_Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Kriegsarchiv-Staatsarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Kriegsarchiv_Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Kriegsarchiv-Staatsarchiv]]


===Haus-, Hof und Staatsarchiv===
===Haus-, Hof und Staatsarchiv===
Zeile 196: Zeile 207:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Haus-Hof-Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Haus-/Hof-/Staatsarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Haus-Hof-Staatsarchiv|Allgemeine Tipps Haus-/Hof-/Staatsarchiv]]


==Archiv der Universität Wien==
==Archiv der Universität Wien==
Zeile 235: Zeile 247:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Technische_Universität_Wien_Archiv|Allgemeine Tipps Technische Universität - Archiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Technische_Universität_Wien_Archiv|Allgemeine Tipps Technische Universität - Archiv]]


==Bezirksmuseen Wien==
==Bezirksmuseen Wien==
Zeile 281: Zeile 294:


http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?AngID=1&DstID=686
http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?AngID=1&DstID=686
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Wirtschaftskammer|Allgemeine Tipps Wirtschaftskammer]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Wirtschaftskammer|Allgemeine Tipps Wirtschaftskammer]]
Zeile 301: Zeile 317:


Tel. +43 1 / 313 10  DW 76 222
Tel. +43 1 / 313 10  DW 76 222
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Polizei_Personalarchiv_Wien|Allgemeine Tipps Polizei Personalarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Polizei_Personalarchiv_Wien|Allgemeine Tipps Polizei Personalarchiv]]


[[Kategorie:Wien]]
[[Kategorie:Wien]]


==Erzdiözese Wien==
==Erzdiözese Wien==
Zeile 317: Zeile 337:


http://stephanscom.at/edw/kulissen/archiv_a.html
http://stephanscom.at/edw/kulissen/archiv_a.html


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 332: Zeile 353:


mailto:sekretariat@wvb-evang.at
mailto:sekretariat@wvb-evang.at


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 340: Zeile 362:


==Evangelisch-Reformierte Kirche H.B. und Archiv des Evangelischen Oberkirchenrates Wien==
==Evangelisch-Reformierte Kirche H.B. und Archiv des Evangelischen Oberkirchenrates Wien==


Die evangelisch-reformierte Kirche H.B. hat z.Z. drei Pfarren in Wien.
Die evangelisch-reformierte Kirche H.B. hat z.Z. drei Pfarren in Wien.
Zeile 370: Zeile 393:


Tel. (0043 1) 4791523 34
Tel. (0043 1) 4791523 34


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 376: Zeile 400:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Archiv_Evangelisch-Reformierte_Kirche_A.H.B.|Allgemeine Tipps Archiv Evangelisch-Reformierte Kirche A.B. und H.B.]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Archiv_Evangelisch-Reformierte_Kirche_A.H.B.|Allgemeine Tipps Archiv Evangelisch-Reformierte Kirche A.B. und H.B.]]


==Israelitische Kultusgemeinde Wien==
==Israelitische Kultusgemeinde Wien==
Zeile 386: Zeile 411:


http://www.ikg-wien.at/
http://www.ikg-wien.at/


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 413: Zeile 439:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Andere_Religionsgemeinden_Wien|Allgemeine Tipps Andere Religionsgemeinden]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Andere_Religionsgemeinden_Wien|Allgemeine Tipps Andere Religionsgemeinden]]


==Magistratsabteilung 35 (früher 61)==  
==Magistratsabteilung 35 (früher 61)==  
Zeile 432: Zeile 459:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Magistratsabteilung_61|Allgemeine Tipps Magistratsabteilung 35]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Magistratsabteilung_61|Allgemeine Tipps Magistratsabteilung 35]]


==Zentralgewerberegister Ma 63==  
==Zentralgewerberegister Ma 63==  
Zeile 485: Zeile 513:


http://www.parlament.gv.at
http://www.parlament.gv.at


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 513: Zeile 542:


http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/archives_contact.html
http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/archives_contact.html


