Frühlinghausen (Balve): Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Lage, 1895) |
|||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
==Frühe Erwähnung== | ==Frühe Erwähnung== | ||
* "Vredelinghusen in parrochia Balve" 1300. | * "Vredelinghusen in parrochia Balve" 1300. | ||
==Historische Lage== | |||
* Frühlinghausen im Kirchspiel [[Balve]] | |||
** [[Amt Balve (historisch)]] | |||
*** [[Herzogtum Westfalen]] | |||
=== Frühlinghausen ([[Balve]])=== | === Frühlinghausen ([[Balve]])=== | ||
| Zeile 16: | Zeile 21: | ||
* (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o | * (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o | ||
** 1565 Summa 10 g 1 o | ** 1565 Summa 10 g 1 o | ||
==Zeitzeichen 1895== | |||
* Frühlinghausen, Dorf in [[Deutschland]], [[Königreich Preussen]], [[Provinz Westfalen]], [[Regierungsbezirk Arnsberg]], [[Kreis Arnsberg]], Amtsgericht [[Balve]], Amt Balve, Landgemeinde Garbeck, Standesamt Garbeck | |||
** ev. Kspl Neuenrade, kath. Kspl Garbeck | |||
** (1895) 15 Gebäude | |||
** 103 Einwohner | |||
** Postbezirk Balve | |||
*** Quelle: [[Hic Leones]] | |||
{{Navigationsleiste Balve}} | {{Navigationsleiste Balve}} | ||
[[Kategorie:Balve|Frühlinghausen]] | |||
Version vom 27. November 2006, 20:00 Uhr
Historische Hierarchie: Regional > Historische deutsche Staaten > Herzogtum Westfalen> Amt Balve (historisch) > Balve > Frühlinghausen (Balve)
Frühe Erwähnung
- "Vredelinghusen in parrochia Balve" 1300.
Historische Lage
- Frühlinghausen im Kirchspiel Balve
Frühlinghausen (Balve)
- Frolingkhuißen / Frolinghausen
Einwohner
Schatzungsregister:
- (1536) Hannß Spirlinck 1 g / (1565 ) Herman Spirlingk 2 g
- (1536) Jacob Smale ½ g / (1565 ) Johan Schmale 1 ½ g
- (1536) Henneken Drugge ½ g / (1565 ) Johan Droge 1 g
- (1536) Johann Felgenheuwer 5 g / (1565 ) Schulte zu Frolinghausen 4 ½ g
- (1536) Johann Smoll 1 g / (1565 ) Henrich Schmollen 1 g
- (1536) die grote Herman, pauper / (1565 ) Timmer Thonnis 1 o
- 1565 Summa 10 g 1 o
Zeitzeichen 1895
- Frühlinghausen, Dorf in Deutschland, Königreich Preussen, Provinz Westfalen, Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Arnsberg, Amtsgericht Balve, Amt Balve, Landgemeinde Garbeck, Standesamt Garbeck
- ev. Kspl Neuenrade, kath. Kspl Garbeck
- (1895) 15 Gebäude
- 103 Einwohner
- Postbezirk Balve
- Quelle: Hic Leones
| Ortsteile: Stadt und Kirchspiel Balve (Märkischer Kreis) | |
|
Balve |
Beckum |
Binolen |
Eisborn |
Frühlinghausen |
Garbeck |
Grübeck |
Höveringhausen |
Horst |
Langenholthausen |
Leveringhausen |
Mellen |
Volkringhausen | |