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 534: Zeile 564:


mailto:office@doew.at
mailto:office@doew.at


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 540: Zeile 571:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Dokumentationsarchiv|Allgemeine Tipps Dokumentationsarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Dokumentationsarchiv|Allgemeine Tipps Dokumentationsarchiv]]


==Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein==
==Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein==
Zeile 550: Zeile 582:


http://www.llv.li/amtsstellen/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein-hausarchiv_der_regierenden_fuersten_von_liechtenstein.htm
http://www.llv.li/amtsstellen/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein-hausarchiv_der_regierenden_fuersten_von_liechtenstein.htm


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 556: Zeile 589:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Liechtenstein_Hausarchiv|Allgemeine Tipps Hausarchiv - Liechtenstein]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Liechtenstein_Hausarchiv|Allgemeine Tipps Hausarchiv - Liechtenstein]]




Zeile 572: Zeile 600:


Web: http://www.deutscher-orden.at/
Web: http://www.deutscher-orden.at/


'''Details''' hier:
'''Details''' hier:
Zeile 578: Zeile 607:


[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Deutsches_Ordensarchiv|Allgemeine Tipps Deutsches Ordensarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Allgemeine_Tipps_Deutsches_Ordensarchiv|Allgemeine Tipps Deutsches Ordensarchiv]]


==Schottenstift Wien==
==Schottenstift Wien==
Zeile 586: Zeile 616:


Tel. (0043 1) 53498 0
Tel. (0043 1) 53498 0
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Bestände_Schottenstift_Wien|Bestände Schottenstift Wien]]
[[{{PAGENAME}}/Bestände_Schottenstift_Wien|Bestände Schottenstift Wien]]
Zeile 599: Zeile 632:


Tel. (0043 1) 5125232
Tel. (0043 1) 5125232
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Bestände_Archiv_der_Österreichischen_Provinz_SJ|Bestände Archiv der Österreichischen Provinz SJ]]
[[{{PAGENAME}}/Bestände_Archiv_der_Österreichischen_Provinz_SJ|Bestände Archiv der Österreichischen Provinz SJ]]
Zeile 612: Zeile 648:


Tel (0043 1) 5126853  
Tel (0043 1) 5126853  
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Bestände_Wiener_Kapuzinerarchiv|Bestände Wiener Kapuzinerarchiv]]
[[{{PAGENAME}}/Bestände_Wiener_Kapuzinerarchiv|Bestände Wiener Kapuzinerarchiv]]
Zeile 627: Zeile 666:


Tel.: 0043-1-5339805 / -5339131, Fax: -5350397
Tel.: 0043-1-5339805 / -5339131, Fax: -5350397
'''Details''' hier:


[[{{PAGENAME}}/Bestände_Wien_Bund_jüdischer_Verfolgter|Bestände Wien - Bund jüdischer Verfolgter]]
[[{{PAGENAME}}/Bestände_Wien_Bund_jüdischer_Verfolgter|Bestände Wien - Bund jüdischer Verfolgter]]

Version vom 18. November 2006, 21:36 Uhr

Allgemeines

Hier finden Sie alle Wiener Archive und deren Bestände. Einige allgemeine Tipps gibt es hier.


Heraldisch-Genealogische Gesellschaft 'Adler'

Unterlagen über Adelsfamilien, Wappen und Siegel, Partensammlung, riesige Handbibliothek, usw.

Universitätsstraße 6/ 9b, A-1096 Wien

Tel.: +43 1 4092578

mailto:office@adler-wien.org

http://www.adler-wien.at/wDeutsch/index.shtml


Details hier:

Bestände 'Adler'

Allgemeine Tipps 'Adler'


Wiener Stadt- und Landesarchiv

Magistrat der Stadt Wien, Magistratsabteilung 8

Gasometer D, Wien 11, Guglgasse

Postanschrift: Rathaus, A-1082 Wien

Tel.: +43 1 4000 84808, Fax.: Inland 01 4000 9984819, Fax.: Ausland +43 1 4000 7238

mailto:post@m08.magwien.gv.at

http://www.wien.gv.at/ma08/ oder http://www.wien.gv.at/ma08/tips.htm#tod


Details hier:

Bestände Stadt-/Landesarchiv

Allgemeine Tipps Stadt-/Landesarchiv


Wiener Stadt- und Landesbibliothek (Wienbibliothek)

Neben der Bibliothek mit Online-Bestandsabfrage gibt es noch die 'Handschriftensammlung' mit Schwerpunkt Kultur.

Rathaus, MA9, Stiege 4, 1. Stock, Tür 331

Postadresse: Rathaus, A-1082

Tel.: +43 1 4000-84920 (Lesesaal Druckschriftensammlung)

+43 1 4000-84915 (Sekretariat),

Fax.: +43 1 4000-7219

mailto:post@m09.magwien.gv.at

http://www.wienbibliothek.at

http://www.wienbibliothek.at/handschriften/


Details hier:

Bestände Landesbibliothek

Allgemeine Tipps Landesbibliothek


Österreichisches Staatsarchiv

Das Staatsarchiv besteht aus mehreren Subarchiven, teilweise an anderen Standorten.

Hier allgemeine Informationen für Genealogen.


Generaldirektion mit Bibliothek

Nottendorfgasse 2, A-1030 Wien

Tel.: +43 1 79540 - 113, Fax.: +43 1 79540 – 109

Direktion: mailto:gdpost@oesta.gv.at, Bibliothek: mailto:bibpost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/willkomm.htm


Details hier:

Bestände Generaldirektion-Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Generaldirektion-Staatsarchiv


Allgemeines Verwaltungsarchiv (inkl. Adelsarchiv)

Adelserhebungen und Wappenverleihungen des Heiligen Römischen Reiches und des Kaiserthums Österreich, Personalia der Justiz- und Unterrichtsverwaltung (Anträge für zivile Auszeichnungen, meist mit kurzen biographischem Abriß).

Nottendorfgasse 2, A-1030 Wien

Tel.: +43 1 79540 – 354, Fax.: +43 1 79540 – 109

mailto:avapost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/ava/fr_1_ava.htm


Details hier:

Bestände Verwaltungsarchiv-Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Verwaltungsarchiv-Staatsarchiv


Archiv der Republik

Personalakten von Staatsangestellten in den österreichischen Zentralbehörden ab 1918, NS-Gauakten, Akten über die in der NS-Zeit enteigneten jüdischen Vermögen (Vermögensverkehrsstelle), Personalunterlagen des Österreichischen Bundesheeres (1918–1938; ab 1955) und die Österreicher betreffenden Unterlagen der Deutschen Wehrmacht (1938–1945). Der Großteil der Personalakten der Deutschen Wehrmacht (darunter auch Akten über österreichische Angehörige der Deutschen Wehrmacht) befindet sich im Bundesarchiv der Bundesrepublik Deutschland.

Nottendorfgasse 2, A-1030 Wien

Tel.: +43 1 79540 – 251, Fax.: +43 1 79540 – 109

mailto:adrpost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/adr/fr_1_adr.htm


Details hier:

Bestände Archiv der Republik-Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Archiv der Republik-Staatsarchiv


Hofkammer- und Finanzarchiv

Hofkammerarchiv

Johannesgasse 6, A-1010 Wien

Tel.: +43 1 512 54 34, +43 1 513 78 00, Fax.: +43 1 512 54 34 14

mailto:fhkapost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/fhk/fr2_fhk.htm


Finanzarchiv

Nottendorfgasse 2, A-1030 Wien

Tel.: +43 1 79540 – 251, Fax.: +43 1 79540 – 109

mailto:fhkapost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/fhk/fr2_fhk.htm


Details zu beiden Archiven hier:

Bestände Hofkammer- Finanzarchiv-Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Hofkammer- und Finanzarchiv-Staatsarchiv


Kriegsarchiv

Nottendorfgasse 2, A-1030 Wien

Tel.: + 43 1 79540 – 452, Fax.: + 43 1 79540 – 109

mailto:kapost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/kvarchiv/fr_1_kv.htm


Details hier:

Bestände Kriegsarchiv-Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Kriegsarchiv-Staatsarchiv


Haus-, Hof und Staatsarchiv

hat Grundbücher, Urkunden, Dokumente sowie Personalia des Reichshofrats und der Reichshofkanzlei (Abschriften von Privilegienerteilungen, Unterlagen über kaiserliche Räte, etc.), Personalunterlagen von Beamten des diplomatischen Dienstes sowie Personalunterlagen von Angestellten der Hofverwaltung, Verleihung von Zivilorden [Anträge auf Verleihung aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit kurzen biographischen Angaben sind in der Regel in den sogenannten „Vorträgen“ der Kabinettskanzlei zu finden, um die exakte „Fundstelle“ des Aktes festzustellen, ist die Angabe des Jahres der Verleihung notwendig: dies kann aus den entsprechenden Amtsschematismen, wo alle Ordensträger aufgeführt sind, eruiert werden], Unterlagen über Auswanderung im 19. Jahrhundert aus der Österreichisch-Ungarischen Monarchie: Hier darf man keine Passagierlisten (mit genauer Angabe von Herkunft, Anzahl der Familienmitglieder, Zeit und Ort der Auswanderung und Zielhafen), sondern lediglich allgemeine Informationen über Auswanderung und eventuell Schilderungen von Auswandererkolonien im Rahmen der diplomatischen Berichterstattung erwarten.

Minoritenplatz 1, A-1010 Wien

Tel.: + 43 1 53115 2500, +43 1 53115 2516, Fax.: +43 1 53115 2501

mailto:hhstapost@oesta.gv.at

http://www.oesta.gv.at/bestand/hharchiv/fr_1_hh.htm


Details hier:

Bestände Haus-/Hof-/Staatsarchiv

Allgemeine Tipps Haus-/Hof-/Staatsarchiv


Archiv der Universität Wien

Alte Universität

Postgasse 9, A-1010 Wien

Tel.: +43 1 4277 17201, Fax.: +43 1 4277 9172

mailto:archiv@univie.ac.at

http://www.univie.ac.at/archiv/


Details hier:

Bestände Universitätsarchiv

Allgemeine Tipps Universitätsarchiv


Archiv der technischen Universität Wien (TU)

Technische Universität Wien, ab 1815

Karlsplatz 13, A-1040 Wien

Tel.: +43 1 58801 - 41149

mailto:archiv@zv.tuwien.ac.at

http://www.tuwien.ac.at/zv/archiv/


Details hier:

Bestände Technische Universität - Archiv

Allgemeine Tipps Technische Universität - Archiv


Bezirksmuseen Wien

In einigen Bezirken Wiens gibt es Bezirksmuseen. Hier kann man gelegentlich genealogisch interessante Fotos, Dokumente usw. finden.

Liste unter: http://www.bezirksmuseum.at/portal/page.asp/index.htm


Details hier:

Bestände Bezirksmuseen

Allgemeine Tipps Bezirksmuseen


Österreichisches Theatermuseum

Das Österreichische Theatermuseum ging aus der Theatersammlung der Österreichischen Nationalbibliothek hervor. Diese Sammlung wurde 1922 gegründet, doch die Vorstufen systematischer Sammeltätigkeit diverser Theatralia an der Hofbibliothek reichen bis in die Barockzeit zurück.

Lobkowitzplatz 2, A-1010 Wien

Tel.: (+43 1) 5128800- 610

mailto:info@theatermuseum.at

http://www.theatermuseum.at/flash/page/info/index.htm


Details hier:

Bestände Theatermuseum

Allgemeine Tipps Theatermuseum


Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer vertritt die Interessen der österreichische Wirtschaft und ist KEIN 'richtiges' Archiv. Die jeweilige Berufsabteilung je Bundesland besitzt aber meist (zumindest) ein Verzeichnis ihrer Pflichtmitglieder.

Stubenring 8-10, A-1010 Wien

Tel.: +43 1 51450-0, Fax.: +43 1 5137787

mailto:postbox@wkw.at

http://portal.wko.at/wk/startseite_dst.wk?AngID=1&DstID=686


Details hier:

Allgemeine Tipps Wirtschaftskammer


Personalarchiv der Wiener Polizei

Daten ab 1863.


Polizeidirektion Wien

Generalinspektorat der Sicherheitswache

Referatsgruppe II

Schottenring 7 - 9

1010 Wien

Tel. +43 1 / 313 10 DW 76 222


Details hier:

Allgemeine Tipps Polizei Personalarchiv


Erzdiözese Wien

Diözesanarchiv

Wollzeile 2, A-1010 Wien

Tel.: +43 1 51552-3239, Fax.: +43 1 51552-3240

mailto:daw@edw.or.at

http://stephanscom.at/edw/kulissen/archiv_a.html


Details hier:

Bestände Erzdiözese Wien

Allgemeine Tipps Erzdiözese Wien


Verband der Wiener evangelischen Pfarrgemeinden A.B.

Hamburgerstraße 3, A-1050 Wien

Tel. +43 1 586 02 50, Fax: +43 1 586 02 50-30

mailto:sekretariat@wvb-evang.at


Details hier:

Bestände Evangelischen Pfarrgemeinden A.B.

Allgemeine Tipps evangelischen Pfarrgemeinden A.B.

Evangelisch-Reformierte Kirche H.B. und Archiv des Evangelischen Oberkirchenrates Wien

Die evangelisch-reformierte Kirche H.B. hat z.Z. drei Pfarren in Wien.

Reformierte Stadtkirche Wien

1010; Wien

Dorotheergasse 16

Tel: 512 83 93

mailto:pfarramt@reformiertestadtkirche.at

http://www.reformiertekirche.at/gemeinden/


Details hier:

Bestände Evangelisch-Reformierte Kirche H.B.

Allgemeine Tipps Evangelisch-Reformierte Kirche H.B.


Evangelische Kirchenarchive

Archiv der Evangelischen Kirchen in Österreich

Severin Schreiber-Gasse 3, A-1180 Wien

Tel. (0043 1) 4791523 34


Details hier:

Bestände Archiv Evangelisch-Reformierte Kirche A.B. und H.B.

Allgemeine Tipps Archiv Evangelisch-Reformierte Kirche A.B. und H.B.


Israelitische Kultusgemeinde Wien

Seitenstettengasse 4, A-1010 Wien

Tel. +43 1 531 04-172, Fax +43 1 531 04-179

mailto:h.weiss@ikg-wien.at

http://www.ikg-wien.at/


Details hier:

Bestände Israelitische Kultusgemeinde

Allgemeine Tipps Israelitische Kultusgemeinde


Andere Religionsgemeinden Wien

Es gibt noch die

  • Griechisch-orientalische Kirchen (Serbisch-griechisch-orientalische Rumänisch-griechisch-orientalische, Russisch-orthodoxe, Bulgarisch-orthodoxe)
  • Islamische Glaubensgemeinschaft
  • Orientalisch-orthodoxe Kirchen (Armenisch-apostolische, Syrisch-orthodoxe, Koptisch-orthodoxe)
  • Altkatholische Kirche
  • Evangelisch-methodistische Kirche
  • Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen)
  • Neuapostolische Kirche
  • Österreichische Buddhistische Religionsgemeinschaft


Details hier:

Bestände Andere Religionsgemeinden

Allgemeine Tipps Andere Religionsgemeinden


Magistratsabteilung 35 (früher 61)

Staatsbürgerschafts- und Personenstandsangelegenheiten, Standesamt, Heimatrolle, Zivilmatriken

Dresdnerstraße 91, Block C, A-1200 Wien


mailto:post@m35.magwien.gv.at

http://www.wien.gv.at/verwaltung/personenwesen/index.html


Details hier:

Bestände Magistratsabteilung 35

Allgemeine Tipps Magistratsabteilung 35


Zentralgewerberegister Ma 63

Zentrale Kartei aller Gewerbeinhaber in Wien

Altes Rathaus, Wipplingerstraße 6-8, A-1010 Wien,

mailto:post@m63.magwien.gv.at

http://www.wien.gv.at/ma63/index.htm


Details hier:

Bestände Zentralgewerberegister Ma 63

Allgemeine Tipps Zentralgewerberegister Ma 63


Österreichische Nationalbibliothek

Ausstellungen, Online-Datenbanken, Zeitungen, Bücher, Dokumente

Josefsplatz 1, A-1015 Wien

Telefon: (+43 1) 534 10/201, 202, 205 Fax: (+43 1) 534 10/280

mailto: http://www.onb.ac.at/about/kontakt/index.htm

http://www.onb.ac.at/


Details hier:

Bestände Nationalbibliothek

Allgemeine Tipps Nationalbibliothek


Parlamentsarchiv Österreich

Im Archiv des Parlaments werden ua. die Archivalien der gesetzgebenden Körperschaften Österreichs seit 1861 verwahrt

Dr. Karl Renner-Ring 3

1017 Wien

Telefon: ++43/1/40110-2788

Fax: ++43/1/40110-2537

http://www.parlament.gv.at


Details hier:

Bestände Parlamentsarchiv

Allgemeine Tipps Parlamentsarchiv


Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte

Eine Sammlung für Überlebende des NS-Regimes und ihrer Angehörigen


Österreichische Gesellschaft für Zeitgeschichte

c/o Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien

Spitalgasse 2-4

1090 Wien

Telefon: +43-1-4277-41202

Fax: +43-1-4277-9412

mailto:robert.kaller@univie.ac.at

http://www.univie.ac.at/zeitgeschichte/archives_contact.html


Details hier:

Bestände Gesellschaft für Zeitgeschichte

Allgemeine Tipps Gesellschaft für Zeitgeschichte


Dokumentationsarchiv

Dokumentiert die Opfer des NS-Regimes (Holocaust).

Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes

Altes Rathaus, Wipplingerstraße 8

1010 Wien

Telefon: +04 -1 534 36 90319

mailto:office@doew.at


Details hier:

Bestände Dokumentationsarchiv

Allgemeine Tipps Dokumentationsarchiv


Hausarchiv der regierenden Fürsten von Liechtenstein

Die Bestände sind in Vaduz und in Wien untergebracht.

Fürstengasse 1

1090; Wien

http://www.llv.li/amtsstellen/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein/llv-la-andere_archive_in_liechtenstein-hausarchiv_der_regierenden_fuersten_von_liechtenstein.htm


Details hier:

Bestände Hausarchiv - Liechtenstein

Allgemeine Tipps Hausarchiv - Liechtenstein


Deutscher Ritter Orden / Deutscher Orden (Zentralarchiv)

Zentralarchiv des Deutschen Ritterorden (DOZA) mit Dokumenten zur mehr als 800-jährigen Geschichte.

Singerstraße 7

1010 Wien

Web: http://www.deutscher-orden.at/


Details hier:

Bestände Deutsches Ordensarchiv

Allgemeine Tipps Deutsches Ordensarchiv


Schottenstift Wien

Freyung 6

A-1010 Wien

Tel. (0043 1) 53498 0


Details hier:

Bestände Schottenstift Wien

Allgemeine Tipps Schottenstift Wien


Provinzarchiv der Österreichischen Provinz SJ

Dr. Ignaz Seipel-Platz 1

A-1010 Wien

Tel. (0043 1) 5125232


Details hier:

Bestände Archiv der Österreichischen Provinz SJ

Allgemeine Tipps Archiv der Österreichischen Provinz SJ


Provinzarchiv der Wiener Kapuziner

Tegetthoffstraße 2

A-1010 Wien

Tel (0043 1) 5126853


Details hier:

Bestände Wiener Kapuzinerarchiv

Allgemeine Tipps Wiener Kapuzinerarchiv


Dokumentationsarchiv des Bundes jüdischer Verfolgter des Naziregimes

Gegründet 1963 von Simon Wiesenthal.

Salztorgasse 6/IV/5

A-1010 Wien, Österreich

Tel.: 0043-1-5339805 / -5339131, Fax: -5350397


Details hier:

Bestände Wien - Bund jüdischer Verfolgter

Allgemeine Tipps Wien - Bund jüdischer Verfolgter



Interessante Links